Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Herstellen metallischer Überzüge auf Metallen oder Kunststoffen mitVGNU 6GEJPKMGP YKG )CNXCPKUKGTGP (GWGTXGT\KPMGP 'NQZKGTGP WPF CPFGTGP chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen VerHCJTGPǾŮ 8QTDGJCPFGNP FGT 9GTMUVȹEMG \ ś$ FWTEJ 4GKPKIGP 'PVHGVVGP WPF 5EJNGKHGP ǾŮ $GUEJKEJVGP D\Y 8GTGFGNP XQP /GVCNN WPF -WPUVUVQHHQDGTHNȤEJGP HȹT FGMQTCVKXG QFGT VGEJPKUEJG <YGEMG \ ś$ #WHVTCIGP XQP Gold- und Silberüberzügen für die Schmuckindustrie, für Elektrotechnik WPF 'NGMVTQPKM UQYKG HȹT $CWVGKNG FGT /KMTQVGEJPKM ǾŮ 5VGWGTP WPF 4GIGNP QDGTHNȤEJGPVGEJPKUEJGT #DNȤWHG \ ś$ (GUVNGIGP FGT 2TQ\GUUFCVGP WPF Einstellen der Parameter, Ansetzen der Elektrolyt- und VerzinkungsbäFGT ǾŮ -QPVTQNNKGTGP FGT #TDGKVUGTIGDPKUUG \ ś$ 2TȹHGP FGT 5EJKEJVFKEMG IIH 0CEJDGJCPFGNP XQP 9GTMUVȹEMGP ǾŮ &QMWOGPVKGTGP QDGTHNȤEJGPVGEJPKUEJGT 8QTIȤPIGǾŮ 9CTVGP WPF 4GRCTKGTGP FGT #PNCIGP Arbeitsplätze bieten Galvanisierwerkstätten oder Feuerverzinkereien, &IXVMIFI HMI ;IVOWXʳGOI IPS\MIVIR SHIV IRXPEGOIR WS[MI WXEEXPMGLI und private Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Galvanik und der Metallurgie. &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Chemie, Physik, Mathematik, Werken/ 6GEJPKMǾŮ 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ 4GCMVKQPUIGUEJYKPFKIMGKVǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 5GNDUVständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2 (m/w/d) 2EHUƮ¿FKHQEHVFKLFKWHU k .SWIJ *SXSPME GSQ Bei medizinischen Notfällen Beurteilung des Gesundheitszustands von MTCPMGP XGTNGV\VGP QFGT JKNHUDGFȹTHVKIGP 2GTUQPGPǾ Ů &WTEJHȹJTGP OGFKzinischer Erstversorgungsmaßnahmen und präklinischer NotfallversorIWPIǾŮ #PHQTFGTP PQVȤT\VNKEJGT *KNHGǾŮ #UUKUVGP\ DGK ȤT\VNKEJGT 0QVHCNN WPF #MWVXGTUQTIWPIǾ Ů 5KEJGTUVGNNGP FGT 6TCPURQTVHȤJKIMGKV XQP 2CVKGPVGPǾ Ů Überwachen des medizinischen Zustands und Aufrechterhaltung der ViVCNHWPMVKQPGP YȤJTGPF FGU 6TCPURQTVUǾŮ ȞDGTICDG FGT 2CVKGPVGP CP FCU -NKPKMRGTUQPCNǾŮ 9KGFGTJGTUVGNNWPI FGT 'KPUCV\HȤJKIMGKV FGT 4GVVWPIUHCJT\GWIGǾŮ 5ȤWDGTP WPF &GUKPƒ\KGTGP FGT GKPIGUGV\VGP /KVVGNǾŮ &QMWOGPVKGTGP FGT 'KPUȤV\G OKVVGNU 'TUVGNNGP XQP 6TCPURQTVPCEJYGKUGP 'KPUCV\DGTKEJVGP WPF 0QVHCNNRTQVQMQNNGPǾŮ +O +PPGPFKGPUV 'PVIGIGPPGJOGP XQP 0QVTWHGP sowie Disponieren der Einsätze &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR [IVHIR ZSR 6IXXYRKW YRH /VEROIRXVERWportdiensten, Blutspendediensten und von Feuerwehren angeboten. &I[IVFIVTVSƼP /KVVNGTGT $KNFWPIUCDUEJNWUUǾ Ů )WVG 0QVGP KP %JGOKG $KQNQIKG 2J[UKM &GWVUEJ /CVJGOCVKM 2U[EJQNQIKG 5RQTVǾŮ 'KPHȹJNWPIUXGTOȵIGPǾŮ -QPVCMVHȤJKIMGKVǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 2U[EJKUEJG 5VCDKNKVȤVǾ Ů )GFWNFǾ Ů 8GTUEJYKGIGPJGKVǾ Ů $GNCUVDCTMGKVǾ Ů 4GCMVKQPUIGschwindigkeit Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit HCEJRTCMVKUEJGP 6GKNGP KP GKPGT .GJTTGVVWPIUYCEJG UQYKG KP GKPGT -NKPKM (bundesweit einheitlich geregelt) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 50 (m/w/d) Notfallsanitäter k 1] 3GIER 4VSHYGXMSR WLYXXIVWXSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 36 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==