Senioren-Wegweiser Stadt Bergisch Gladbach

Außenanlage Auch die komfortabelste barrierefrei gestaltete Wohnung muss ohne Barrieren, d. h. ohne Stufe und ohne seitliche Einengung von der öffentlichen Verkehrsfläche aus erreichbar sein. Bestenfalls ist der Hauszugang ebenerdig zur Straße oder zumPKW-Stellplatz hin angeordnet. Ist jedoch ein Höhenunterschied zwischen Straße/ Stellplatz undHauseingang vorhanden,muss überprüftwerden, ob dieser Höhenunterschiedmittels einer Rampe oder durch einemechanische Hebevorrichtung überwunden werden kann. Sind z.B. gravierende Eingriffe in die Aufteilung eines mehrgeschossigen Wohnhauses grundsätzlich nicht möglich, kann die Verlegung des Hauseingangs in ein anderes Geschoss oder auf eine andere Gebäudeseite eine sinnvolle Lösung darstellen, um einen barrierefreien Zugang zumHaus oder einer Wohnung herzustellen. Rampen und Aufzüge Für die Gestaltung einer Rampe gilt vor allem, dass sie nicht mehr als 6% Steigung/Gefälle haben darf. Berechnet wird die Länge der Rampe, wie folgt: » Zu überwindende Höhe*100/Steigung (Gefälle) Beispiel: Bei 6% Steigung und einem Höheunterschied von 45cm (entspricht etwa 3 Stufen á 15cm) ergäbe sich somit eine Rampenlänge von 7,5m. Dabei muss eine für einen Rollstuhlfahrer nutzbare Rampe in Wohngebäuden außerdem mindestens 1,20m breit sein (lichtes Maß) undandenEndeneiner Rampemuss jeweils eineBewegungsfläche von 1,50 x 1,50m angeordnet werden. Die einzelne Länge einer Rampe darf nicht mehr als 6m betragen, andernfalls ist ein Zwischenpodest von 1,50m Länge erforderlich. Querneigungen sind unzulässig. Diese Bewegungsfläche bietet Rollstuhlfahrern ausreichendenSpielraumfür dieNutzungder Rampeundmögliche 21 Barrierefreies Wohnen Wenn es um Ihre Immobilien geht, sind erfahrene Immobilien-Experten mit100% Engagement entscheidend, damit Sie zügig und komfortabel einen zuverlässigen und geeigneten Käufer finden. In Rösrath, Overath, Köln und Umgebung. Unser schlagkräftiges Team lebt Immobilien – von der Bewertung bis zum Verkauf. Versprochen! Rufen Sie uns einfach für eine kostenfreie Erstberatung an: 02205-947 94 50 Effizient & komfortabel, mit Sicherheit persönlich! Hauptstraße 241 51503 Rösrath service@brock-immobilien.com www.brock-immobilien.com ... so geht Immobilien verkaufen mit uns. Volker Brock M.A. Real Estate Management Dipl.-Betriebswirt Dipl.-Immobilienwirt (DIA) Dipl.-Sachverständiger (DIA)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==