Ausbildungsatlas Stadt Trier & Landkreis Trier-Saarburg

Trends und Chancen nutzen Berufe mit Zukunft Unsere Gesellschaft, unser Lebensstil und die Technologien wandeln sich und damit auch die Ausbildungsberufe – künstliche Intelligenz und Digitalisierung prägen unsere Arbeitswelt. Wir geben dir hier einen Überblick über Ausbildungsbereiche, die auch in Zukunft gefragt sein könnten: Trends und Chancen nutzen Berufe mit Zukunft Unsere Gesellschaft, unser Lebensstil und die Technologien wandeln sich und damit auch die Ausbildungsberufe – künstliche Intelligenz und Digitalisierung prägen unsere Arbeitswelt. Wir geben dir hier einen Überblick über Ausbildungsbereiche, die auch in Zukunft gefragt sein könnten: Gesundheit & Pflege Eine älter werdende Gesellschaft braucht viele qualifizierte Fachkräfte und medizinische Betreuung, um unsere Gesundheit und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu unterstützen. Pflegefachmann Altenpflegehelfer Hörakustiker Augenoptiker Medizinischer Fachangestellter Gesundheit & Pflege Eine älter werdende Gesellschaft braucht viele qualifizierte Fachkräfte und medizinische Betreuung, um unsere Gesundheit und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu unterstützen. Pflegefachmann Altenpflegehelfer Hörakustiker Augenoptiker Medizinischer Fachangestellter Erziehung Da heutzutage häufig beide Elternteile arbeiten, brauchen wir auch in Zukunft viele Fachkräfte für Krippen, Kitas und Kindergärten, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Erzieher Kinderpfleger S ozialpädagogische Assistenten Erziehung Da heutzutage häufig beide Elternteile arbeiten, brauchen wir auch in Zukunft viele Fachkräfte für Krippen, Kitas und Kindergärten, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Erzieher Kinderpfleger S ozialpädagogische Assistenten Handwerk Handwerkliche Fähigkeiten werden auch in Zukunft gefragt sein – Dächer decken, Heizungen installieren oder Autos reparieren können Maschinen oder Computer nicht vollständig übernehmen. Maler & Lackierer Tiefbaufacharbeiter Maurer Dachdecker Zerspanungsmechaniker Handwerk Handwerkliche Fähigkeiten werden auch in Zukunft gefragt sein – Dächer decken, Heizungen installieren oder Autos reparieren können Maschinen oder Computer nicht vollständig übernehmen. Maler & Lackierer Tiefbaufacharbeiter Maurer Dachdecker Zerspanungsmechaniker IT-Berufe Technologien, Medien und smarte Geräte entwickeln sich rasant weiter – von Smart Homes bis hin zu künstlicher Intelligenz. Durch die Digitalisierung wächst in jeder Branche der Bedarf an IT-Experten, die Software entwickeln, Daten schützen oder Websites erstellen. Fachinformatiker IT-Systemelektroniker Elektroniker für Geräte und Systeme IT-Berufe Technologien, Medien und smarte Geräte entwickeln sich rasant weiter – von Smart Homes bis hin zu künstlicher Intelligenz. Durch die Digitalisierung wächst in jeder Branche der Bedarf an IT-Experten, die Software entwickeln, Daten schützen oder Websites erstellen. Fachinformatiker IT-Systemelektroniker Elektroniker für Geräte und Systeme Handel Jeden Tag werden Güter innerhalb und außerhalb Deutschlands transportiert und zukünftige Innovationen werden den Transport noch effizienter und nachhaltiger machen. Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung Handel Jeden Tag werden Güter innerhalb und außerhalb Deutschlands transportiert und zukünftige Innovationen werden den Transport noch effizienter und nachhaltiger machen. Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung Umwelt Um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, brauchen wir Umwelt-Experten und Fachkräfte, die klimafreundlichen Transport vorantreiben. Gleisbauer Umwelttechnologe Umweltschutztechnischer Assistent Umwelt Um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, brauchen wir Umwelt-Experten und Fachkräfte, die klimafreundlichen Transport vorantreiben. Gleisbauer Umwelttechnologe Umweltschutztechnischer Assistent Organisieren des nationalen und internationalen Güterverkehrs • Steuern und Überwachen des Versands, Umschlags und der Lagerung von Gütern • Verkaufen von Verkehrs- und Logistikdienstleistungen • Entwickeln logistischer Lösungen • Erstellen von Angeboten für Transport und Lagerung von Gütern • Aushandeln von Lieferterminen, Transport- und Lagerkapazitäten • Beauftragen von Transportunternehmen • Vermitteln und Abschließen von Transportversicherungen • Ausfertigen von Warenbegleitdokumenten und Zollerklärungen • Einholen von Genehmigungen für Spezial- und Gefahrguttransporte • Kundenberatung zu Transportkonditionen, Transportmitteln oder Verpackung • Abrechnen der Leistungen und Anweisung der Zahlungen • Vorgänge des Mahnwesens bearbeiten • Korrespondieren mit Kunden, Behörden und Versicherungen, ggf. fremdsprachig • Entgegennahme von Reklamationen Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich u. a. bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft. Auch Post- und Kurierdienste sowie Unternehmen der Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr bzw. in der Schiff- und Luftfahrt bieten Arbeitsplätze. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch (ggf. weitere Fremdsprachen) • Selbstständiges Arbeiten • Kunden- und Serviceorientierung • Interkulturelle Kompetenz • Verhandlungsgeschick • Durchsetzungsvermögen Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und im Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 52, 55 (m/w/d) Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung © littlewolf1989 - AdobeStock.com 33

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==