Der Oberbergische Kreis bildet in folgenden Bereichen aus: Wir sind der größte kommunale Arbeitgeber im Oberbergischen Kreis. Mit unseren derzeit ca. 1.600 Mitarbeitenden gestalten wir jeden Tag ein Stück Heimat und machen diese für unsere Bürgerinnen und Bürger attraktiv und lebenswert. Bei Fragen zum Thema Umwelt, Jugendschutz, Regionalentwicklung, Kultur oder Gesundheit und noch so viel mehr – bei uns in der Kreisverwaltung sind Sie mit einer Ausbildung immer mittendrin. Der Sinn Ihrer Arbeit als Azubi in der Kreisverwaltung liegt dabei klar auf der Hand: Als Teil des Kreises arbeiten Sie Tag für Tag daran, dass sich Menschen hier im Oberbergischen zu Hause fühlen. Weitere Informationen zu diesen Ausbildungsberufen bzw. dem Oberbergischen Kreis erhalten Sie unter www.obk-karriere.de/ausbildung-beginnen • Duale Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Verwaltungsinformatik und Soziale Arbeit • Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) • Verwaltungswirt/in (m/w/d) • Vermessungstechniker/in (m/w/d) • Notfallsanitäter/in (m/w/d) Ausbildung und Studium bei uns geht beides! Ihre Ansprechpartnerinnen: Laura Bröhl, Bianca Krams und Jessica Roser Ausbildungsbeauftragte Telefon: 02261 88-1105, -1115 und -1107 E-Mail: ausbildung@obk.de Noch Fragen? KAUFMÄNNISCHE BERUFE: Industriekaufleute (m/w/d) Mediengestalter (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) WIR SUCHEN ZUM AUSBILDUNGSSTART 2025: GEWERBLICH-TECHNISCHE BERUFE: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Bauzeichner (m/w/d) Die Unternehmen derALHO Gruppe Folge uns auf Social Media für Einblicke hinter die Kulissen! www.alho-azubis.com Azubis. Wir freuen uns über Deine Bewerbung per Mail an: ausbildung@alho-gruppe.com Ausbildungsplätze und -betriebe 50
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==