Korneliusmarkt © Hans-Bert Cremer Bücherschrank © Michaelis GmbH © Michaelis GmbH BÜCHERSCHRÄNKE Bücherschränke sind mittlerweile über ganz Deutschland hinweg gern genutzte Möglichkeiten alte Bücher aus dem Regal zu bekommen und sich gleichzeitig neuen Lesestoff anzueignen. In Rödingen, Hasselsweiler und Müntz laden die Schränke bereits zum Tauschen ein. Weitere werden folgen. FESTE BRAUCHTUM MÄRKTE Highlights für das gemeindliche Miteinander in der Landgemeinde sind die Feste, die insbesondere durch die Vereinsarbeit jährlich immer wieder aufs Neue organisiert und geplant werden. Die jährlich ausgerichteten Schützenfeste der Schützenvereine, die jährlich stattfindenden Karnevalsumzüge sowie der Korneliusmarkt in Rödingen oder der Weihnachtsmarkt in Titz laden Jung und Alt ein! Die unterschiedlichen Karnevalsvereine machen die fünfte Jahreszeit zu einem Spaß für die ganze Familie! Weitere Zusammenkünfte sind der St. Martins-Umzug sowie das Martinsfeuer. Auch das Weihnachtssingen in Hasselsweiler lädt zum Zusammenkommen ein. Ebenso finden regelmäßige Wallfahrten statt und auch die Feuerwehrfeste sind einen Besuch wert. Ebenso lädt zu Pfingsten die Kirmes in Opherten ein. Ein besonderer Spaß ist hierbei die Verzierung von Holzschuhen (Klompen) und deren Vorführung beim Klompenzug und Klompenball. gen Gebrauchsgegenstände aus der Vergangenheit seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Der Indemann bei Altdorf ist zum neuen Wahrzeichen geworden. Wer ihn erklimmt bekommt einen tollen Blick über den Tagebau Inden und die Region. RADSTRECKE Fahrrad fahren kann dem Sprichwort nach nicht verlernt werden. Die Landgemeinde bietet einige interessante Touren vom und im Gemeindegebiet. Ob rund um die Sophienhöhe, die Tagebaue oder in Richtung Rur, in alle Richtungen gibt es einiges zu entdecken. Die Landgemeinde und ihre Umgebung sind auf dem Rad wunderbar zu erkunden. Hierzu tragen auch die geplanten Erweiterungen des Radnetzes bei. 27 LEBEN & WOHNEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==