Informationsbroschüre Stadt Burscheid

52 6փ Ü8+'89'8=-$' à à SR tŝĞĚĞƌǀĞƌǁĞŶĚĞŶ ƐƚĂƩ ŶƚƐŽƌŐĞŶ͊ Das Möbelstück oder Elektrogerät, von dem Sie sich trennen wollen, löst bei anderen vielleicht wahre Begeisterung aus! Damit schonen Sie nicht nur die hŵǁĞůƚ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ĞƌŵƂŐůŝĐŚĞŶ ĂƵĐŚ DĞŶƐĐŚĞŶ ĞŝŶĞ ĮŶĂŶnjŝĞƌďĂƌĞ tŽŚŶƵŶŐƐĂƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͘ Besuchen Sie den BAV Tausch- und Verschenkmarkt ŚƩƉƐ͗ͬͬďĂǀ͘ǀĞƌƐĐŚĞŶŬŵĂƌŬƚ͘ŝŶĨŽ ƵĐŚ ŝŶ 'ĞďƌĂƵĐŚƚŬĂƵĬćƵƐĞƌŶ͕ KŶůŝŶĞͲ ƂƌƐĞŶ ŽĚĞƌ ZĞƉĂƌĂƚƵƌǁĞƌŬƐƚćƩĞŶ ůĂƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ǁĂŚƌĞ ^ĐŚćƚnjĞ ĮŶĚĞŶ͘ Tausch- und Verschenkmarkt Bergischer Abfallwirtschaftsverband '8+-9$,'8 !<9$,8!<9$, Nutzen Sie die Möglichkeit, an den Wertstoffhöfen wiederverwendbare Haushaltsgegenstände abzugeben bzw. kostenlos von dort mitzunehmen. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie über die Abfallberatung. '6!8!;<8$!(Ì Das Reparaturcafé Burscheid ist ein Projekt des Tri-Cafes – dem Begegnungsort in Burscheid. Reparaturcafés sind weltweite Initiativen, in denen bei Kaffee & Kuchen gemeinsam repariert wird. Hier kann man den Gedanken der Nachhaltigkeit unterstützen und neue Nachbarn kennenlernen. Im Reparaturcafé ist jeder willkommen, egal ob mit einem kaputten Fahrrad, einem Elektro-Kleingerät oder einer zerbrochenen Figur – gemeinsam gelingt die Reparatur bestimmt! Regelmäßig einmal im Monat trifft man sich im Tri-Café. Bei voraussichtlich aufwendigen Reparaturen, notwendiger Ersatzteilbeschaffung, sowie bei Fahrrädern ist nach Absprache eine Terminabgabe möglich. 8!+'2 <2& -;1!$,>Ü29$,' per E-Mail an reparaturcafe.burscheid@web.de oder unter Telefon 0171 5487314 telefonisch an Michael Corts. Infos unter: www.facebook.com/reparaturcafe.burscheid © Michael Corts

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==