Holz, Holzpellets und Holzhackschnitzel Holz, Holzpellets und Holzhackschnitzel liefern als BrennstoffWärme, die nachwächst. Die preisgünstige und zugleich umweltschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen setzt bei der Verbrennung nur die Menge an Kohlendioxid frei, die der Baum während seiner Wachstumsphasen aufgenommen hat. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine hoch effiziente Lösung zur Energieerzeugung, bei der während der Erzeugung von Strom gleichzeitig nutzbare Abwärme für Heizzwecke oder für Produktionsprozesse entsteht. KWK-Anlagen können sowohl mit fossilen Energien als auchmit erneuerbaren Energienwie z. B. Biogas, Pflanzenöl, Holz, Pellets, Bioethanol, Solarthermie und Geothermie betrieben werden. Biogasanlage Biogasanlagen stellen brennbares Gas durch die Vergärung von Biomasse unterschiedlicher Herkunft her, das dann zur Stromerzeugung und zum Betrieb von Fahrzeugen genutzt oder aber ins Gasversorgungsnetz eingespeist werden kann. Erneuerbare Energien 61 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==