Senioren-Wegweiser Lingen (Ems)

© whyframeshot -AdobeStock.com Verkehrswacht Lingen e.V. Die Verkehrswacht Lingen e.V. bietet mit dem Kurs „Fit im Auto“ ein Fahrsicherheitstraining für Senioren ab 65 Jahren an. Nach einer theoretischen Einheit folgen Brems- und Reaktionsübungen mit dem eigenen Wagen auf dem Verkehrsübungsplatz und Fahrten im Fahrschulauto im Stadtverkehr statt. Der Kurs beginnt um 08.15 Uhr, dauert viereinhalb Stunden und kostet zur Zeit 40 Euro. Außerdem werden noch Kurse für Fahrten mit dem Pedelec angeboten. Anmeldungen: 0591 8075141 hodhel@web.de Mehrgenerationenhaus Das Mehrgenerationenhaus ist ein Verbund von vier befreundeten katholischen Trägern sozialer Dienstleistungen. Mitglieder der Trägerschaft sind das St. Bonifatius Hospital e.V., das Christophorus-Werk Lingen e.V., die katholische Erwachsenenbildung Lingen e.V. und der Sozialdienst katholischer Frauen Lingen e.V. Seit Januar 2009 hat der kath. Kirchengemeindeverband die Trägerschaft übernommen. Die bisherigen Träger wirken weiterhin mit. Gemeinsam mit der Stadt Lingen soll ein vernetzendes Angebot für die gesamte Familie aufgebaut werden. Durch die Verschiedenheit der Beteiligten in ihrer Struktur und ihren Leistungsangeboten bietet Ihnen das MGH ein breit gefächertes Grundangebot mit folgenden Elementen: Familie und Gesundheit, berufliche Rehabilitation und Behindertenhilfe, Familienbildung und soziale Beratung von Familien. Das Mehrgenerationenhaus steht weiteren Kooperationen mit anderen Trägern und Anbietern, deren Angebote konzeptionell passen, offen gegenüber. Im MGH engagieren sich bereits viele ehrenamtliche Aktive, die auch als Multiplikatoren tätig werden. Durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen wird Werbung für weitere Interessierte betrieben. Generationenübergreifende Angebote Durch gezielte Angebote soll die Kommunikation und Interaktion zwischen den verschiedenen Altersgruppen gefördert werden: Café als „Offener Treff“ für jede Bürgerin und jeden Bürger zum Verweilen Spielenachmittage für Senioren Handarbeiten mit Senioren Erzählcafé Handykurse Dienstleistungen Die familiären Strukturen werden gezielt unterstützt und dort, wo solche Strukturen weggebrochen sind, werden Ersatzstrukturen angeboten. Erziehungspersonen werden Freiraum für eigene Aktivitäten, zur Fortbildung oder zur Freizeitgestaltung erhalten. Kinder und Jugendliche werden andererseits neue Möglichkeiten des sozialen Lernens erfahren und die Großelterngeneration erleben können. Mehrgenerationenhaus Lingen Herr Frank Lüßling Mühlentorstraße 6 | 49808 Lingen 0591 910-1880 Fax 0591 910-971880 www.mehrgenerationenhaeuser.de/lingen mehrgenerationshaus@hospital-lingen.de 27 Mitten im Leben

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==