Senioren-Wegweiser Kreisstadt Bergheim

© spaskov - AdobeStock.com Menschen mit wenig Einkommen bietet die Bergheimer Tafel und die Lebensmittelausgabe Unterstützung. Die Lebensmittelausgaben gibt es in verschiedenen Stadtteilen. %(5*+(Ζ0(5 7$)(/ ( ɋ9 %HUJKHLP =LHYHULFK Dienstag und Freitag 13.30 Uhr Heinrich-Hertz-Str. gegenüber Haus Nr. 38–40 Bergheim-Oberaußem Mittwoch ab 12.30 Uhr (außer an Feiertagen) im Bürgerhaus Oberaußem, Zur Ville 2 LEBENSMITTELAUSGABE FÜR BEDÜRFTIGE vom Sozialdienst Katholischer Männer I¾U GHQ 5KHLQ (UIW .UHLV H ɋ9 6.0 Bergheim-Quadrath-Ichendorf (Für Bürger und Bürgerinnen aus Quadrath-Ichendorf) Mittwoch 14.00 Uhr Fischbachstr. 22, im Gebäude der Moschee ./(Ζ'(5.$00(51 81' 62=Ζ$//†'&+(1 Grenzenlos – Laden und Café ΖP 6R]LDOO¦GFKHQ ȴQGHQ 6LH EHLVSLHOVZHLVH Kleidung und Hausrat zu kleinen Preisen. Der Laden ist verbunden mit einem Café. +LHU N¸QQHQ 6LH EHL .D΍HH XQG .XFKHQ nachbarschaftliche Kontakte knüpfen. Das Soziallädchen wird in Zusammenarbeit mit der Initiative „Neue Nachbarn in Bergheim Ost“ vom Quartiersbüro der Kreisstadt Bergheim organisiert. Quartiersbüro Niederaußem Im Euel 2, 50129 Bergheim Tel. 02271 75 72 00 qm.niederaussem@bergheim.de ˜΍QXQJV]HLWHQ 0LWWZRFK Ȃ 8KU Tafel, Lebensmittelausgabe und Soziallädchen 16 40

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==