Informationsbroschüre Landgemeinde Titz

PRIMUS-Schule Die PRIMUS-Schule im Hauptort Titz entstand 2014 und ist eine von bisher fünf PRIMUS-Schulen in NRW. Nach der Landtagswahl im Jahr 2022 wurde durch die Landesregierung festgelegt, dass der ursprüngliche „Schulversuch PRIMUS“ auf Dauer schulrechtlich abgesichert wird. Die PRIMUS-Schule Titz ist eine dreizügige Schule an einem Standort, in der alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis Klasse 10 auf ihrem individuellen Lernweg begleitet werden und damit ihre Abschlussmöglichkeiten optimieren. Es ist eine Schule, an der der einzelne Mensch im Mittelpunkt des Lernprozesses steht. Es herrscht eine positive Lernatmosphäre, in der gegenseitige Wertschätzung nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt wird.Der Fokus liegt hierbei auf der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Sie lernen sich selbst einzuschätzen und dahingehend ihre Lernprozesse zu planen. Lernfortschritte werden in regelmäßigen Lerngesprächen mit den Fachlehrerinnen und -lehrern erörtert und in Kompetenzrastern erfasst. Statt Hausaufgaben SPIELPLÄTZE | (SPORT-)ANGEBOTE Für weitere Beschäftigung sorgen die vielfältigen Spielgeräte auf den insgesamt acht Spielplätzen der Landgemeinde. Weitere Angebote für Jung und Alt bieten die umfassenden Angebote der Titzer Vereine, welche oftmals spezifische Kinder- und Jugendabteilungen aufweisen. Auf den Tennisplätzen in Hasselsweiler und Bettenhoven können sich die Vereinsmitglieder fit halten und auch der Sportplatz in Titz lädt zum Auspowern ein. Schwimmkurse können direkt im Titzer Hallenbad besucht werden. ERWACHSENENBILDUNG | VHS Doch nicht nur für die Kinder bestehen in der Landgemeinde ausreichend Bildungsangebote. Die VHS Jülicher Land bietet in der Außenstelle Titz, sowie in Aldenhoven und Linnich, als auch in Jülich selbst ein vielfältiges Programm! sind im Zuge des gebundenen Ganztags Lernzeiten festgelegt, in denen Schülerinnen und Schüler weitgehend eigenständig Gelerntes anwenden und vertiefen. Außerdem wird eine Betreuung in Form einer offenen Ganztagsschule (OGS) angeboten. Hierüber bekommen die Kinder warmes Mittagessen und können sich unter Aufsicht unterschiedlichen Aktivitäten widmen. Die offene Ganztagsschule verfügt hierbei über eine gute Verzahnung zum schulischen Bereich. FERIENFREIZEIT | OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT Auch außerhalb dieser Angebote bietet Titz unterschiedlichste Angebote für Kinder an. Dies wird zum einen über die offene Kinder- und Jugendarbeit ermöglicht. Diese umfasst unter anderem Freizeitangebote in den Ferien, als auch individuelle Projekte, in welchen die Kinder und Jugendlichen aktiv eingebunden werden. PRIMUS-Schule © Michaelis GmbH © Offene Jugendarbeit Landgemeinde Titz 15 BETREUUNG & BILDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==