Bauen im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Es gibt verschiedene Formen der öffentlichen Zuwendungen: ƒ Zuschüsse zu den Investitionskosten, die in der Regel nach Fertigstellung ausgezahlt werden, ƒ Zinsgünstige Darlehen, die in der Regel über die Hausbank ausgereicht werden. Auswahl des Förderprogramms Prüfen Sie alle für Ihr Vorhaben relevanten Programme. Welches bietet Ihnen die höchsten Fördersätze? Sind die Programme ggf. kombinierbar? ƒ Kumulation Die Inanspruchnahme verschiedener Förderprogramme für ein Vorhaben wird als Kumulation bezeichnet. Einige Förderprogramme schließen diese völlig aus, andere lassen lediglich eine bestimmte Förderhöchstgrenze zu. Werden diese überschritten, wird die Förderung entsprechend gekürzt. Geben Sie im Antrag immer die Kumulation an. In der Regel können Darlehens- und Zuschussprogramme kombiniert werden. ƒ Antragstellung und Beginn der Maßnahme Von der Förderung ausgeschlossen sind Vorhaben, mit denen vor der Antragstellung begonnen wurde. Stellen Sie deshalb immer erst den Antrag. Prüfen Sie sorgfältig die Programmrichtlinien zur Klärung, mit welchen Maßnahmen Sie schon nach der Antragstellung beginnen dürfen. ƒ Zinskonditionen aktuell prüfen &KG <KPUMQPFKVKQPGP QTKGPVKGTGP UKEJ CO -CRKVCNOCTMV WPF UKPF FCOKV JȤWƒIGP ȉPFGTWPIGP WPVGTYQTHGP Informieren Sie sich vor der Antragstellung nach den aktuellen Konditionen. Bei einigen Programmen gilt der Zinssatz, der bei Bewilligung des Antrages maßgeblich war. ƒ Bewilligungen Nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel können Bewilligungen erteilt werden. Das bedeutet, dass ggf. wegen fehlender Haushaltsmittel eine Bewilligung unmöglich ist. ƒ Rechtsanspruch Ein Rechtsanspruch auf eine Förderung besteht nicht. Ausnahmen bilden die Einspeisevergü- tungen über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz. ƒ Beratungsförderung 'KPG HCEJMWPFKIG $GTCVWPI \ ş$ DGK GKPGT /QFGT nisierung des Gebäudes, kann sehr hilfreich sein, um eine effektive Sanierung durchführen zu lassen. Diese Beratung wird z. Z. vom Bund und einigen Bundesländern gefördert. TIPPS ZU FINANZIERUNGSHILFEN Weitere Informationen zu Fördermitteln sowie erneuerbaren Energien im Allgemeinen ƒPFGP 5KG CWH FGT *QOGRCIG FGU .CPFMTGKUGU unter ƒ www.bernkastel-wittlich.de Landkreis Bernkastel 28 10 FÖRDERMÖGLICHKEITEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==