Senioren-Wegweiser Stadt Bergisch Gladbach

© rudolfgeiger - shutterstock.com Was ist eine Barriere? Vertikale Barrieren Horizontale Barrieren Räumliche Barrieren Ergonomische Barrieren Anthropometrische Barrieren Sensorische Barrieren Sprachliche Barrieren 11 11 11 11 12 12 12 12 Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Wünsche, den eigenen Wohnraum zu gestalten. Aber nicht nur die Wünsche der Menschen sind verschieden, sondern auch die Voraussetzungen. Lage und Alter der Gebäude, die Ausstattung der Wohnungen und der Grad der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen in der näheren Umgebung der Wohnungen sind unterschiedlich. Nicht zuletzt beeinflussen aber auch die persönlichen und finanziellen Verhältnisse der Bewohner, gleich ob es sich umMieter oder Eigentümer handelt, den jeweils notwendigen Wohnraum. Die Menschen möchten auch bei Bestehen oder späterem Eintreten einer Behinderung auf ihre vertrauteWohnung und ihr bekanntes Wohnumfeld nicht verzichten. Sie alle möchten dort leben, wo und wie sie sich wohlfühlen. Barrieren verhindern dies oftmals. Daher sind sie gezwungen, bauliche Barrieren ihrer Wohnung oder ihres Hauses hinzunehmen oder diese aufwändig zu beseitigen, um einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung zu erreichen. Andere machen sich auf die Suche nach einer neuen Wohnung, die ihren (geänderten) Lebensverhältnissen Rechnung trägt. Sie ziehen in eine neue – zumeist aus Kostengründen kleinere – Wohnung in städtische Kernlagen, in denen die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs und umfassende medizinische Versorgung in fußläufiger Nähe zur Wohnung gewährleistet und die Wohnung barrierefrei ist. In unserem Grundgesetz ist verankert, dass niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf. Dieser Grundsatz zielt unmittelbar sowohl auf die Teilhabe aller Menschen an allen öffentlichen Ereignissen als auch auf die Arbeits- und Wohnwelt ab. Diese Broschüre soll dazu dienen, einen Wegweiser zu geben, wie mit Hilfe einer Vielzahl gesetzlicher Vorschriften, Regelungen VORBETRACHTUNG 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==