DEN LEBENSABEND VERBRINGEN In der Landgemeinde zu leben bedeutet Gemeinschaftssinn und Ruhe. Perfekte Bedingungen, um seinen Lebensabend in unserer Landgemeinde zu verbringen. Durch die gute Versorgung im Bereich Einzelhandel, Medizin und medizinischer Dienstleistungen steht diesem nichts im Wege. Auch unsere Pflegeeinrichtungen ermöglichen ein gutes Leben in der Landgemeinde, wenn Unterstützung im Alltag nötig wird. Alten- und Pflegezentrum „Heilige Familie“ TVon-Leerodt-Straße 23 Titz-Hasselsweiler v02463 970275 gdnovotny@caritas-dn.de Owww.caritasverband-dueren.de Caritas-Pflegestation Linnich-Titz Ambulanter Pflegedienst TKirchplatz 16 | 52441 Linnich v02462 990410 gcps-linnich@caritas-dn.de Owww.caritas-pflegestation.de Tagespflege „Am Silo“ Titz THeinestraße 30 | 52445 Titz v02463 7969320 gkontakt@pflege-lebensfreude.de Owww.lebensfreude-pflege.jimdo.com Alten- und Pflegeheim „Haus Rose“ Faubel & Partner GmbH TErkelenzer Straße 2 b Titz-Gevelsdorf v02463 6753 ginfo@haus-rose.info Owww.altenpflegeheim-titz.de KIRCHENGEMEINDEN Auch die Kirchen und ihre Gemeinden tragen zur Gemeinschaft in der Landgemeinde bei. Vielfältige Angebote werden durch die kirchlichen Träger und Ehrenamtlichen organisiert und bereichern so das gemeindliche Leben. Der römisch-katholischer Kirchengemeindeverband Titz gehört zum Bistum Aachen und unterhält elf Pfarreien: • St. Cosmas und Damian Titz • St. Nikolaus Ameln • St. Pankratius Bettenhoven • St. Vitus Grevelsdorf • Hl. Kreuz Hasselsweiler • St. Maria Schmerzhafte Mutter Jackerath • St. Mariä Himmelfahrt Kalrath • St. Urban Opherten/Mündt • St. Peter Müntz • St. Gereon Spiel • St. Kornelius Rödingen Weitere Informationen zum Die Ortschaften Gevelsdorf und Ralshoven gehören zur evangelischen Kirchengemeinde Lövenich, während Hasselsweiler, Hompesch und Müntz zur evangelischen Kirchengemeinde Jülich gehören. NAHVERSORGUNG Im Gemeindegebiet der Landgemeinde erhält man alle Waren des täglichen Bedarfs. Zentral im Hauptort Titz hat sich in unmittelbarer Umgebung des neuen PRIMUS-Quartiers bereits seit einigen Jahren ein Nahversorgungszentrum etabliert. Dieses wird im Zuge der weiteren Erschließung des PRIMUS-Quartiers erweitert. Auch in Rödingen ist durch die Ansiedlung eines Verbrauchermarkts an der Kroschstraße die Nahversorgung sichergestellt. Des Weiteren finden sich in den Ortsteilen der Landgemeinde Bäckereien, Metzgereien, eine Apotheke u.v.m.. Einige landwirtschaftliche Betriebe bieten zusätzlich einen Verkauf ab Hof an. Frischer geht es nicht! gdg-titz.de/start/ katholischen Kirchengemeindeverband Titz und den Gottesdiensten finden Sie unter: O gdg-titz.de/start/ Die Kirchengemeinde Kirchherten hat in Titz ein Gemeindezentrum, in Kirchherten eine Hauskirche. Ameln, Bettenhoven, Betgenhausen, Isenkroidt, Höllen, Jackerath, Kalrath, Meerhöfe, Mündt, Opherten, Rödingen, Sevenich, Spiel und Titz selber sind Teile der Kirchengemeinde Kirchherten. © j.chizhe - shutterstock.com 29 LEBEN & WOHNEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==