Imagebroschüre - mein Wesseling

SO GRÜN KANN STADT SEIN. SO GRÜN … … KANN STADT SEIN. Mit 141.000 Quadratmetern Fläche ist der „Entenfang“ das grüne Herzstück Wesselings. Grillen, sporteln, spazieren – oder ganz einfach ausspannen und nichts tun. Hier lassen die Wesselingerinnen und Wesselinger die Seele baumeln oder machen mit ihren Vierbeinern die Hundefreilauffläche unsicher. Am Rande des Naherholungsgebiets thront das Entenfangschlösschen. Das Haus Entenfang war ursprünglich ein Jagdhaus der Pröbste von St. Gereon. Erbauer war wahrscheinlich um 1650 Probst Maximilian Heinrich, zeitgleich Kurfürst von Köln. Heute beherbergt das Haus Entenfang eine städtische Kita. Das Naherholungs- und Freizeitgebiet Entenfang bietet mit seinem Spielplatz mit großem Spielschiff, bald auch einem Wasserspielplatz (ab 2024), dem neuen Bolzplatz mit Fußballtoren und Basketballkörben und dem Skaterpark mit Parkouranlage und Slackline Sport und Spiel für Junge und Junggebliebene. Ein wenig Geduld bedarf es noch, bis aus den Bäumen im Landschaftspark Eichholz ein Wald entstanden ist. 20 bis 50 Jahre wird dies wohl dauern, aber bis dahin können Sie sich schon an blühenden Wiesen erfreuen. Geschwungene Spazier- und Radwege durchs Grün und Plätze zum Verweilen, zum Gespräch oder zum Zurücklehnen und Entspannen bestimmen das rund acht Hektar große Areal, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Refugium bietet. 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==