Selbsthilfegruppen 9 In den Selbsthilfegruppen finden Sie viele erfahrene Menschen, die Ihnen Tipps geben können. Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis e. V. (AG-SHG) Die Arbeitsgemeinschaft kümmert sich um die Vermittlung von Interessierten in bestehende Selbsthilfegruppen. Sie bietet auch Beratung bei Neugründung von Selbsthilfegruppen. Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim Tel. 02271 83 49 421, Fax 02271 83 22 311 info@ag-shg.de www.ag-shg.de Selbsthilfe Büro Rhein-Erft-Kreis Träger: Der Paritätische Dr. Tusch-Str. 1–3, 50226 Frechen Tel. 02234 93 34 88 selbsthilfe-rhein-erft@paritaet-nrw.org Soziales Netzwerk „Gemeinsam gegen Einsam“ Offene Angebote für ältere Menschen um Kontakte zu knüpfen, miteinander zu reden, gemeinsam zu frühstücken, Bingo zu spielen und sich zu informieren. Es werden auch Vorträge zu aktuellen Themen angeboten (z. B. zu gesunder Ernährung oder Vorsorge zur Sicherheit und Einbruchschutz). Die Veranstaltungen finden im FuNTASTIK, Meissener Str. 7, 50126 Bergheim statt. Information und Anmeldung: Anni Wilbertz, Tel. 02271 42 451 awilbertzbm@t-online.de SHG Handicap e. V. SHG steht für Selbsthilfegruppe. Menschen mit und ohne Handicap können hier Erfahrungen austauschen und Hilfe finden: z. B. bei Fragen zu Pflege, Pflegeleistungen und der Versorgung mit (technischen) Hilfsmitteln oder für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Hubertusstr. 2, 50126 Bergheim Mobil 0174 52 72 861 www.shghandicap.de Blinden und Sehbehindertenverein Erftkreis e. V. Der Verein ist für den gesamten Rhein-Erft-Kreis zuständig. Postadresse: Agnes Hilgers Im Hirschend 1, 50189 Elsdorf Ansprechpartner: • Agnes Hilgers, Tel. 02274 82 97 527 • Heiko Grimm, Tel. 0228 42 24 806 vorstand@bsv-erftkreis.de www.bsv-erftkreis.de www.bergheim.de 29
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==