Informationsbroschüre Emlichheim

Sieben Schulen liegen in der Schulträgerschaft der Samtgemeinde Emlichheim. Dazu zählen die vier Grundschulen in den Gemeinden Emlichheim, Hoogstede, Laar und Ringe. Im Schulzentrum am Lägen Diek in Emlichheim sind die Hauptschule, die Edith-Stein-Realschule und das Gymnasium an der Vechte zu Hause. Unsere Schulen halten auch für die Nachmittagsstunden Betreuungsangebote vor. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“, örtlichen Vereinen und Einrichtungen stehen abwechslungsreiche Angebote nach Unterrichtsschluss zur Auswahl incl. eines reichhaltigen warmen Mittagessenangebots. Selbstverständlich gehört zum Leistungsumfang an den Schulen Unsere Schullandschaft: von Grundschule bis Gymnasium auch die pädagogische Begleitung bei den Hausaufgaben. Die Nachbarschaft zu den Niederlanden und eine Vielzahl niederländischer Mitbürger hat auch das Unterrichtsangebot beeinflusst. Einige Schulen bieten Schülerinnen und Schülern niederländischen Sprachunterricht an. Auch Kooperationen mit der lokalen Wirtschaft gehören zum pädagogischen Leitbild. Die Kooperationspartner unterstützen die Arbeit an den Schulen und sehen ihr langfristig angelegtes Engagement als Chance, den Schülerinnen und Schülern bessere Berufs- und Praxisorientierung zu geben. Am„Gymnasium an der Vechte“ werden die Jahrgänge 5–10 unterrichtet. Nach erfolgreicher Beendigung der 10. Klasse mit dem erweiterten Sekundarabschluss I stehen den Schülerinnen und Schülern alle weiteren Bildungswege wie z.B. der Besuch der Oberstufe am LiseMeitner-Gymnasium in Neuenhaus, an den beruflichen Gymnasien in Nordhorn oder eine berufliche Ausbildung offen. Unsere Hauptschule, die im Bereich der Berufsorientierung ihren Schwerpunkt setzt, bietet den Schulabgängern sehr gute Zukunftschancen. Auch der EdithStein-Realschule ist es wichtig, mit ihren Kooperationspartnern aus der lokalen Wirtschaft im Unterricht Praxisbezug zu vermitteln. Alle Absolventinnen und Absolventen der Realschule sind als Auszubildende bei den örtlichen Unternehmen sehr gefragt. Kennen Sie die Musikschule der Niedergrafschaft? Der von den drei Samtgemeinden Emlichheim, Neuenhaus und Uelsen getragene Zweckverband unterrichtet rund 1.100 Schülerinnen und Schüler. Die Angebotspalette reicht von A wie Akkordeon bis Z wie Zupfinstrumente. Unterrichtet werden alle Altersgruppen von jung bis alt. Die Jüngsten starten mit zwei bis drei Jahren im Musikkindergarten und ab vier Jahren beginnt die musikalische Früherziehung. Aber auch ein späterer Einstieg in den Musikunterricht ist möglich. Auch für Erwachsene hält die Musikschule spezielle Angebote vor. Neben dem Erlernen von Instrumenten engagiert sich die Schule mit seinen rund 30 Fachlehrkräften sehr stark in der Ensemblearbeit. Sie gibt es beispielsweise Streich- und Blasorchester, Instrumentenspielkreise, Quartetts und andere Instrumentengruppen sowie Chor- und Gesangsabteilungen. Die Leistungen ihrer Schüler präsentiert die Musikschule der Niedergrafschaft auf verschiedenen Konzert- und Kulturveranstaltungen oder auf Wettbewerben wie z. B.„Jugend musiziert“. Weitere Informationen sind auf den Internetseiten der Schulen nachzulesen. Angebote von Mensa bis Ganztagsbetreuung und Musikschule © Lindschulte 32

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==