Senioren-Wegweiser Kreisstadt Bergheim

(UOHUQWHV :LVVHQ DX΍ULVFKHQ RGHU .HQQWQLVVH und Fähigkeiten weiter auszubauen, hilft dabei, JHLVWLJ ȴW ]X EOHLEHQ ΖQ %HUJKHLP JLEW HV GD]X Angebote an vielen Orten. Gemeinsam mit anderen können Sie beispielsweise lernen mit dem Computer oder Handy (besser) umzugehen. Aber auch viele andere Möglichkeiten bieten die hier aufgeführten Bildungsstätten an. Kurshefte liegen im Rathaus, in Apotheken, in Sparkassen und anderen Stellen aus. vhs Bergheim Zweckverband Volkshochschule Bedburg | Bergheim | Elsdorf | Kerpen Bethlehemer Str. 25, 50126 Bergheim Tel. 02271 47 600, Fax 02271 47 60 25 info@vhs-bergheim.de www.vhs-bergheim.de Kath. Bildungsforum im Anton-Heinen-Haus Rhein-Erft .LUFKVWU ɋE %HUJKHLP Tel. 02271 47 900, Fax 02271 47 90 90 info@anton-heinen-haus.de www.bildung.erzbistum-koeln.de/fbs-bergheim Musikschule La Musica Marienstr. 8, 50126 Bergheim Tel. 02271 89 265, Fax 02271 89 71 265 mlm@bergheim.de www.musikschulelamusica.de Senioren-Intern@tcafe Ein kostenfreies Angebot, um mit dem Computer oder Handy umzugehen und regelmäßig in der Gruppe zu üben. Chaunyring 11–13, 50126 Bergheim Tel. 02271 95 312 wolfgang_krueger@t-online.de DRK Rhein-Erft Rotkreuz Digital bietet kostenlose Laptop, Smartphone und Tablet Schulungen für Senioren. Anmeldungen per Telefon oder per Mail möglich. DRK Bildungszentrum Rhein-Erft Zeppelinstr. 25, 50126 Bergheim Tel. 02271 60 60 ausbildung@drk-rhein-erft.de www.drk-rhein-erft.de Bildungsstätten 4 www.bergheim.de 15

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==