Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und Verwaltung • Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen • Informieren und Betreuen von Kunden • Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen und sonstige Institutionen • Analysieren von Statistiken, Kalkulieren verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individueller Gesundheitskonzepte • Preisermittlung sowie Materialbeschaffung und -verwaltung • Beteiligung am betrieblichen Qualitätsmanagement • Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von Dienstleistungsangeboten und Marketingkonzepten • Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung Beschäftigungsmöglichkeiten werden in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Krankenversicherungen angeboten, aber auch in medizinischen Labors und Seniorenpflegeheimen. Bewerberprofil: Gute Noten in Wirtschaft, Mathematik, Deutsch • Kaufmännisches Denken • Kundenorientierung • Kommunikationsfähigkeit • Verhandlungsgeschick • Redegewandtheit • Verantwortungsbewusstsein • Sorgfalt und Verschwiegenheit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 59, 64 (m/w/d) Kaufmann im Gesundheitswesen Beraten von Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen • Ermitteln der speziellen Kunden-Anforderungen • Entwickeln passender Konzepte für IT-Lösungen • Präsentieren von IT-Produkten und Dienstleistungen aus technischer und kaufmännischer Sicht • Anfertigen von Kosten-Nutzen-Analysen • Erstellen von Angeboten • Informieren von Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten • Führen von Vertragsverhandlungen • Beschaffen der erforderlichen Hard- und Software • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zu IT-Sicherheit und Datenschutz (z. B. Verschlüsselungen) • Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen • Erledigen von Tätigkeiten in den Bereichen Marketing und Vertrieb (z. B. Beobachten und Analysieren von Marktentwicklungen; Mitwirken an der Durchführung von Absatzmarketingmaßnahmen; Ermitteln von Vertriebswegen für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen) • Planen und Durchführen von Produktschulungen Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei IT-Dienstleistern, bei Herstellern von Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie in der Unternehmensberatung im Bereich EDV-Beratung. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Deutsch, Englisch • Kaufmännisches Denken • Wirtschaftliches Interesse • Technisches Verständnis • Kommunikationsfähigkeit • Organisationstalent • Verhandlungsgeschick • Durchsetzungsvermögen • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2 (m/w/d) Kaufmann für IT-Systemmanagement Berufsprofile 37 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==