fünf Gemeinden … … eine Gemeinschaft Informationsbroschüre Ausgabe 2025 | 2026
Bauunternehmen Bohrstraße 20 • 49757 Werlte Tel. 05951-9907809 • Fax 05951-9907808 info@geruestbau-thyen.de • www.geruestbau-thyen.de • 3D-Laserscanning • Grundrisserstellung • Schnitterstellung • Bauleitertätigkeiten (Rohbaubereich) • Gerüstpläne THYEN Digitale Aufmaße Bohrstraße 20 • 49757 Werlte 05951 89 49 414 info@digitale-aufmasse.de www.digitale-aufmasse.de Die Zukunft des Aufmaßes Ihr Partner bei Neu- und Umbau eine AufstockungodermöchtenIhren Altbau sanieren? Wenn es um Holzarbeiten im Nordwesten geht, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Meisterbetrieb bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen und individuellen Holzbaulösungen. www.holz-niermann.de Sie planen einen Neubau, Anbau, Umbau, 0 59 51/ 22 96 www holz-nierma Zimmerer - und Dachdeckerarbeiten
© IgorZh - AdobeStock.com Grußwort Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Werlte. Schön, dass Sie da sind! Hier sind Sie genau richtig! Dieses Heft, liebe Leserinnen und Leser, haben wir für Sie mit dem Wunsch angefertigt, dass es Ihnen eine Art Kompass sein möge, mit dem Sie sich auf einen Blick gut und schnell orientieren können. Was auch immer Sie in Ihrer momentanen Lebenssituation gerade brauchen, das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen raschen Überblick. Am besten ist es, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie sich selbst einen Eindruck von unserer schönen Heimat machen bzw. Ihre Impressionen vertiefen und erweitern. Gerne komme ich darüber mit Ihnen ins Gespräch und freue mich auf Ihr Feedback. Auch für Ihre Fragen stehe ich Ihnen natürlich mit unserem kompetenten und leistungsstarken Team im Rathaus hilfreich zur Seite. Nun wünsche ich Ihnen zunächst eine angenehme Lektüre. Ludger Kewe Samtgemeindebürgermeister Grußwort 3
4 Anzeigen Banken )íè Æíáá ÀÀá ݨ°ÎÇ À á°Ç ũ Ý ù° á° è á ° , ÝÝ Ç¾ íáś t°Ý á°Ç è°§ øÝùíÝąÀè °Ç Ý W¨°ÎÇ íÇ ¾ÇÇÇ íÇáÝ 9íÇÇ íÇ ° ݨ°ÎÇ À t°Ýèá §è ÇÎ ÚÝáÒÇÀ° Ŕ á À °Çøáè°ÝÇ ù°Ý í À°Ý °Ç è tÝè íÇ hÇèÝÇ ÆÇ øÎÝ HÝè Àá °Ç °ÇèÝÇ è°ÎÇ À [Ú¾íÀ è°ÎÇáÀ áÇŔ ùùùŔ íÆÆÀ°Ç¨ÝũøÎÀ¾á ǾŔ Hans Grönloh ∙ Prinzerei 14 ∙ 26901 Lorup 05954 990596 ∙ 0160 3034455 Landwirtschaftliche Betriebe, Ackerflächen, Resthöfe und Anlageobjekte IMMOBILIEN Immobilienmakler Ich berate Sie gern! Werner Runde Hauptstr. 48, 49757 Werlte Tel. 05951 902424 Versicherungen
© Grigory Bruev - AdobeStock.com Informatives Wir über uns S. 9 Sehenswertes S. 10 Samtgemeinderat S. 14 Wappen S. 14 Logo S. 14 Zahlen, Daten, Fakten S. 15 Service Behörden S. 19 Polizei / Feuerwehr S. 21 Notruftafel S. 21 Rathauswegweiser S. 25 Ver- und Entsorgung S. 25 Gesundheit / Bildung / Soziales Gesundheitswesen S. 29 Angebote für Seniorinnen und Senioren S. 31 Kindertagesstätten / Schulen / Bildung S. 32 Soziale Einrichtungen S. 33 Kirchen S. 34 Friedhöfe S. 34 Kultur / Freizeit Veranstaltungen S. 38 Sportanlagen S. 40 Vereine S. 40 Büchereien S. 42 Inhalt Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECFVerfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 5 Inhalt
© Krakenimages.com AdobeStock.com Informatives 7 Informatives
Anzeigen 8 Ihr Hofladen getraenkehof_moeller Getränkehof Möller - Service Gläser Getränke u.v.m. Hotel, Restaurant und Saalbetrieb Inh. Roland Wöst · WKirchstraße 6 · 49699 Lindern tHotel 05957 1848 www.hotel-anno-1848.de tRestaurant 05957 967077 www.ratsklause.com
Wir über uns Die Ursprünge der Samtgemeinde Werlte reichen zum Teil bis in die Steinzeit zurück. Dies belegen die vielen Großsteingräber. In einer Schenkungsurkunde an das Kloster Corvey wurde der Hümmling und somit auch der Bereich der Samtgemeinde Werlte erstmalig 834 erwähnt. Später fiel der Hümmling unter anderem dem Herzogtum Arenberg, von 1810 bis 1813 dem napoleonischen Frankreich oder dem Königreich Preußen zu. Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden in den Räumen Leer und Aschendorf-Hümmling, das am 1. Januar 1973 in Kraft trat, wurden die Gemeinden Bockholte, Ostenwalde, Wehm und Wieste in die Gemeinde Werlte eingegliedert. Durch dieses Gesetz wurde auch die damalige Samtgemeinde Lorup aufgelöst. Von nun an bildeten die Gemeinden Werlte, Lahn, Lorup, Rastdorf und Vrees die Samtgemeinde Werlte. Die einzelnen Gemeinderäte beschlossen, freiwillig die Samtgemeinde Werlte zu bilden. Damit kamen sie gesetzlichen Regelungen zuvor. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein positives und vertrauensvolles Miteinander zwischen den einzelnen Mitgliedsgemeinden. Die Samtgemeinde Werlte bietet ein gutes Angebot an Dienstleistungen sowie Handwerks- und Gewerbebetrieben. Ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitangeboten (Sport- und Tennisplätze, Turnhallen, Hallenbad, Schießsportanlagen) lassen kaum Wünsche übrig. Darüber hinaus besteht ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. Für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger hält die Samtgemeinde ein umfangreiches Angebot an Ärzten, Apotheken, Banken, Post, Schulen und Kindertagesstätten vor. Alle Mitgliedsgemeinden bieten ausreichend Bau- und Gewerbeflächen. Hier lässt es sich gut Wohnen, Leben und Arbeiten. In jedem der fünf von Wäldern, Heide und Moor umschlossenen Orte des Verbundes werden Sie herzlich aufgenommen. Informatives 9
Sehenswertes Großsteingrab Werlte Nördlich von Werlte liegt ein gewaltiges Steingrab (Sippengrab) der Jüngeren Steinzeit, die „Hoogen Stainer“ (plattdeutsch für „Hohe Steine“). Die Grabkammer hat noch 14 Decksteine und weist eine innere Grablänge von 27,50 m auf. Ehemals befand sich um das Grab eine ovale Einfassungsmauer aus Findlingen, die jedoch bis auf wenige Steine im Laufe der Zeit verschwunden ist. Die Kammer ist die längste im „nordischen Kreis“. Bei Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts wurden rund 150 Scherben gefunden, die mindestens zu 20 Gefäßen gehören, sowie mehrere Feuersteingeräte. Die Gefäße werden der Trichterbecherkultur zugeschrieben, die in die Zeit von 3500 bis 2000 v. Chr. datiert wird. Die Funde aus dem Steingrab werden heute im Landesmuseum Hannover aufbewahrt. Bibelgarten Werlte Mitten in Werlte befindet sich eine biblische Oase. Der Bibelgarten lädt ein zum Verweilen, Spazierengehen und den Wandel der Natur zu erleben. Er macht die biblische Lebenswelt erfahrbar und bietet Gelegenheit, über die Bibel ins Gespräch zu kommen und nachzusinnen. Der Bibelgarten beherbergt über 80 verschiedene Pflanzenarten, bekannte und unbekannte. Alle haben einen Bezug zur Bibel. Sie dienten in biblischen Zeiten als Lebensgrundlage, als Gewürze, Heilmittel oder Düfte. Heute veranschaulichen sie den Alltag der damaligen Menschen. Zugleich erinnern sie an biblische Gleichnisse, Geschichten und Gedichte und eröffnen einen ungewohnten Zugang zur Bibel. Heimathaus Rastdorf Das Rastdorfer Heimathaus ist in Anlehnung an das letzte Rastdorfer Kolonistenhaus entstanden. Es stammt aus Herßum (Samtgemeinde Herzlake), wo es abgetragen und in Rastdorf in den Jahren 1992 bis 1994 als Heimathaus wieder aufgebaut worden ist. Seitdem verstärkt es die Heimat- und Kulturarbeit sowie das Miteinander in der Gemeinde. Mittlerweile wurde das Haus um weitere Gebäude wie die Remise oder das Backhaus ergänzt. Krulls Hus Lorup Der Hof Krull muss schon um das Jahr 1000 bestanden haben. Mit den Jahrhunderten bauten die Besitzer den Hof mehrmals um. Krulls Hus brannte ab, wurde wiederaufgebaut und zeitweise als Notkirche genutzt. Schließlich restaurierten viele freiwillige Helfer aus Lorup das Gebäude. Es dient heute der Dorfgemeinschaft als Begegnungsstätte, Ausstellungsmöglichkeit und für Heimatabende. Im Laufe der letzten Jahre wurden auf dem Hofgelände Krull zusätzlich ein Glockenturm, ein Heuerhaus, eine alte Werkstatt und ein Bronzedenkmal errichtet. 10 Informatives
Informatives 11
12 Anzeigen Wein und Spirituosen Unser Angebot: · Wein- und Spirituosenfachhandel · Eigene Spirituosenmanufaktur · Präsenteservice · Tasting-Events Walter Deitermann GmbH Hauptstraße 76 · 49757 Werlte bestellung@walterdeitermann.de www.walterdeitermann.de Familiensache seit 1850. Gaby´s Kiosk mit Café Kurze Straße 9 49757 Werlte/Ostenwalde Tel. 05952 3957 TÄGLICH GEÖFFNET: Mo.–So. 10.30–22 Uhr Freundlichkeit und Gastlichkeit Gemütlichkeit pur! Neulorup 22 · 26169 Gehlenberg Tel. 04493 921303 info@heidehof-jo.de Öffnungszeiten Do. – Sa.: ab 18.00 Uhr So. Mittags: nach Terminvereinbarung und ab 18.00 Uhr Montag bis Mittwoch: Ruhetage www.heidehof-jo.de Festsaal Partyservice Catering Veranstaltungen Camping Blockhütten Quellsee Wanderwege Sommerterrasse Kegelbahnen Gepflegte Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre
Alter Friedhof Meyerhof Auf dem Alten Friedhof Meyerhof beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Dort sind viele Persönlichkeiten bestattet, die in Werlte gelebt und gewirkt haben. Ein Rundgang auf dem Meyerhof lädt dazu ein, zehn Erinnerungsorte zu besuchen. An jedem dieser Erinnerungsorte liegt eine Geschichte zum Meyerhof oder bekannten Werlter Bürgern verborgen – bereit entdeckt zu werden. Als Meyerhof wird in Werlte ein Flurstück bezeichnet, das durch die Haupt-, Post- und Molkereistraße begrenzt ist und eine Fläche von etwa 14ha umfasst. Der Meyerhof in Werlte hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Er war ein großer bäuerlicher Betrieb und neben dem Schultenhof in Lathen der zweite große Verwaltungshof des Klosters Corvey. Die Straße Meyerhof, die von der Molkereistraße zur Kirche St. Sixtus führt, hält die Erinnerung an diesen Ort bis heute lebendig. Dorfteich Vrees Die großzügigen Brinke – vorwiegend mit Eichen bestandene Grünflächen – mit den dazwischen angesiedelten Bauernhöfen und der Dorfteich im Ortskern verleihen Vrees eine ganz besondere Atmosphäre. Im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ errang Vrees 1994 und 1995 vom Landkreis- bis zum Bundesentscheid Gold- und Silbermedaillen. Der zentral gelegene Dorfteich mit seinem alten Backhaus stellt sich zu jeder Jahreszeit als wahrer Blickfang dar. Beim Backhaus veranstaltet der Heimatverein jeden ersten Sonntag im August einen Brotbacktag. Im Laufe des Jahres gibt es aber noch weitere Backaktionen wie Brötchen-, Stutenkerle- oder Pizzabacken. Alle Sehenswürdigkeiten gibt es natürlich auch im Internet. <https://www.sgwerlte.de/freizeit-tourismus/ poi-point-of-interest/#/de/werlte/default/search/ POI/view:list/sort:relevance Naturschutzgebiet Theikenmeer / Naturparkstation Das 250ha große Naturschutzgebiet Theikenmeer befindet sich zwischen Werlte und Sögel. 1991 wurde das Naturschutzgebiet um weitere 40ha extensiv genutztem Hochmoorgrünland erweitert. Es dient als Lebensraum für bedrohte Pflanzen und Tiere der Hochmoorrandbereiche. Das Hochmoorgrünland ist außerdem von großer Bedeutung für Wiesenvogelarten. Das noch 1970 tot geglaubte Vogelreservat Theikenmeer ist heute wieder eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Nordwestdeutschlands. Mehrere Untersuchungen belegten seine beispiellose Artenvielfalt. Auch die als modellhaft empfundene Renaturierung findet seit vielen Jahren internationale Beachtung. Die ehemalige Scheune des Hofes Meyerrenken beherbergt die barrierefreie Ausstellung der Naturparkstation mit dem Titel „NaturZeit-Mensch“ und zeigt das Zusammenspiel dieser drei Faktoren im Laufe der Geschichte von der Entstehung des Hümmlings bis heute. Mit einem interaktiven Angebot spricht die Ausstellung verschiedene Altersgruppen an und lädt zu einer Zeitreise durch die Geschichte des „freien Hümmlings“ ein. Für Kinder steht eine Kinderecke mit interaktivem Quiz, Mitmachangeboten und einer Liveübertragung zum Schleiereulenkasten vor Ort bereit. Auf dem dazugehörigen Außengelände werden auf einem Rundwanderweg, der „Theikenmeerrunde“, die Informationen erlebbar. Von einem Aussichtsturm und verschiedenen Beobachtungsplattformen erhalten Naturbegeisterte ganz besondere Aus- und Einblicke in das Theikenmeer und die Bedeutung des Naturschutzgebietes. Heimathaus Lahn Das heutige Heimathaus der Gemeinde Lahn entstand ursprünglich um 1870 in Wachtum. Im Jahre 1920 wurde das Haus nach Lahn umgesetzt und diente als Wohnhaus. Schließlich kaufte die Gemeinde Lahn das alte Fachwerkhaus. Seit seinem Wiederaufbau 1992 am Dorfteich an der Ahmsener Straße, wo früher die alte Viehwaage stand, dient es als Heimathaus. Beim Aufbau erbrachten die Mitglieder der Feuerwehr und der Vereine erhebliche Eigenleistungen. Informatives 13
Samtgemeinderat Kewe, Ludger Samtgemeindebürgermeister Al Said, Kerim CDU-Fraktion Albers, Bernhard CDU-Fraktion Book, Wilhelm CDU-Fraktion Gerdes, Michael CDU-Fraktion, Ratsvorsitzender Grönheim, Elisabeth CDU-Fraktion Holthaus, Birgit CDU-Fraktion Hömmken, Christoph CDU-Fraktion Kleene, Heribert CDU-Fraktion Wappen Logo Das Wappen der Samtgemeinde Werlte beschreibt ein fünfspeichiges Zahnrad, umgeben von vier goldenen Ähren auf rotem Grund. Das Zahnrad mit seinen fünf Speichen steht für die fünf Gemeinden, die sich zur Samtgemeinde Werlte zusammengeschlossen haben: Lahn, Lorup, Rastdorf, Vrees und Werlte. Es steht im Zentrum des Wappenbildes, so wie auch Werlte der zentrale Ort der Samtgemeinde ist. Die vier Ähren stehen für die übrigen Gemeinden der Samtgemeinde, deren Erbe und Struktur eher bäuerlicher Art sind. Der zentrale Ort Werlte hingegen entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beachtlichen Industriestandort und einem überregionalen Einkaufszentrum. Das Zahnrad wurde dem Gemeindewappen Werlte entnommen. Die Farben Rot und Gold finden sich hier ebenfalls wieder. Sie sind die Farben des alten Klosters Corvey, dem der Hümmling im hohen Mittelalter zehntpflichtig war. Das Logo der Samtgemeinde Werlte stellt den Buchstaben „W“, ergänzt durch einen weiteren Grundstrich, dar. Die fünf Grundstriche stehen für die Mitgliedsgemeinden Lahn (hellgrün/sand), Lorup (dunkelgrün), Vrees (blau/türkis), Werlte (rot/orange), Rastdorf (gelb). Die Striche sind farblich an die Wappen der einzelnen Gemeinden angelehnt. Sie verbinden sich im Logo zu einer Einheit, dem Logo der Samtgemeinde Werlte. Dieses symbolisiert die Kompetenzen der Samtgemeinde: Man denkt unkonventionell, modern, bürgernah und immer zum Wohle aller. Ergänzt wird das Logo mit dem Slogan „fünf Gemeinden… eine Gemeinschaft“. Dieser stärkt die Verbindung zwischen den fünf Mitgliedsgemeinden untereinander – alle sind gleichwertig und bilden eine Gemeinschaft. Kröger, Ralf CDU-Fraktion Lembeck, Wolfgang CDU-Fraktion Lünswilken, Gerhard CDU-Fraktion Moorkamp, Hartmut CDU-Fraktion Schmalfeldt, Jörg CDU-Fraktion Schmidt, Stefan CDU-Fraktion Schmits, Matthias CDU-Fraktion Stürmeyer, Werner CDU-Fraktion Thele, Daniel CDU-Fraktion Tholen, Katarzyna CDU-Fraktion Wessels, Heinrich CDU-Fraktion Winkler, Bernhard CDU-Fraktion Lindholz, Jessika DIE GRÜNEN/DIE LINKE Henseleit, Werner DIE GRÜNEN/DIE LINKE Wilken-Wösthaus, Heidi DIE GRÜNEN/DIE LINKE Klaß, André FDP-Fraktion Nienaber, Bernhard FDP-Fraktion Grote, Hans-Wilhelm SPD-Fraktion Lorenz, Christoph SPD-Fraktion Röben, Werner SPD-Fraktion Sturm, Brigitte SPD-Fraktion Gerdes, Heiner Einzelkandidat CDU Die Grünen FDP SPD Sonstiges 14 Informatives
Zahlen Daten Fakten Werlte Vrees Rastdorf Lorup Lahn Gemeinde Vrees Postleitzahl: 49757 Telefon-Vorwahl: 04479 Bürgermeister: Heribert Kleene Einwohner: 1.975 Fläche: 37,57 qkm Einwohner pro qkm: 53 Gemeinde Rastdorf Postleitzahl: 26901 Telefon-Vorwahl: 05956 Bürgermeister: Hartmut Moorkamp Einwohner: 1.109 Fläche: 26,33 qkm Einwohner pro qkm 42 Gemeinde Lorup Postleitzahl: 26901 Telefon-Vorwahl: 05954 Bürgermeister: Wilhelm Munk Einwohner: 3.338 Fläche: 51,22 qkm Einwohner pro qkm: 65 Stadt Werlte Postleitzahl: 49757 Telefon-Vorwahl 05951 Bürgermeister: Daniel Thele Einwohner: 10.738 Fläche: 63,76 qkm Einwohner pro qkm: 168 Gemeinde Lahn Postleitzahl: 49757 Telefon-Vorwahl: 05951 Bürgermeister: Bernhard Winkler Einwohner: 918 Fläche: 21,24 qkm Einwohner pro qkm: 43 * Einwohnerzahlen Stand: Juni 2024 Samtgemeinde Werlte im Landkreis Emsland poliz. Kennzeichen: EL geographische Angaben Höhenlage: 38 m über NN Landschaft: Geestrücken des Hümmlings Einwohner Samtgemeinde Werlte Einwohner: 18.078 Fläche: 200,12 qkm Einwohner pro qkm: 90 Informatives 15
© Goran - AdobeStock.com
Service Service 17
Anzeigen 18 PKW- und Nutzfahrzeughandel Meisterwerkstatt • Lackierungen Inh. Hubert Thien Auf dem Sattel 9, Werlte Tel. 05951-3560 www.KFZ-Thien.de Meisterbetrieb seit 1992! Rund ums Auto Bewirb dich jetzt! Präzisionsmechanik Tankstellen und Geschenkartikel Clever tanken bei FREIE TANKSTELLE KRULL LORUP · Autowaschanlage · Diesel- und Heizölverkauf · außer Haus GESCHENKE ZAPFPUNKT Rastdorfer Straße 9 · 26901 Lorup · Tel. 0162 9060706
© Kostiantyn - AdobeStock.com Behörden Samtgemeinde Werlte $ Marktstr. 1, 49757 Werlte À05951 201-0 a 05951 201-191 àinfo@werlte.de <www.sgwerlte.de Mo., Mi. 8.15–12.30 Uhr, 14.00–16.30 Uhr Do. 8.15–12.30 Uhr, 14.00–17.30 Uhr Fr. 8.15–12.30 Uhr Fachbereich Sicherheit und Ordnung (u.a. Standesamt) Mi. geschlossen Fachbereich Arbeit, Jugend u. Soziales Mo., Di., Do., Fr. 8.15–12.30 Uhr Gleichstellungsbeauftragte (im Pavillon auf dem Marktplatz in Werlte) Mi. 12.00–13.00 Uhr Gemeinde Lahn $ Ahmsener Straße 8, 49757 Lahn À05951 4560 a 05951 3980 àinfo@lahn-emsland.de Mo., Di., Do. 8.15 - 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr Fr. 8.15 – 12.00 Uhr Gemeinde Lorup $ Rastdorfer Straße 1 , 26901 Lorup À05954 230 a 05954 1454 à info@lorup.de Mo., Mi., Fr. 8.15–12.30 Uhr Di. 8.15–12.30 Uhr, 14.00–16.30 Uhr Do. 8.15–12.30 Uhr, 14.00–17.30 Uhr Gemeinde Rastdorf $ Am Sportplatz 1, 26901 Rastdorf À0595 1222 a 05956 427 àinfo@rastdorf.de Mo.–Do. 8.15–12.00 Uhr Fr. 8.15–12.30 Uhr Gemeinde Vrees $ Werlter Str. 9, 49757 Vrees À04479 94840 a 04479 948429 àinfo@vrees.de Mo.–Mi. 8.00–13.00 Uhr, 14.00–17.00 Uhr Do. 8.00–13.00 Uhr, 14.00–17.00 Uhr sowie 17.00–18.00 Uhr nach vorheriger Terminabsprache Fr. 8.00–12.30 Uhr Landkreis Emsland $ Ordeniederung 1, 49716 Meppen À05931 44-0 a 05931 44-3621 àinfo@emsland.de <www.emsland.de Landkreis Emsland – Außenstelle Aschendorf $ Große Str. 32, 26871 Papenburg – Aschendorf À04962 5010 Emsländische Eisenbahn GmbH $ Bahnhofstr. 41, 49716 Meppen À05931 933636 zuständig unter anderem für Fahrtkostenerstattungen Finanzamt Papenburg $ Große Str. 32, 26871 Papenburg – Aschendorf À04962 503-0 Arbeitsamt Nordhorn $ Außenstelle Sögel Prinzenkamp 3, 49751 Sögel À0800 4555500 Service 19
Anzeigen 20 Ihre Steuerberater in Werlte Steuerberatersozietät STEUERBERATER-SOZIETÄT steuerberater@poll-horstmann.de www.poll-horstmann.de Poststraße 31, 49757 Werlte Postfach 1313, 49755 Werlte Fon: 05951 98760-0 Fax: 05951 98760-50 „Wir bilden aus! Steuerfachangestellte/r Kfm/Kfr Büromanagement (m/w/d)“ Am Zirkel 4 49757 Werlte Telefon: 05951/9520-0 Telefax: 05951/9520-30 info@hoemmen-partner.de www.hoemmen-partner.de Alfons Peters Albert Wessels Markus Hömmen Astrid Janßen Daniel Stevens Ulli Beck Markus Röben Frank Schrapper (§ 58 StBerG) Wilhelm Brinker (§ 58 StBerG) &PartnermbB Steuerberater · Wirtschaftsprüfer Landwirtschaftliche Buchstelle Hömmen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Polizei / Feuerwehr Notruf- tafel Polizeistation Hümmling-Werlte $ Harrenstätter Str. 31, 49757 Werlte À05951 995300 Polizeistation Hümmling- Sögel $ Prinzenkamp 3, 49751 Sögel À05952 93450 Einsatzleitzentrale À110 Freiwillige Feuerwehren P Gemeindebrandmeister Korte $ Breddenberger Str. 3, 26901 Lorup À05954 318 Freiwillige Feuerwehr Lahn P Ortsbrandmeister Nannen $ Dorfstr. 9, 49757 Lahn À05951 4567 Feuerwehrhaus Lahn $ Ostenwalder Str. 10, 49757 Lahn À05951 902487 Freiwillige Feuerwehr Lorup P Ortsbrandmeister Borgmann $ Roten Steine 6, 26901 Lorup À05954 423 Feuerwehrhaus Lorup $ Werlter Str. 7, 26901 Lorup À05954 9381947 Freiwillige Feuerwehr Werlte P Ortsbrandmeister Flatken $ Fuhlerhäuker Ring 36, 49757 Werlte À05951 987156 Feuerwehrhaus $ Kirchstr. 26, 49757 Werlte À05951 1456 Feuerwehr-Rettungsleitstelle Meppen À112 Notruf | Überfall | Verkehrsunfall À110 Polizei Werlte À05951 995300 Feuerwehr | Rettungsdienst À112 Deutsches Rotes Kreuz Werlte À05951 2400 Giftnotruf Göttingen À0551 19240 Krankenhaus Sögel À05952 2090 Störungsdienste ÀStrom: 0800 0600606 ÀErdgas: 0800 0500505 ÀWasser: 05951 95550 Schiedsfrau/-mann P Helene Hermes $ Striemende 8, 49757 Werlte P Heinrich Wilkens $ Kirchstr. 21a, 49757 Werlte Pflege-Notruftelefon Niedersachsen Unter der Servicenummer À 0180 2000872 (6 Cent pro Anruf) können sich Pflegebedürftige, ihre Angehörigen sowie Pflegekräfte rund um das Thema Pflege beraten und unterstützen lassen. Das Pflege-Notruftelefon Niedersachsen ist seit Februar 1999 eine erste Anlaufstelle und wird betreut von einem kompetenten Beratungsteam, das ihre Anrufe vertraulich und auf Wunsch anonym behandelt. Es wird parteipolitisch neutral und unabhängig beraten. Service 21
Bockholte Ackerfeld H6 Alten Specken H6 Am Damm H6 Auener Weg H6 Bockholter Straße H5-6 Burgstraße H6 Drift H6 Friedenshöhe H5 Gehlenfeldsweg H5-6 Gut-Einhaus-Straße H5 Hinterm Neuland H5 Hinterm Zaun H6 Kahlstraße H6 Kaisers Heide H6 Kirchenkamp(4) H6 Kuhdamm H6 Querstraße H6 Schlenkenweg H5 Schützenhof H6 St.- Anna-Weg H5 Teichstraße H6 Werlter Weg H5 Westerkamp H5 Zum Busch H5-6 Zur Waage H6 Lahn Ahmsener Straße H1 Am Busch GH2 Am Osterberg GH1 An der Mühle H1 Bernd-Köster-Straße H2 Blumenstraße H1 Brinkstraße H1 Buchenweg G2-3 Dorfstraße G2 Eichenweg (2) H1 Gewerbestraße links G1 Gewerbestraße rechts G1 Ginsterweg G2 Heideweg H1 Herzogstannen H1 Hüvener Straße H1 Industriestraße G1 Kellerstraße H2 Kirchstraße H2 Kuhlmoorstraße H1-2 Lerchenweg G1 Nelkenstraße H1 Ostenwalder Straße G1 Poststraße H2 Rosenstraße H1 Sandhörnstraße H1 Schulweg GH2 Schützenstraße G1-2 Steintangenerstraße H1 Tannenweg H1 Tulpenstraße H1 Veilchenstraße H1 Waldstraße H1 Wehmer Straße G2 Wiesterstraße GH2-3 Lorup Am Funkturm E4 Am Lehmpool E2 Am Markt E2 Am Nortel E2 Am Walde F3 An den Eichen E3 An der Turnhalle E3 An der Walkemühle E3 Auf der Burg EF3 Bergland D3 Birkenweg F3 Breddenberger Straße DE2 Brinkstraße E3 Dannenkamp F4 Elm E3 Eschmühlenweg F2-3 Fichtenweg EF3 Flasskamp E3 Fürstenweg FG3-4 Gehlenberger Straße DE3 Gewerbestraße DE3-4 Hambrink E3 Harrenstätter Straße E2 Hauptstraße E3 Heideweg F3 Heidgarden F3 Heidriegen F3 Herrenhausen E3 Herwigesstraße E3 Högenweg F3 Hövel D3 Hook EF3 Im Esch E2 Im Winkel E3 Industriestraße DE4 Kirchkamp EF2-3 Kamp (3) F3 Kirchweg EF2 Kleine Straße E3 Kolpingstraße E2-3 Königshook E3-4 Köster-Dirxen-Straße F2 Lehrer-Sprehe-Straße EF2 Meyer-Wellmann-Straße E3 Middelweg DE2-3 Mühlenesch EF2 Mühlenstraße E3 Neues Land F3 Nordholt D2 Osternbrink E3 Prinzerei EF3 Raiffeisenstraße E2 Rastdorfer Straße EF3 Rehbrink E2 Riegen E2 Sand E2 Schafdrift D2 Sögeler Weg E2 Speckenweg E4 Steenkenkamp F2-3 Stiege F3 Südholt E2 Südweg F3 Sünnekamp E2 Tannenweg F3 Tichelpläcke E2 Tredde E3 Vosseberg E2 Werlter Straße EF3 Westerholt E2 Westernbrink E2 Westernpatt E2 Ziepelkamp DE3-4 Zum Osteresch E3 Zur Lage D3 Ostenwalde Dorfanger CD3 Emslandstraße D3 Feldmarkweg D3-4 Holzweg D3 Kampstraße C3-4 Kleiesch D3 Kleine Mittelstraße D3 Könkenweg C3 Kurze Straße C3 Lahner Weg D4 Lange Stücken C4 Meerweg C4 Ölstraße D3 Ostenwalder Straße D3 Siedlungsstrasse D3 Steinweg D3 Zum Birkenweg C3-4 Rastdorf Am Kirchwald F6 Ahornweg D5-6 Alter Werlter Weg EF6 Am Sportplatz F5-6 Am Wäldchen F5 Auf dem Berg G4 Birkenallee F6 Birkenweg CD 6 Buchenweg F5 Eichenweg G5 Fichtenweg F5 Friedhofsweg F5 Gartenstraße F5 Gewerbering G5 Gewerbeweg F5 Grenzweg C6 Gutshofsberg D5-6 Hauptstraße F5-6 Heustraße CD 6 Im Erlengrund F5-6 In´t Dörp F5 Lärchenweg D6 Loruper Straße GH3 Magazin G5-6 Mühlenweg FG5 Neuloruper Weg C6 Nordstraße C6-E5-6 Nord-Süd-Straße F4-5 Omorikenweg F5 Ringstraße F5 Rotdornweg F5-6 Schlenkenmoor F6 Südstraße GH3-5 Tannenweg F6 Wahner Weg F5-6 Werlter Straße GH5 Wiesenweg H3 Zu den Hünensteinen GH4 Zu den Klampen GH3 Zum Grillplatz F6 Vrees Alte Heide A4-5 Am Busbahnhof (2) B6 Am Dorfteich AB6 Am Kirchplatz (3) B5 Am Schützenplatz A6 Am Sportplatz A6 Am Varel B4-5 Bei der Mühle B5 Bischofsbrücker Weg A6 Buchenweg B5 Dosenweg B5 Drosselweg A5 Eichenweg B5 Eschweg AB5 Fasanenweg A5 Gehlenberger Weg A5-6 Gewerbegebiet Peheimer Straße B6 Großer Esch B6 Hambrink AB5 Heidland A5 Herzog-Arenberg-Straße A6 Hoher Sand A6 In den Gärten B6 In den Straßen AB6 Kastanienweg B5 Lehmkuhlen A6 Linderner Straße B6 Neuer Grund B5 Nußbaumweg B5 Pastoren Meer B5-6 Peheimer Straße AB6 Poststraße B6 Raiffeisenstraße A6 Rastdorfer Straße AB5 Rodillen A5-6 Rosenstraße B5 Schür-Hus (1) A6 Trift A6 Waldstraße A4-5 Werlter Straße B4-6 Westerkamp B5 Witte Moor B6 Wulleberg AB5 Zum Dorfteich A6 Zum Großen Esch AB6 Zum Kleinen Esch A5-6 Zum Sportplatz A6 Zur alten Mühle B5 Zur Wanderreitstation A6 Wehm Am Herrenholz C2 Am Schützenplatz CD2 Eckweg D2 Eichenallee D2 Eichenkamp D1 Emser Straße D1 Enger Weg C2 Eschweg CD2 Feldweg D2 Friesenstraße D1 Galenstraße C2 Gerstenweg D2 Grüngürtel D2 Haferweg D2 Hinter den Gärten C2 Hirseweg D2 Hogen Brink D2 Hohe Feldstraße CD2 Kleiner Esch D2 Klinkerstraße D1 Kornblumenweg D2 Mühlenstraße C2 Neuer Esch D2 Nordholz D1-2 Roggenweg D2 Sandweg D2 Schnelthörn D2 Schulstraße D1-2 Schützenweg D2 Wehmer Straße CD2 Weizenweg D2 Zum Beekefeld CD2 Zur Beeke C2 Werlte Akazienstraße B2 Albert-Trautmann-Straße B2 Alte Gärtnerei AB2 Alter Harrenstätter Weg A1-2 Am Broägel B2 Am Broägeler Wald BC2 Am Bürgerpark C2 Am Markt B2 Am Pfad B3 Am Zirkel A1 Amboßstraße AB1-2 Amselweg A3 Auf dem Hehm A3 Auf dem Langenhain B2 Auf dem Sattel C1 Auf dem Stroh BC3 Bahnhofstraße B1-2(C1) Berggarten B2 Bergstraße B1 Berliner Straße A2 Bernard-Krone-Straße B1(C1) Binderstraße C1 Birkenweg B2 Bockholter Straße A3-4 Bockholter Weg A3-4 Bohrstraße A-B1(C1) Breslauer Straße A2 Brinkstraße B3 Brökersfehn A2-3 Brombeerweg A3 Buchenweg B2 Danziger Straße A2 Delfweg B2 Dillenfeld F5 Dresdener Straße A2 Drosselweg A3 Eichendorffstraße B3 Eichenweg B2 Einhauser Esch A4 Einhauser Weg A3-4 Enger Weg (1) C2 Erlenweg B2 Falkenweg A2 Fehnweg A3-4 Fichtenweg B2 Finkenweg A3 Flachspohler Weg AB2 Fleerstraße B3 Fliederweg A3 Flurstraße B2 Fontanestraße B3 Fuhlerhäuker Esch B2 Fuhlerhäuker Kamp B2 Fuhlerhäuker Ring BC2 Fuhlerhook B2-3 Gartenstraße B2-3 Gehlenfeldsweg A4 Geschwister-Scholl-Straße (2) A3 Ginsterweg A3 Goethestraße B3 Gustav-Heinemann-Straße (5) A3 Hagebuttenweg A3 Hammerstraße AB1 Hans-Hoppe-Straße AB3 Harrenstätter Straße AB1-2 Haselweg A3 Hauptstraße B2-3 Heideweg A3 Heilsberger Straße A2 Heinrich-Lübke-Straße (4) A3 Hilligenweg A2-3 Hinterm Fleer B3 Hinterm Teich B2 Hobelstraße B1(C1) Holthauser Straße B3 Holunderweg A3 Hümmlinger Weg A3 Im Moor B4 In der Knüve B3 Jägerskamp B2 Jägersweg B2 Kasernenstraße B1(C1) Kellerstraße B2 Kiefernweg B2 Kirchstraße AB3 Kleiner Weg B2 Kleistweg B3 Kolpingstraße B2-3 Kompaniestraße B1(C1) Konrad-Adenauer-Str. A3 Königsberger Straße A2 Kösterstraße B3 Kurt-Schumacher-Str. A3 Leipziger Straße A2 Lerchenweg AB2 Lessingstraße B3 Liener Straße B3 Ligusterweg A3 Lindenstraße B2 Linderner Straße B3 Lönsstraße B3 Loruper Straße AB2 Ludwig-Erhard-Str. A3 Lüken Damm B3-4 Markenstraße B3 Marktplatz B3 Marktstiege B3 Marktstraße B2 Markuslustweg B2 Mecklenburger Straße B1-2 Meyerhof B2-3 Molkereistraße B2-3 Mühlenberg A3 Mühlenfeld A3 Narzissenweg B3 Neue Gründe C2 Nordholte A3 Nordweg AB3 Oldenburger Straße A3-4 Oldenkamp AB3-4 Osnabrücker Weg B2 Osterend AB3 Ostdeutsche Straße A2 Ostweg AB3 Pappelweg B2 Pastors Teich B2 Poststraße B2 Raiffeisenstraße B2 Raddeweg C2-3 Rastdorfer Straße A3 Rosenweg B3 Rostocker Straße A2 Rotdornweg B2 Sanddornweg A3 Schillerweg B3 Schlehenweg A3 Schlosserstraße A1-2 Schmiedestraße AB1(C1) Schulweg B3 Schwalbenweg AB3 Sögeler Straße B1-2 Sohrfeld B3 Sonnenweg A3 Steinfehn A3 Sternbusch AB2 Stettiner Straße A2 Stindtsdamm AB3-4 Striemende B3 Südend C2 Südstraße BC2 Südweg C2 Sundern A2 Sundernweg A2 Tannenweg AB2 Taubenweg A2 Theodor-Storm-Straße AB3 Theodor-Heuss-Str. A3 Tulpenweg B3 Unfriedstraße AB1-2 Veilchenweg B3 Von-Langen-Straße B2 Wacholderweg A3 Waldweg B2 Wehmer Straße BC2 Wiesenweg A3-4 Willy-Brandt-Straße (3) A3 Windthorststraße B3 Winkelstraße A2 Wöstenweg B3 Zitter A3-4 Zur Markuslust C1-2 Wieste Abelnweg C4 Am Eichenwall D4 Am Wiester Graben C4 Engelsfeld C4-5 Eschkamp D4 Feldkampen D4 Hinterm Fehn CD4 Holder D4 In den Eichen CD4 In der Klause C4 Lintelnweg C4 Mühlengrund D4 Osterfeldweg D4-5 Ostersoof C4 Russlandweg C4-5 Sande D4 Tholenweg C4 Viehtrift D4 Wiester Straße CD4 Zum Felde D4-5 Zum Sportplatz D4
Anzeigen 24 Heizung, Sanitär und Elektro 04479 92 94 900 wessels-regeltechnik.de Wessels Regeltechnik GmbH & Co. KG | 49757 Vrees Erneuerbare Energien Lüftung Heizung Leistungsfähige Unternehmen Möbelgeschäfte -PSVQFS 4US 8FSMUF 5FMFGPO /JLPMBVT #MFZ F , XXX CMFZ IPNFDPNQBOZ EF
Rathauswegweiser Ver- und Entsorgung Abfallwirtschaftsbetrieb Emsland $ Ordeniederung 1, 49716 Meppen À05931 44-300 Anmeldung für Sperrmüll, Hol- und Bringservice der Abfallbehälter, Fragen zum Abfallgebührenbescheid <www.awb-emsland.de Wertstoffhof Lahn $ Kuhlmoorstr. 1, 49757 Lahn Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Wertstoffhof Lorup $ An der Kläranlage, 26901 Lorup Sommer Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Winter Fr. 14.00 – 16.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Wertstoffhof Vrees $ Werlter Str. 48, 49757 Vrees Sommer Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Winter Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 1 Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Besucher:innen mit Termin werden vorrangig bedient. 2 Bürger:innen ohne Termin müssen sich auf Wartezeiten oder auf einen erneuten Besuch des Rathauses einstellen. 3 Für eine Terminvereinbarung können Sie die verschiedenen Fachbereiche des Rathauses über folgende Rufnummern auch telefonisch direkt erreichen. 4 Sie können auch gerne unsere Online Dienstleistungen aus dem Portal „OpenRathaus in Anspruch nehmen. 5 Für den Bereich Bürgerservice buchen Sie gerne Ihren Termin direkt online. Bereich Rufnummer Zentrale 05951 2010 Vorzimmer der Verwaltungsleitung 05951 201110 Personal u. Organisation 05951 201120 Informationstechnik 05951 201140 Tourismus u. Öffentlichkeitsarbeit 05951 201150 Zentrale Vergabestelle 05951 201160 Finanzen / Steuern / Kasse 05951 201210 Sicherheit u. Ordnung / Standesamt 05951 201310 Bürgerservice 05951 201320 Schulen 05951 201410 Soziales 05951 201510 Planen, Bauen, Wohnen 05951 201610 Wertstoffhof Werlte P Fa. Augustin $ Am Zirkel, 49757 Werlte Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr Sa. 8.00 – 16.00 Uhr EWE - Strom- und Gasversorgung $ Mühlenstr. 30, 49751 Sögel À05952 96806420 Wasserverband Hümmling $ Rastdorfer Str. 100, 49757 Werlte À05951 9555-0 Service 25
© NDABCREATIVITY - AdobeStock.com
Gesundheit Bildung Soziales 27 Gesundheit / BIldung / Soziales
Anzeigen 28 Augenoptiker und Hörgeräteakustiker Wir sind Ihr Spezialist für: Brillen Sonnenbrillen Sportbrillen Kinderbrillen Kontaktlinsen Sehtest & Analyse Führerscheinsehtest Hörgeräte Gehörschutz Höranlagen Hörtest Augenoptik & Hörakustik Georg Fligg e.K. Bahnhofstr. 30a 49757 Werlte Telefon 05951-656 Augenoptik Stammermann e.K. ãHauptstraße 30–32, 49757 Werlte | ò 05951 4629885 kontakt@augenoptik-stammermann.de www.augenoptik-stammermann.de Hauptstraße 14 49757 Werlte Ich bin Gehsund www.kroeger-werlte.com Tel.: 05951-5551 info@kroeger-werlte.com Komfortschuhe . . . . . . Einlagen Schuhzurichtungen Maßschuhe Schuhreparaturen med. Fußpflege GESUNDE SCHUHE Stets im Dienste Ihrer Gesundheit
Gesundheitswesen Ärzte Medizinisches Versorgungszentrum Werlte $ Hauptstr. 30, 49757 Werlte À05951 994030 Dr. med. Elena Tholen $ Zum Osteresch 3, 26901 Lorup À05954 1262 Dr. med. Arne Goßling $ Gehlenberger Weg 7, 49757 Vrees À04479 1616 Emsländische Frauenarztpraxis $ Loruper Str. 5, 49757 Werlte À05952 880 Zahnärzte Dr. Fathey Balaom und Kollegen $ Königshook 2, 26901 Lorup À05954 766 Zahnarzt Dr. Christoph Bauer $ Hauptstr. 33, 49757 Werlte À05951 994606 Zahnärzte Dr. Frank Brengelmann und Dr. Thomas Schmidt $ Hauptstr. 30, 49757 Werlte À05951 1214 Zahnärzte Dr. Arnold Dröge und Dr. Guido Robenek $ Marktstr. 2, 49757 Werlte À05951 3433 Krankenhaus Hümmling-Krankenhaus Sögel $ Mühlenstr. 17, 49751 Sögel À05952 2090 Apotheken Albert Trautmann-Apotheke $ Hauptstr. 36, 49757 Werlte À05951 1800 Sixtus-Apotheke $ Kellerstr. 2, 49757 Werlte À05951 5430 Gesundheit / BIldung / Soziales 29
© oneinchpun h c - AdobeSt k oc .com Anzeigen 30 Personenbeförderung Ihr zuverlässiger Partner für TAXI · Kranken- und Rollstuhlfahrten · Kurierdienst · Flughafentransfer u "G@TƤDTQCHDMRS · Bestrahlung und Chemofahrten · Busunternehmen und vieles mehr... Rolfes Fahrdienst GmbH & Co. KG Am Zirkel 46 · 49757 Werlte · info@rolfes-fahrdienst.de 05951 9300 Fax 05951 9302 TipTop to Huus a Gewerbering 14, 26901 Rastdorf ainfo@tiptoptohuus.de v05956 9892872 Wir begleiten und unterstützen Sie im Alltag. Wir übernehmen die alltägliche Begleitung und Unterstützung für Sie oder Ihre Angehörigen. Unsere Mitarbeiter begleiten Sie im Alltag, geben Beschäftigungshilfen oder kümmern sich um den Haushalt. Haben Sie eine Frage oder wünschen eine Beratung? www.tiptoptohuus.de 24Std. Betreuung Möglich Std 131€ Gratis Entlastungsbeitrag Alltagsbegleiter
Angebote für Seniorinnen & Senioren Die Samtgemeinde Werlte bietet für Seniorinnen und Senioren ein umfangreiches Angebot an Beratung, Hilfen und Kontakten, das allen ein hohes Maß an Information und Teilhabe ermöglicht. Sich mit Gleichgesinnten treffen zum gemütlichen Beisammensein sowie zu Vorträgen sowie Ausflüge, das bietet z. B. der Seniorenverein Werlte. Das Projekt „Wir für Euch – Altwerden im Dorf“ in Vrees ermöglicht das häusliche Wohnen bis ins hohe Alter. Pflege up Land $ Heidgarden 17, 26901 Lorup À05954 9382983 Pflegeteam Abeln $ Zum Osteresch 3, 26901 Lorup À05954 9382979 „Alt werden in Vrees“ $ Werlter Str. 9, 49757 Vrees À04479 94840 Seniorenheim / Pflege / Alt werden Seniorenheim St. Raphaelstift (Senioren- und Pflegeheim) $ Hauptstr. 1, 49757 Werlte À05951 9543-0 Seniorenzentrum Werlte $ Goethestr. 25, 49757 Werlte À05951 5927 Ambulanter Krankenpflegedienst Hümmling $ Molkereistr. 22, 49757 Werlte À05951 5370 Gesundheit / BIldung / Soziales 31
Kindertagesstätten / Schulen / Bildung Kindertagesstätten und Schulen Kath. Kindertagesstätte Lahn $ Dorfstr. 10, 49757 Lahn À05951 1417 Kath. Kindertagesstätte „ELFE“ Lorup $ Kirchkamp 10, 26901 Lorup À05954 214 Kath. Kindertagesstätte „FEE“ Lorup $ Steenkenkamp 6, 26901 Lorup À05954 9381850 Kath. Kindertagesstätte Rastdorf $ Am Sportplatz 1, 26901 Rastdorf À05956 1216 Kath. Kindertagesstätte St. Josef Vrees $ Kastanienweg 13, 49757 Vrees À04479 332 Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus Vrees $ Pastoren Meer 10, 49757 Vrees À04479 9288120 Kath. Kindertagesstätte und Familienzentrum Werlte $ Marktstr. 21, 49757 Werlte À05951 1332 Kath. Krippe St. Anna $ Marktstr. 23, 49757 Werlte À05951 9949640 Kath. Kindertagesstätte St. Klara $ Hilligenweg 33, 49757 Werlte À05951 9942624 Evang. luth. Kindertagesstätte Werlte $ Sohrfeld 4, 49757 Werlte À05951 5145 Kindertagesstätte Schatzkiste $ Markuslustweg 8, 49757 Werlte À04961 9254805 Grundschule Lahn $ Wehmer Str. 3, 49757 Lahn À05951 757 Grund- und Oberschule Lorup $ Auf der Burg 4 – 5, 26901 Lorup À05954 938150 Grundschule Rastdorf $ Birkenallee 20, 26901 Rastdorf À05956 1256 Grundschule Vrees $ Am Kirchplatz, 49757 Vrees À04479 1281 Grundschule Wehm $ Wehmer Str. 96, 49757 Werlte À05951 2350 Grundschule Werlte mit Schulkindergarten $ Hilligenweg 48, 49757 Werlte À05951 4618180 Albert-Trautmann-Oberschule Werlte $ Kolpingstr. 6, 49757 Werlte À05951 9880410 Gymnasium Werlte $ Kolpingstr. 6, 49757 Werlte À05951 8338090 Erich Kästner-Schule – Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen $ Im Eickel 1, 49751 Sögel À05952 820 Hümmling-Gymnasium Sögel $ Schlaunallee, 49751 Sögel À05952 968740 Gesundheit / BIldung / Soziales 32
© spaskov - AdobeS oc t .ck mo Soziale Einrichtungen Tafel Werlte $ Haus der Vereine Kompaniestraße, 49757 Werlte À04961 66078166 Ausgabe jeden Di. 14.00–16.00 Uhr Soziales Kaufhaus Werlte $ Hauptstr. 73, 49757 Werlte À05951 4619040 Mo.–Do. 14.00 – 17.00 Uhr Bürgerbus Fahrtage des Kleinbusses sind immer Dienstag und Donnerstag. Eine telefonische Vorbestellung ist jeweils am Vortag zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr möglich. Unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ holt der Bürgerbus alle Fahrgäste an der Haustür ab, befördert sie innerhalb der Samtgemeinde zum Ziel der Wahl und holt sie anschließend wieder ab. Für medizinische Termine fährt der Bürgerbus auch nach Lindern und Sögel. Der Bürgerbus der Samtgemeinde Werlte auf einen Blick Telefonische Vorbestellung Mo., Mi. 15.00–16.30 Uhr unter À 05951 201155 Fahrtage Di., Do. 8.00–18.00 Uhr Fahrgebiet Samtgemeinde Werlte, für medizinische Termine auch nach Lindern und Sögel Gesundheit / BIldung / Soziales 33
Kirchen Friedhöfe Katholische Kirche St. Martinus, Lahn $ Am Markt 11, 49774 Holte-Lastrup À05964 249 Katholische Kirche Maria Himmelfahrt, Lorup $ Hauptstr. 25, 26901 Lorup À05954 221 Katholische Kirche St. Marien, Rastdorf $ Hauptstr. 6, 26901 Rastdorf À05956 1226 Katholische Kirche St. Nikolaus, Vrees $ Werlter Str. 5, 49757 Vrees À04479 532 Katholische Kirche St. Sixtus, Werlte $ Poststr. 7, 49757 Werlte À05951 995970 Evangelisch – lutherische Lukas Kirche, Werlte $ Brinkstr. 14, 49757 Werlte À05951 3316 Freie Evangeliums Christengemeinde $ Fleerstr. 6, 49757 Werlte À05951 995727 Ev.-christl. Baptistengemeinde $ Holthauser Str. 1, 49757 Werlte À05951 990147 Friedhof Lahn $ Wehmer Str., 49757 Lahn Friedhof Lorup $ Kirchkamp, 26901 Lorup Friedhof Rastdorf $ Hauptstr., 26901 Rastdorf Friedhof Vrees $ Rastdorfer Str., 49757 Vrees Friedhöfe Werlte $ „Alter Friedhof Meyerhof“ Meyerhof, 49757 Werlte $ „Waldfriedhof am Bürgerpark“ Wehmer Str., 49757 Werlte $ Friedhof Wieste In den Eichen, 49757 Werlte – Wieste Gesundheit / BIldung / Soziales 34
35 Anzeigen TEAM Schröer GebäudetechnikGmbH Speckenweg 14 · 26901 Lorup Tel. 05954 9269840 info@teamschroeer.de www.teamschroeer.de Moderne Gebäudetechnik DIPL.-ING. JÖRG JÜNGERINK Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Landmanagement Vermessungsbüro Jüngerink 49757 Werlte Tel. 05951 902870 postfach@vermessung-juengerink.de www.vermessung-juengerink.de Vermessungsbüros
© luciano - AdobeStock.com Ihre Goldschmiede in Werlte ART & TREND JABO-DESIGN Metall-Design · Metall-Kunsthandwerk Sichtschutzwände · Feuerkörbe u. v. m. Individuell und in bester Qualität. Inh. Jan Broch Am Funkturm 7 · 26901 Lorup T 05954 939031 · info@jabo-design.de ¿ø2<2+9A'-;'2V 3։d -։d 3W g ,8 8W gT g ,8 Samstag nur nachVereinbarung Design und Handwerk
Kultur Freizeit 37 Kultur / Freizeit
Veranstaltungen Feststehende Veranstaltungen Bei den angegebenen Zeiträumen handelt es sich um die regulären Daten der Veranstaltungen. Besondere Umstände verlangen besondere Maßnahmen. So kann es sein, dass sich die Veranstaltungen verschieben. Dies ist insbesondere bei Jubiläen oder Konflikten mit Feiertagen möglich. Die konkreten Termine sowie viele weitere Veranstaltungen können Sie auch dem Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Werlte im Internet unter 7 www.sgwerlte.de oder der Tagespresse entnehmen. Dennoch sollten Sie sich schon einmal die folgenden Termine merken. Schützenfeste Schützenfest Wieste Wochenende nach Christi Himmelfahrt Schützenfest Ostenwalde Von Freitag vor Pfingsten bis Pfingstsonntag Schützenfest Lorup Pfingstmontag und anschließender Dienstag Schützenfest Rastdorf Wochenende nach Pfingsten Schützenfest Lahn 2. Wochenende im Juni Schützenfest Vrees 4. Wochenende im Juni Schützenfest Wehm Letztes Wochenende im Juni Schützenfest Werlte 3. Wochenende im Juli Schützenfest Bockholte 2. Wochenende im August Kirmes Kirmes Rastdorf 1. Wochenende im September Kirmes Lahn 2. Wochenende im September Kirmes Vrees 3. Sonntag im September Werlter Herbstmarkt Wochenende vor Michaelis (29.09.) Kirmes Lorup 2. Wochenende im Oktober 38 Kultur / Freizeit
© LightingKreative - Ado S be tock.com Sonstige Veranstaltungen Wochenmarkt in Werlte Jeden Donnerstagvormittag Werlter Woche Frühjahr Deutscher Mühlentag Pfingstmontag Internationales ADAC Sandbahnrennen in Werlte Letzter Samstag im Juli Tag des offenen Denkmals 2. Sonntag im September Martinsmarkt in Werlte Wochenende vor dem Volkstrauertag <www.sgwerlte.de/ veranstaltungen 39 Kapitel Anzeigen Nutzfahrzeuge und Landtechnik Mit über 50 Jahren Erfahrung und tief verwurzelt im Emsland hat sich die KRONE Nutzfahrzeug Gruppe als Marktführer in den Bereichen Nutzfahrzeuge und Landtechnik etabliert. Mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten verfügt KRONE Trailer über eine ausgeprägte Fertigungskompetenz, insbesondere im Bereich Sattelauflieger. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung einen Namen gemacht. KRONE ist bestrebt, Transport ganzheitlich zu denken und so Trailer-Transportlösungen für Kunden effizienter, nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Die moderne Logistik stellt besondere Anforderungen an die Transportmittel: Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit sind die entscheidenden Faktoren. Die Anforderungen der Kunden gehen jedoch weit über das Fahrzeug hinaus. Deshalb bietet KRONE ein Dienstleistungspaket an, das Telematik, Finanzierung, Vermietung sowie den Rückkauf von Gebrauchtfahrzeugen umfasst. GANZHEITLICHE TRANSPORTLÖSUNGEN VON KRONE TRAILER. Weitere Infos gibt es hier Krone_Deutschland_InfobroschWerlte_90x252_DU240315_KroneImage_converted 114.03.2024 12:15:12
Sportanlagen Sportanlagen / Hallenbad Sportplätze und Sporthallen Die Samtgemeinde Werlte bietet in allen Orten Sportplätze und Sporthallen in unterschiedlichen Größen. Diese werden sowohl für den Schulsport als auch von den unterschiedlichen Sportvereinen genutzt. Hallenbad Werlte $ Taubenweg 4, 49757 Werlte À05951 644 1 Hallenbad mit Schwimmbecken 10x10m, Nichtschwimmerbecken 6,66x10m und Sauna Di. 15.00–20.00 Uhr, 20.00–21.00 Uhr Versehrtensportgemeinschaft Mi. 15.45–19.30 Uhr, 19.30–21.30 Uhr nur Frauen Do. 7.00–8.30 Uhr, 15.00–20.30 Uhr Fr. 15.00–21.30 Uhr Sa. 14.00–17.00 Uhr So. 8.30–11.30 Uhr Im Sommer wird an warmen Tagen über 22°C die Liegewiese außer mittwochs ab 14.30 Uhr geöffnet. Sommerferien Mo. 13.30–19.00 Uhr Di. 13.30–20.00 Uhr Mi. 13.30–19.00 Uhr, 19.00–20.00 Uhr nur Frauen Do. 7.00–09.00 Uhr Do., Fr. 13.30–20.00 Uhr Sa. 13.30–17.00 Uhr Tennisplätze und -hallen Lahn $ Ostenwalder Str. 2 Tennisplätze Lorup $ Breddenberger Str. 3 Tennisplätze Vrees $ Herzog-Arenberg-Str. 3 Tennisplätze Werlte $ Markuslustweg 6 Tennisplätze, 1 Tennishalle mit 2 Spielfeldern Reithallen und Reitsportanlagen Lorup $ Breddenberger Str. Reitsportfreianlage und Reithalle Vrees $ Zur Wanderreitstation Sun Valley Resort, Reitsportfreianlage und Reithalle Werlte $ Rastdorfer Str. Reitsportfreianlage und Reithalle Schießsportanlagen/Bogensport In allen Mitgliedsgemeinden betreiben die örtlichen Schützenvereine beziehungsweise Schützenbruderschaften Schießstände mit Kleinkaliber- und Luftgewehrbahnen. In Werlte gibt es zusätzlich noch eine private Schießanlage mit Skeet- und Trapanlage (Tontaubenschießen) an der Oldenburger Straße. Die behindertengerechte Bogensportanlage „Brökersfehn“ des Bogensportclubs Werlte befindet sich am Taubenweg. Bogenschützen können hier aufgrund der Bogenhalle bei jeder Witterung ihren Sport ausüben. Vereine Knapp 200 ehrenamtliche Vereine gestalten das öffentliche Leben in der Samtgemeinde Werlte aktiv mit. Sie zeigen, wie sehr unsere Gesellschaft vom Miteinander und von hohem bürgerschaftlichen Engagement geprägt ist. Die Vereine bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, organisieren Feste und kulturelle Veranstaltungen, tragen zum Erhalt von Denkmälern bei oder unterstützen als Fördervereine Einrichtungen in der Samtgemeinde Werlte. Alle Vereine sowie deren Ansprechpartner beziehungsweise Vorsitzenden finden Sie im Internet unter 7 www.sgwerlte.de. Selbstverständlich helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung und in den Mitgliedsgemeinden gerne, den für Sie passenden Verein zu finden. <https://www.sgwerlte.de/freizeit-tourismus/vereine 40 Kultur / Freizeit
© Bumann - AdobeStock.com 41 A nKzae pi gi teenl Ab jetzt auch in Werlte für Sie geöffnet. Ohne Termin! + Hauptuntersuchung + Änderungsabnahme + Oldtimergutachten + u.v.m. Sachverständigen Dienstleistungen + Schadengutachten + Arbeitssicherheit + Gasprüfung (G607) + Unfallverhütung + Ladungssicherungszertifikate + Fahrzeugbewertungen + Scheinwerfereinstellprüfsysteme (SEPS) Ingenieurbüro Funke Alte Ziegelei 5 • 49757 Werlte FON 05951 – 9899420 MAIL info@gtue-funke.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Ingenieurbüros
© Przemek Klos - AdobeStock.com © Billion Photos - shutterstock.com Büchereien Kath. Öffentliche Bücherei Werlte $ Poststr. 9, 49757 Werlte Di. 16.00–18.00 Uhr Mi. 10.00–11.30 Uhr Sa. 15.30–17.30 Uhr So. 10.00–12.00 Uhr Evangelische Bibliothek Werlte $ Brinkstr. 14, 49757 Werlte So. 10.30–12.00 Uhr Di. 8.00–9.00 Uhr Di. 15.30–17.00 Uhr In den Schulferien und an Feiertagen ist die Bücherei geschlossen. Kath. Öffentliche Bücherei Lahn $ Dorfstr. 6, 49757 Lahn So. 11.30–12.30 Uhr Mo. 16.30–17.30 Uhr Büchereien Kath. Öffentliche Bücherei Lorup $ Kirchkamp 10a (Jugendheim), 26901 Lorup Mi. 15.00–16.00 Uhr So. 11.00–12.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Rastdorf $ Hauptstr., 26901 Rastdorf jeden 1. So. im Monat 11.00–12.00 Uhr jeden 2. und 4. Mi. im Monat 15.30–16.30 Uhr sowie nach den Familien- und Kindermessen Kath. Öffentliche Bücherei Vrees $ Werlter Straße 9, 49757 Vrees Mi.:15.30–17.00 Uhr So. 11.00–12.00 Uhr Kultur / Freizeit 42
Ingenieurbüros Plakette fällig? Kinderleicht bei uns! www.ingenieurbuero-eickelkamp.de Unsere Kfz-Prüfstellen Sögel Gewerbeweg 4 | Tel. 05952 9191 Haselünne Dieselstr. 1 | Tel. 05961 91 99 460 Einfach QR-Code scannen und Termin in Sögel buchen. Hochbau | Tief- & Galabau | Innenausbau | Baufachmarkt Ihr Baustoffpartner I¾U 3URŞ XQG 3ULYDW Wir bilden aus: Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement X Fachkraft für Lagerlogistik X Standort Sögel Püttkesberge 4 49751 Sögel Tel.: 05952 2030 Standort Werlte Sögeler Str. 12 49757 Werlte Tel.: 05951 995070 www.knipper24.de info@bauxpert-knipper.de Ihre Fachmärkte für Baustoffe
44 Kapitel Zu Hause ist es doch am schönsten! Pflegedienst Hümmling /DQJ]HLWSÀHJH .XU]]HLWSÀHJH VRZLH 9HUKLQGHUXQJVSÀHJH Hauptstraße 1, 49757 Werlte Tel. 05951-9543-0 · Fax.: -22 E-Mail: info@st-raphael-stift-werlte.de 7DJHVSÀHJH 6W 5DSKDHO 6WLIW Tel.: 05951 9543-62 E-Mail: tpwerlte@caritas-os.de (VVHQ DXI 5lGHUQ Tel.: 05951-9543-21 &DIHµ ± 6W /XNDV /HEHQ HUOHEHQ Hauskaffee Tel.: 04961 9259212 %HZHUEXQJHQ LQ GHQ %HUHLFKHQ 3ÀHJH Betreuung und Hauswirtschaft nehmen wir gerne entgegen. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb. +DXSWEUR Hauptstr. 1, 49757 Werlte Tel. 05951 9951347 E-Mail: pd-huemmling@caritas-os.de $XHQVWHOOH Am Markt 6–8, 26901 Lorup Tel.: 05954 1381 $XHQVWHOOH Schlossallee 8, 49751 Sögel Tel.: 05952 94199510 8QVHU /HLVWXQJVDQJHERW 24-Stunden-Rufbereitschaft KlXVOLFKH *UXQGSÀHJH hauswirtschaftliche Versorgung lU]WOLFK YHURUGQHWH %HKDQGOXQJVSÀHJH 9HUKLQGHUXQJVSÀHJH
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==