Ausbildungsatlas Eifelkreis Bitburg-Prüm

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO 'TNGFKIGP JCWUYKTVUEJCHVNKEJGT &KGPUV WPF 8GTUQTIWPIUNGKUVWPIGPǾŮ 8QTDGTGKVGP WPF 8GTCTDGKVGP XQP .GDGPUOKVVGNPǾŮ *GTUVGNNGP XQP 5RGKUGP )GVTȤPMGP WPF )GDȤEMGPǾŮ #PTKEJVGP 2QTVKQPKGTGP WPF #WUIGDGP XQP 5RGKUGPǾŮ .CIGTP XQP .GDGPUOKVVGNP WPF 5RGKUGPǾŮ 4GKPKIGP WPF 2HNGIGP XQP 4ȤWOGP WPF $GVTKGDUGKPTKEJVWPIGPǾ Ů &WTEJHȹJTGP XQP 6GZVKNTGKPKIWPI WPF RHNGIGǾ Ů &WTEJHȹJTGP GKPHCEJGT +PUVCPFJCNVWPIUCTDGKVGPǾ Ů 'PVIGIGPPGJOGP WPF 9GKVGTNGKVGP XQP 4GMNCOCVKQPGPǾŮ 2NCPGP WPF 7OUGV\GP XQP #TDGKVUCDNȤWHGPǾŮ /KVYKTMGP DGK 9CTGPGKPMCWH 9CTGPCPPCJOG WPF Warenkontrolle $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ KP 2TKXCVJCWUJCNVGP QFGT KP JCWUYKTVUEJCHVNKEJGP )TQƒDGVTKGDGP KP FGT )CUVTQPQOKG KO CODW NCPVGP JCWUYKTVUEJCHVNKEJGP &KGPUV KP UQ\KCNGP 'KPTKEJVWPIGP QFGT KP 9ȤUEJGTGKGP UQYKG KP )GDȤWFGTGKPKIWPIGP QFGT NCPFYKTVUEJCHVNKEJGP $GVTKGDGP $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP *CWUYKTVUEJCHVUNGJTG WPF /CVJGOCVKMǾŮ 5QTIHCNVǾŮ *CPFIGUEJKEMǾŮ 7OUVGNNWPIUHȤJKIMGKVǾŮ 5GTXKEG WPF -WPFGP QTKGPVKGTWPIǾŮ -QP\GPVTCVKQPǾŮ (NGZKDKNKVȤV CWHITWPF FGT #WHICDGPXKGNHCNVǾŮ 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾŮ (TGWPFNKEJ IGYKPPGPFGU 9GUGP #WUDKNFWPIUCTV #WUDKNFWPI HȹT /GPUEJGP OKV $GJKPFGTWPIǾ Ů &WTEJführung der Ausbildung in betrieblicher Form (Ausbildungsbetrieb bzw. Dienstleistungsunternehmen mit hauswirtschaftlicher Abteilung und Berufsschule) oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Ausbildungseinrichtung, Berufsschule und Praktikumsbetrieb) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 7 (m/w/d) Fachpraktiker Hauswirtschaft i #PVQP #FQDG5VQEM EQO Erste Berufserfahrungen durch ein Praktikum Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich GKP NȤPIGTHTKUVKIGU 5EJPWRRGTRTCMVKMWO CP \ ş$ KP FGP Schulferien. Dadurch erhältst du intensive Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. 28

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==