Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Fertigung von Produkten, die komplett oder in Teilen aus Kunststoff YRH /EYXWGLYO FIWXILIR Y ŷE 6SLVPIMXYRKIR &EYXIMPI *SVQXIMPI [MI Stoßstangen und Fahrzeugverkleidungen, medizinische Apparate, Fenster- und Türrahmen, Platten, Folien und Kautschuk-Mischstoffe für die Fahrzeugausstattung oder für Implantate sowie Kunststoff-Mischstoffe ^YV ;IMXIVZIVEVFIMXYRKɸ ƍ %YJFIVIMXYRK ZSR 6SLWXSJJIRɸ ƍ )VQMXXPYRK HIV 1IRKI HIV /SQTSRIRXIR ERLERH HIV NI[IMPMKIR 6I^ITXYVɸ ƍ )MRVMGLXIR 9QVʳWXIR YRH 7XIYIVR EYXSQEXMWMIVXIV 7TI^MEPQEWGLMRIRɸƍ :IVEVFIMXIR ZSR ;IVOWXSJJIR QMX HIV ,ERHɸƍ ʘFIV[EGLIR HIW *IVXMKYRKWZIVJELVIRW durch Erfassen und Protokollieren der Messwerte und Dokumentation HIV %VFIMXWZSVKʞRKIɸƍ /SRXVSPPI HIV )VKIFRMWWI EYJ +VYRHPEKI WXVIRKIV Qualitätsvorgaben (thermische, mechanische, physikalische und chemische Prüfungen) &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR -RHYWXVMIFIXVMIFI HMI /YRWXWXSJJ YRH /EYXWGLYO ZIVEVFIMXIR :IVTEGOYRKIR LIVWXIPPIR SHIV &EYFIHEVJ TVSHY^MIVIR &I[IVFIVTVSƼP 6IEPWGLYPEFWGLPYWWɸ ƍ +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 'LIQMI ;IVOIR 8IGLRMOɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸƍ 7SVKJEPXɸƍ 8IEQJʞLMKOIMXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 91, 116 (m/w/d) .XQVWVWRƪ XQG .DXWVFKXNWHFKQRORJH %HUXIVEH]HLFKQXQJ YRU $XJXVW 9HUIDKUHQVPHFKDQLNHU I×U .XQVWVWRƪ XQG Kautschuktechnik (m/w/d) k WSVETSPYNNMR *SXSPME GSQ Fortzahlung für junge Erwachsene Kindergeld Bis zu deinem 18. Lebensjahr haben deine Eltern Anspruch auf Kindergeld. Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Zahlung noch bis zum 25. Lebensjahr fortgesetzt. Das Kindergeld müssen deine Eltern bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit beantragen. Unter folgenden Bedingungen ist eine Fortzahlung von Kindergeld möglich: Ausbildung oder Studium Ř &WDGƒPFGUV FKEJ \WO GTUVGP/CN KPGKPGT $GTWHUCWUDKNFWPI FKG VCVUȤEJNKEJHȹTFKGURȤVGTG#WUȹDWPIGKPGU$GTWHGUSWCNKƒ\KGTV Ř &WCDUQNXKGTUV\WOGTUVGP/CN GKP5VWFKWO 7PKXGTUKVȤV *QEJUEJWNG (CEJJQEJUEJWNG Ř &WOCEJUV GKPG \YGKVGD\Y YGKVGTHȹJTGPFG#WUDKNFWPI 5EJWN $GTWHUCWUDKNFWPI QFGT 5VWFKWO &CTWPVGTXGTUVGJVOCP CNNG#WUDKNFWPIGPCWUCPFGTGP$GTGKEJGPUQYKG#WUDKNFWPIGP FKGCWHFGTGTUVGPDCUKGTGPD\Y FKGUG XGTVKGHGP >#PURTWEJCWH -KPFGTIGNFDNGKDV CWEJFCPPDGUVGJGP wenn du neben deiner zweiten Ausbildung einer IGTKPIHȹIKIGP$GUEJȤHVKIWPI ū/KPKLQDũ PCEJIGJUV Während einer Übergangszeit Ř &WUVGJUV KPFGT 2JCUG\YKUEJGP5EJWNCDUEJNWUUWPF#WUDKNFWPIU D\Y 5VWFKGPDGIKPP #EJVWPI DGUVGJVFKGUG5KVWCVKQPȹDGTGKPGP NȤPIGTGP<GKVTCWO GTNKUEJVFGT#PURTWEJCDFGO /QPCV Praktikum oder Freiwilligendienst Ř &WNGKUVGUVGKP2TCMVKMWO OKV GKPGO HCEJNKEJGP$G\WI \W FGO XQP FKT CPIGUVTGDVGP$GTWH Ř &WCDUQNXKGTUV GKPGP (TGKYKNNKIGPFKGPUV $WPFGU (TGKYKNNKIGPFKGPUV HTGKYKNNKIGUUQ\KCNGUQFGT ȵMQNQIKUEJGU,CJT > #PURTWEJ CWH -KPFGTIGNF GPFGV UQDCNF FKG 'TIGDPKUUG FGT #DUEJNWUURTȹHWPI XQTNKGIGP &GP #DUEJNWUUFGKPGT#WUDKNFWPIDKVVG umgehend der Familienkasse mitteilen! 58
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==