Senioren-Wegweiser Lingen (Ems)

Seniorenpolitik Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) Die Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) ist die Interessenvertretung der älteren Menschen. Die demografische Entwicklung zeigt, dass die Zahl der älteren Menschen stetig steigt. Schon frühzeitig hat die Stadt Lingen im Jahre 1988 eine Seniorenvertretung initiiert, die die Seniorenarbeit konkret mitgestaltet und Angelegenheiten der Senior*innen anspricht. Durch unsere Mitwirkung sichern wir die Beteiligung der älteren Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Folgende Bereiche haben wir als Team uns zur Aufgabe gemacht: Die Vernetzung aller Interessengruppen, die in der Seniorenarbeit aktiv sind, zu fördern Kommunikation und Erreichbarkeit der Aktiven zu verbessern Kooperationen zu fördern und zu unterstützen Die Aktivierung und Selbstbestimmung der älteren Generation zu fördern Die Lebenssituation aller Senior*innen in der Stadt Lingen zu verbessern Wir initiieren Projekte, informieren durch Presse, Broschüren und Veranstaltungen und vertreten die Interessen der älteren Generation in Politik, Verwaltung und Wirtschaft und kümmern uns vor Ort. Die Seniorenvertretung wird in freier, allgemeiner, geheimer, gleicher und unmittelbarer Wahl für die Dauer von fünf Jahren analog der Wahlperiode des Stadtrates gewählt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Einwohner*innen, die das 60. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Lingen (Ems) seit sechs Monaten haben. Sie besteht aus 11 Personen. Durch Mitarbeit in Ratsausschüssen und durch Anträge, Anfragen und Empfehlungen an Rat und Verwaltung der Stadt, an Behörden, politische Parteien und alle Institutionen, die Altenarbeit betreiben, nimmt die Seniorenvertretung die Interessen der älteren Bürger wahr. Sie betreibt keine eigene Sozialarbeit, bemüht sich aber, Zusammenschlüsse von Senioren durch Anregungen und Hilfestellungen zu unterstützen und für eine Beratung älterer Mitbürger*innen in unserer Stadt zu sorgen. Weiterhin kümmert sie sich um Verbindungen zu den Einrichtungen für ältere Mitbürger in unserer Stadt. Sie ist überregional vernetzt durch die Mitgliedschaft im Beirat für Senior*innen im Landkreis Emsland und des Landesseniorenrates Niedersachsen e.V. und wirkt über diesen in der Arbeitsgemeinschaft aller Seniorenvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (BAGSO) mit. Für ihre Anregungen und Wünsche interessieren wir uns, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Geschäftsstelle der Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) Emdener Straße 7 49809 Lingen 0591 4609 www.seniorenvertretung-lingen.de post@seniorenvertretung-lingen.de 6 Seniorenpolitik

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==