Gut vorgesorgt in Kerpen

‘—ƒŽ‡ ϐއ‰‡„‡”ƒ–—‰ der Kolpingstadt Kerpen Pflegeberaterin der Kolpingstadt Kerpen Renate Jung • Telefon: 02237 58435 renate.jung@stadt-kerpen.de Die Kommunale Pflegeberatung bietet Unterstützung für ältere Menschen, Pflegebedürftige und deren Angehörige in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter an. Ausgangspunkt der Beratung ist die tatsächliche Lebens- und Versorgungssituation. Im Rahmen der Beratung steht Unterstützung und begleitende Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung. Die Beratung erfolgt trägerunabhängig, vertraulich, kompetent und kostenlos und kann bei Bedarf auch zuhause stattfinden. Rechtsgrundlage ist § 4 Landespflegegesetz NRW. Die Beratung wird durch eine vom Rhein-Erft-Kreis vorgehaltene Pflegedatenbank technisch unterstützt. Die Beratung richtet sich an: • Pflegebedürftige Personen, • von Pflegebedürftigkeit bedrohte Personen und deren Angehörige, • Organisationen und Einrichtungen, • und Alle, die sich vorsorglich über Möglichkeiten im Umfeld der Pflege informieren möchten. Sie erhalten Beratung zu folgenden Themen: • Leistungen der Pflegeversicherung • Betreuung und Pflege zu Hause durch ambulante Dienste und teilstationäre Pflege (Kurzzeitpflege und Tagespflege) • Informationen über das in der Kolpingstadt Kerpen vorhandene Hilfs- und Pflegeangebot • Pflegehilfsmittel • Angebote der vollstationären Pflege • Unterstützungsangebote im Alltag (Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern, hauswirtschaftliche Unterstützung, usw.) • Unterstützung für pflegende Angehörige • Präventive Angebote, wie Patient*innenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht • Beratungsstellen und weitere Unterstützungsdienste • Selbsthilfegruppen • und vieles mehr 18 Kommunale Pflegeberatung der Kolpingstadt Kerpen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==