Bauen, Wohnen, Leben in Bedburg

Kapitel 02 Die familienfreundliche Stadt Sämtliche Schulformen sind am Ort vorhanden, alle Grundschulen sind als Offene Ganztagsschulen eingerichtet. Ein flächendeckendes Kindergartenplatzangebot in sämtlichen Stadtteilen ist vorhanden. Ein Krankenhaus sowie diverse Senioren- und Pflegeeinrichtungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Es bestehen zahlreiche Einrichtungen, Jugendzentren und interessante Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Bedburg betreibt aktive Jugendarbeit In Bedburg machen wir uns besonders stark für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien. Unser Anliegen ist deutlich: junge Menschen sollen unter positiven und bestmöglichsten Bedingungen aufwachsen, Bedburg soll familienfreundlich bleiben. Zentraler Anlaufpunkt ist hierbei das Jugendamt der Stadt Bedburg. Es unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung ihrer Kinder und bietet dabei individuelle und ganz persönliche Unterstützung. Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe setzen auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Sie werden in ihrer Arbeit zusätzlich von einer facettenreichen Träger- und Verbandslandschaft unterstützt. Ein vorbeugendes Aufgabenfeld des Jugendamtes ist dabei der Bereich der Stadtjugendpflege. Spiel-, Sport- und Freizeitflächen, genauso wie Freizeit- und Ferienangebote sind Teile dessen, ebenso die Mobile Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbandsarbeit und der Kinder- und Jugendschutz. Mitbestimmung und Teilhabe wird hierbei großgeschrieben. Bürger, Familien sind jederzeit herzlich eingeladen, sich mit ihren Anliegen und Wünschen an den Fachbereich der Stadtjugendpflege zu wenden. © Lucky Business - shutterstock.com 06 Familienfreundliche Stadt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==