Ausbildungsatlas Bergheim, Bedburg, Elsdorf, Pulheim & Kerpen

1MX[MVOIR FIMQ %YJFEY YRH FIM HIV 4ǗIKI ZSR &MFPMSXLIOWFIWXʹRHIRʓ ƍ Mitarbeiten bei der Auswahl von Neuanschaffungen anhand von BiblioKVEǖIR :IVPEKWOEXEPSKIR F^[ :SVWGLPEKW YRH %YW[ELPPMWXIRʓ ƍ -RZIRtarisieren bzw. Registrieren von Neuzugängen am Rechner zwecks SysXIQEXMWMIVYRKʓ ƍ &MFPMSXLIOEVMWGLIW %YJFIVIMXIR HIV 1IHMIR JSVQEP YRH MRLEPXPMGL HYVGL 8MXIPEYJRELQI /PEWWMǖ^MIVYRK YRH 7GLPEK[SVX^YXIMPYRKʓƍ )MRSVHRIR HIV 1IHMIR ER HIR IRXWTVIGLIRHIR 7XERHSVXIRʓƍ 4ǗIKIR ZSVLERHIRIV &MFPMSXLIOWFIWXʹRHIʓ ƍ ;ELVRILQIR HIV QMX HIQ :IVPIML ZIVFYRHIRIR :IV[EPXYRKWEVFIMXIRʓƍ &IVEXIR HIV /YRHIR MQ &IRYX^IVWIVZMGI ^ ŷ& &IWGLEJJIR HIV KI[ˎRWGLXIR 1IHMIR SHIV -RJSVQEXMSRIR ʓƍ 1MX[MVken an der Öffentlichkeitsarbeit &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL MR HIV ˊJJIRXPMGLIR :IV[EPtung, in Stadt- und Behördenbibliotheken, an Hochschulen oder in Museen, in Werks- und Betriebsbibliotheken größerer Unternehmen, in Kirchenbibliotheken und in Verlagen. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR (IYXWGL )RKPMWGLʓ ƍ 4PERYRKW YRH 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓƍ 1ˎRHPMGLIW YRH WGLVMJXPMGLIW %YWHVYGOWZIVQˊKIRʓƍ 6IGLXWGLVIMFWMGLIVLIMXʓ ƍ 7SVKJEPXʓ ƍ ;ELVRILQYRKW YRH &IEVFIMXYRKWKIWGL[MRHMKOIMXʓ ƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓ ƍ /YRHIR YRH 7IVZMGI orientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre (m/w/d) )DFKDQJHVWHOOWHU I×U 0HGLHQ XQG Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Ausbildungsangebote Seite: 7 k 7]HE 4VSHYGXMSRW %HSFI7XSGO GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCƒPCJOGP CWƒGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤƒKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 28

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==