19 | Nützliche Hinweise und Anregungen Infoblatt: Autofahren und Demenz Owww.deutsche-alzheimer.de Notfalldose In Ihrer Apotheke erhältlich (PZN 16505541) O www.notfalldose.de Verständniskärtchen „Ich habe Demenz“ O www.deutsche-alzheimer.de Verständniskärtchen „Angehörige“ O www.deutsche-alzheimer.de Informationsbogen zur Vorbereitung der Aufnahme ins Krankenhaus Owww.deutsche-alzheimer.de Infobogen Komplettfassung Nasentropfen richtig anwenden: • Nasenwege „frei schnäuzen“. • Kopf weit in den Nacken. • 2–3 Tropfen in ein Nasenloch: gleichzeitig Luft durch die Nase einatmen. • Tropfpipette mit zusammengedrücktem Saughütchen von der Nasenöffnung wegziehen. • Anschließend den Kopf für ein bis zwei Minuten weit nach vorne und ihn abwechselnd nach links und rechts bewegen. • Vollständig entleerte Pipette mit klarem Wasser säubern. Notfallkarte des Seniorenrates der Stadt Düren Information zur Notfallkarte: v0 24 21.25 20 55 f seniorenrat@stadt-dueren.info O www.dueren.de/leben-wohnen/ gesellschaft-soziales/ angebote_fuer_senioren Dosiersprays für die Nase: • Reinigen Sie vor der Anwendung die Nase. • Nasenspray bei Erstanwendung „laden“, 2 – 3 Mal in die Luft sprühen • Die Spitze des Dosiersprays etwa 1 cm einführen • Beugen Sie Ihren Kopf bei aufrechter Position leicht nach hinten. • Lösen Sie einen Dosierhub aus: Ziehen Sie während des Sprühens Luft durch die Nase ein und atmen Sie über den Mund aus. • Reinigen Sie die Spitze nach jedem Gebrauch. 46 2. Hilfe- und Entlastungsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==