58 6 Bürgerservice 3Ĥ!££ '£'(32 d d Һ '£'(32 Һ -£(';'£'(32 ^ '>!£; +'+'2 8!<'2[ Telefon 08000 116 016 (kostenfrei) www.hilfetelefon.de '-:'8 -2+ 'W W Telefon 116 006 (kostenfrei) www.weisser-ring.de Һ Telefon 0228 19240 | gizbonn.de; auch als App verfügbar NOTDIENSTE °8A;£-$,'8 '8'-;9$,!đ9&-'29; Telefon 116117 (kostenlos) | www.116117.de !,2É8A;£-$,'8 3;&-'29; 38&8,'-2 Telefon 01805 986700 | www.zahnpatienten.info 63;,'0'2f 3;&-'29; Telefon 0800 0022833 .XU]ZDKO YRP +DQG\ www.aponet.de ° £-2-0<1 '='80<9'2 AmGesundheitspark 11 | 51375 Leverkusen Telefon 0214 13-0 Notfallambulanz 0214 13-2000 info@klinikum-lev.de | www.klinikum-lev.de 8!20'2,!<9 '81'£90-8$,'2 1# Königstraße 100 | 42929Wermelskirchen Telefon 02196 98-0 Notfallambulanz 02196 98-363 info@krankenhaus-wermelskirchen.de www.krankenhaus-wermelskirchen.de ;W '1-+-<9 8!20'2,!<9 6£!&'2 An St. Remigius 26 | 51379 Leverkusen Telefon 02171 409-50 krankenhaus-leverkusen@kplusgruppe.de www.remigius.de Ausführliche Informationen rund um das Thema „Leben im Alter“ erhalten Sie im städtischen Seniorenwegweiser „Älter werden in Burscheid“ sowie auf der städtischen Internetseite unter: www.burscheid.de/bildung-soziales/ leben-im-alter [1] Auch mit Einschränkungen, die sowohl körperlich, geistig als DXFK SV\FKLVFK VHLQ N¸QQHQ JLOW HV LPPHU ZLHGHU GHQ $OOWDJ zu meistern. Durch ein Handicap ist man oft auf Hilfe anderer Menschen angewiesen. Ausführliche Informationen zur Beratungs- und Unterstützungsangeboten rund um das Thema „Leben mit Behinderung“ erhalten Sie auf der städtischen Internetseite unter: www.burscheid.de/bildung-soziales/ leben-mit-behinderung [2] Informationen zu Gesundheits- und Rehasport der %XUVFKHLGHU 6SRUWYHUHLQH ĆQGHQ 6LH DXI 6HLWH >>>W#<89$,'-&W&'c #-£&<2+f93A-!£'9c £'#'2f-1f!£;'8 [1] >>>W#<89$,'-&W&'c #-£&<2+f93A-!£'9c £'#'2f1-;f#',-2&'8<2+ [2]
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==