Beirat für Senior*innen im Landkreis Emsland Der Beirat für Senior*innen ist die Interessenvertretung der im Landkreis Emsland lebenden älteren Menschen. Der Beirat arbeitet unabhängig und ist konfessionell und parteipolitisch ungebunden. Aufgabe des Beirates für Senior*innen ist es, Kreistag, Kreisverwaltung und Öffentlichkeit auf die Interessenlage und die Belange der älteren Menschen aufmerksam zu machen und auf deren Berücksichtigung hinzuwirken. Je ein Mitglied des Beirates wird von den Städten, Einheits- und Samtgemeinden des Landkreises entsandt. Ratsmitglieder sollen dabei nicht benannt werden. Soweit in den Kommunen eine Seniorenvertretung besteht, soll nach Möglichkeit ein Mitglied dieser Vertretung berücksichtigt werden. Bürger*innen, die als Mitglied des Beirates benannt werden, sollen das 60. Lebensjahr vollendet haben. Zu den Vertretern der derzeit 19 Städten, Einheits- und Samtgemeinden des Landkreises gehören ferner bis zu 7 Mitglieder an, die vom Kreistag benannt werden, sowie der Landrat oder eine von ihm bestellte Person. Kreisseniorenbeirat Ansprechpartner: Geschäftsführender Vorstand Vorsitzender Herr Rüdiger Witza Hubertusweg 8 | 49838 Lengerich 05904 94057 r.witza@t-online.de Mobil 0171 17801811 Stellvertretende Vorsitzende Frau Klara Ewert Im Sande 67 | 49740 Haselünne 05966 218 klaraewert@web.de Beisitzer Herr Josef Franke Bgm.-Nee-Straße 28 | 26871 Papenburg josef.franke@outlook.com 04961 76308 7 Seniorenpolitik
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==