.5Ζ0Ζ1$/359(17Ζ21 9(5.(+5681)$//359(17Ζ21 Bei Fragen zur Verhinderung von Straftaten und Verkehrsunfällen können Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalprävention beziehungsweise der Verkehrs- sicherheitsberatung wenden. 'LH .ULPLQDOSU¦YHQWLRQ EHVFK¦IWLJW VLFK ] ɋ% mit Fragen zu folgenden Themen: • Einbruchschutz • Haustürgeschäfte • Taschendiebstahl • Betrug am Telefon • Cyberkriminalität • Gewalt- und Drogenprävention Die Verkehrssicherheitsberater und Verkehrssicherheitsberaterinnen informieren ] ɋ% ]X IROJHQGHQ 7KHPHQ • Verkehrssicherheitsberatung • Fahrradtraining • Verhalten im Straßenverkehr Bei Fragen zu den einzelnen Bereichen wenden Sie sich an: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim Tel. 02233 520 rhein-erft-kreis.polizei.nrw Polizeiwache Bergheim Schützenstr. 14, 50126 Bergheim Tel. 02271 810 Kriminalprävention/Opferschutz Tel. 02233 52 48 48 e-k.kriminalpraevention.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de 9HUNHKUVVLFKHUKHLWVEHUDWXQJ Tel. 02233 52 37 10 e-vupo.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de Die Polizei rät 17 www.bergheim.de 41
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==