Ausbildungsatlas Landkreis Emsland

® Ausbildungs atlas Zukunft – Betriebe – Bewerbung – Traumberufe mein Landkreis Emsland 7. Auflage

DEINE AUSBILDUNG BEI WOCKEN. Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Kaufleute im eCommerce (m/w/d) Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Bauzeichner Brandschutz (m/w/d) Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachinformatiker - Systemintegration oder Anwendungstechnik (m/w/d) Jetzt online bewerben! www.wocken.com/karriere #teamwocken Fragen? Schreib uns über Whatsapp. +49 176 1593 1721

Hinweis Wenn Du Dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte „Ausbildungsatlas“ als Quelle in deinem Anschreiben an. Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können! Bernard Krone Vorstandsvorsitzender Ems-Achse Bernard Krone Holding SE & Co. KG Dr. Dirk Lüerßen Geschäftsführer der Ems-Achse Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Lehrkräfte, wohin fahrt Ihr in den Urlaub? Kein Mensch antwortet auf diese Frage “mit dem Flugzeug”. Aber auf die Frage “Was machst Du REGL HIV 7GLYPIƉ LʯVIR [MV LʞYƼK ƈ7XYHMIVIRƉ (EFIM MWX HEW 7XYHMYQ HSGL RYV 1MXXIP ^YQ >[IGO YQ WIMR TIVWʯRPMGLIW >MIP ^Y erreichen – genau wie das Flugzeug, das Auto oder die Bahn, um ans Meer, in eine Stadt oder in die Berge zu kommen. ;EW MWX (IMR >MIP REGL HIV 7GLYPI# ;S YRH [MI [MPPWX (Y WTʞXIV QEP EVFIMXIR# .I ^MIPKIVMGLXIXIV YRH YQJEWWIRHIV HMI Informationen zu Berufsbildern und Arbeitgebern sind, desto zuverlässiger können junge Menschen ihr Reiseziel festlegen. Diese Broschüre unterstützt bei der Festlegung des „(Berufs-)Reiseziels“ in unserer Region. Ob die Route geradlinig verläuft SHIV >[MWGLIRWXSTTW IMRKIPIKX [IVHIR Ɓ QMX HIR 9RXIVRILQIR EYW YRWIVIV 6IKMSR LEFIR HMI NYRKIR 1IRWGLIR ^YZIVPʞWWMKI Reisepartner an der Hand. Und die Ems-Achse unterstützt sowohl die Unternehmen als auch die künftigen Fachkräfte – wie eine Art Reisebüro. Wir wünschen den jungen Menschen in unserer Region viel Erfolg bei der Suche, vor allem aber beim Erreichen ihres ganz persönlichen Reiseziels. Vorwort 3

Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH 7. Auflage © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 48529 Nordhorn Telefon 05921 9730-0 Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de A Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d). . . . . . 24 Anlagenmechaniker (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . 24 › Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik . . . . . . . . 25 B Bankkaufmann (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Baugeräteführer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Baustoffprüfer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Bauzeichner (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Berufskraftfahrer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . 28 Binnenschiffer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d) . . . . . . . . . . . 29 Brunnenbauer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 C Chemielaborant (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 D Dachdecker (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 E Elektroanlagenmonteur (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . 31 Elektroniker (m/w/d) › Automatisierungstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 › Betriebstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 › Energie- und Gebäudetechnik. . . . . . . . . . . . . . . 33 › Geräte und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Erzieher (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 F Fachangestellter Bäderbetriebe (m/w/d) . . . . . . . 35 Fachinformatiker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 › Anwendungsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 › Daten- und Prozessanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . 36 › Digitale Vernetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 › Systemintegration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Fachkraft (m/w/d) › Lagerlogistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 › Lebensmitteltechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 › Medizinprodukteaufbereitung . . . . . . . . . . . . . . 39 › Metalltechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 › Schutz und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Fachlagerist (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Feinwerkmechaniker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . 41 › Maschinenbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 › Zerspanungstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Flachglastechnologe (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . 42 Fleischer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Freiwilligendienste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 G Gärtner (m/w/d) › Garten- und Landschaftsbau . . . . . . . . . . . . . . . 45 › >MIVTƽER^IRFEY. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Geomatiker (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 H ,IMPIV^MILYRKWTƽIKIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . 46 I Immobilienkaufmann (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . 47 Industrieelektriker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 › Geräte und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Industriekaufmann (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Industriemechaniker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . 49 J Justizfachwirt (m/w/d) – Beamter mittlerer Justizdienst . . . . . . . . . . . . . . . 49 K Kanalbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Kaufmann (m/w/d) › Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 › Digitalisierungsmanagement. . . . . . . . . . . . . . . 51 › E-Commerce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 › Einzelhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 › Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 › Groß- und Außenhandelsmanagement . . . . . . . 53 › IT-Systemmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 › Marketingkommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 › Spedition und Logistikdienstleistung . . . . . . . . 55 › Tourismus und Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Koch (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Konstruktionsmechaniker (m/w/d). . . . . . . . . . . . 56 Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) . . . . . . . . . 57 › Nutzfahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d). . 58 L Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d). . 59 MMaschinen- und Anlagenführer (m/w/d). . . . . . . . 59 › Metall- und Kunststofftechnik . . . . . . . . . . . . . . 60 Maurer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Mechatroniker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) . . . . . . 61 Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) . . . . . . . 62 Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) . . 62 Metallbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 › Konstruktionstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 › Nutzfahrzeugbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 O3FIVƽʞGLIRFIWGLMGLXIV Q [ H . . . . . . . . . . . . . 64 Operationstechnischer Assistent (m/w/d). . . . . . 65 P Papiertechnologe (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 4ƽIKIJEGLQERR Q [ H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Physiotherapeut (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 R Rohrleitungsbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 S Schifffahrtskaufmann (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . 67 Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) . . . 68 Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) . . . . . . . 68 Spezialtiefbauer (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Stadtsekretäranwärter (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . 69 Straßenbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Straßenwärter (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Süßwarentechnologe (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . 71 T Technischer Produktdesigner (m/w/d). . . . . . . . . 71 › Maschinen- und Anlagenkonstruktion. . . . . . . . 72 Technischer Systemplaner (m/w/d) › Elektrotechnische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . 72 › Stahl- und Metallbautechnik. . . . . . . . . . . . . . . . 73 Tiefbaufacharbeiter (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Tierwirt (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Tischler (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 U Umwelttechnologe (m/w/d) › Abwasserbewirtschaftung. . . . . . . . . . . . . . . . . 76 › Kreislauf- und Abfallwirtschaft. . . . . . . . . . . . . . 76 › Wasserversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 V Veranstaltungskaufmann (m/w/d) . . . . . . . . . . . . 77 Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . 78 Verfahrenstechnologe (m/w/d) › Metall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 › Mühlen- und Getreidewirtschaft. . . . . . . . . . . . . 79 Verkäufer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Vermessungstechniker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . 80 Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) . . . . . . . . . 80 WWasserbauer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Werkstoffprüfer (m/w/d) – Kunststofftechnik. . . 81 Werkzeugmechaniker (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . 82 Z Zerspanungsmechaniker (m/w/d). . . . . . . . . . . . . 82 Zimmerer (m/w/d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Zweiradmechatroniker (m/w/d). . . . . . . . . . . . . . . 83 Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 -RLEPXŽ Ž-QTVIWWYQ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 %YWFMPHYRKWFSXWGLEJXIV. . . . . . . . . . . . . . . 6 8EPIRXI %OEHIQMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 )MRI 6IKMSR Ɓ )MRI 4PEXXJSVQ. . . . . . . . . . . . 8 4VEOXMOYQ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 (IMRI &IVYJW[ELP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 &I[IVFYRK PIMGLX KIQEGLX . . . . . . . . . . . . 12 :SVWXIPPYRKWKIWTVʞGL. . . . . . . . . . . . . . . . 18 (YEPIW 7XYHMYQ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 %YWFMPHYRKWZIVXVEK .................34 %YWFMPHYRKWZIVKʳXYRK . . . . . . . . . . . . . . .43 &IVYJWEYWFMPHYRKWFIMLMPJI . . . . . . . . . . . . 51 /MRHIVKIPH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 0IMGLX HYVGL HMI 0ILVI. . . . . . . . . . . . . . . . 74 Berufsprofile ...................... 22 Ausbildungsplätze und -Betriebe . . 84 ® 5 -RLEPXŻ Ż-QTVIWWYQ

#Deine Ausbildung #Deine Botschaft Ausbildungsbotschafter Du möchtest wissen, welche Erfahrungen andere Azubis während ihrer Ausbildung gemacht haben? Dann haben wir genau das Richtige für dich! 9RWIVI %YWFMPHYRKWFSXWGLEJXIV MRRIR OSQQIR EYW 9RXIVRILQIR MQ )QWPERH HIV +VEJWGLEJX &IRXLIMQ YRH 3WXJVMIWPERH YRH IV^ʞLPIR HMV MR HIV 7GLYPI SHIV FIM WTERRIRHIR %OXMSRIR EPPIW ʳFIV MLVI HYEPI %YWFMP HYRK 7MI KIFIR PIFIRHMKI )MRFPMGOI MR MLVIR &IVYJWEPPXEK YRH FIVMGLXIR ILVPMGL ʳFIV MLVI TIVWʯRPMGLIR )VJELVYRKIR 7S IVJʞLVWX HY EYW IVWXIV ,ERH [MI HIV ʘFIVKERK ZSR HIV 7GLYPI MRW &IVYJWPIFIR KIPMRKIR OERR YRH [IPGLI /EVVMIVIQʯKPMGLOIMXIR HMGL REGL HIV %YWFMPHYRK IV[EVXIR Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe Hast du Lust, mehr zu erfahren?(ERR WTVMGL IMRJEGL HMI 0ILVIVMRRIR YRH 0ILVIV MR HIMRIV 7GLYPI ER HEQMX WMI HMI %YWFMPHYRKWFSXWGLEJXIV MRRIR ER IYVI 7GLYPI YRH MR HIMRIR 9RXIVVMGLX LSPIR (Y OERRWX REXʳVPMGL EYGL WIPFWX HMVIOX /SRXEOX ^Y YRW EYJRILQIR Ausbildungsvertrag schon in der Tasche? Dann werde selbst ein Ausbildungsbotschafter (m/w/d)! Wenn du dich bereits für eine Ausbildung entschieden hast, warum nicht selbst Ausbildungsbotschafter werden? 1IPHI HMGL REGL %YWFMPHYRKW WXEVX FIM HIMRIQ V %YWFMPHIV MR SHIV MR HIMRIV 4IVWSREPEFXIMPYRK YRH PEWW HMGL FIM HIV )QW %GLWI ^YQ ^YV %YWFMPHYRKWFSXWGLEJXIV MR WGLYPIR 7S OERRWX HY ERHIVIR 7GLʳPIVMRRIR YRH 7GLʳPIVR ZSR HIV %YWFMPHYRK IV^ʞLPIR YRH HIMRIR %YWFMPHYRKWFIXVMIF ZSVWXIPPIR Wir freuen uns darauf, dich auf deinem weiteren Weg zu begleiten! Ausbildungsbotschafter 6

Ŵ #zukunftsschritt „Welche Fähigkeiten besitze ich?“ „Welcher Beruf passt zu mir?“ e:R ƬQGH LFK PHLQHQ Wunschberuf?“ &IERX[SVXIR OʯRRIR [MV (MV HMIWI *VEKIR RMGLX EFIV [MV OʯRRIR (MV WEKIR [S (Y IZIRXYIPP %RX[SVXIR ƼRHIWX -R HIV Talente-Akademie ;IRR (Y 7GLʳPIV MR HIV /PEWWI FMW ER IMRIV VIKMSREPIR 3FIVWGLY PI ,EYTX SHIV6IEPWGLYPIFMWXYRHRSGLRMGLXWSVMGLXMK[IM X [IPGLIR ;IK (Y IMRWGLPEKIR [MPPWX HERRMELDE DICH AN (MI 8EPIRXI %OEHIQMI QʯGLXI (MV KER^neue ErfahrungenZIVQMXXIPR YRH (MGL ERneue Wege^YV FIVYƽMGLIR 3VMIRXMIVYRK LIVERJʳLVIR Ziel ist es, Schüler/-innen FIM HIV &IVYJWSVMIRXMIVYRK YRH &IVYJWIRXWGLIMHYRK ^Y UNTERSTÜTZENYRH^YFÖRDERN IMRIR ZIVXMIJXIREINBLICKMR FIVYJWVIPIZERXI *IVXMKOIMXIR YRH /IRRXRMWWIR ^Y KIFIR IMRIPRAXISNAHE)VOYRHYRK HIV &IVYJW YRH %VFIMXW[IPX ^Y IVQʯKPMGLIR YRH HMICHANCEN YRHMÖGLICHKEITENHIW VIKMSREPIR %YWFMPHYRKWQEVOXIW EYJ^Y^IMKIR Talente-Akademie Was wird in der Talente-Akademie gemacht? -R HIR 3WXIVJIVMIR OERRWX (Y ^YWEQQIR QMX HIR ERHIVIR 8IMPRILQIVR HIV %OEHIQMI IMR eigenes Projekt KIWXEPXIR YRH ZIV[MVOPMGLIR :SR HIV )RX[MGOPYRK ʳFIV HMI 4PERYRK FMW LMR ^YV 9QWIX^YRK Ɓhier tragt Ihr die Verantwortung! (IMRI -RXIVIWWIR WMRH YRW [MGLXMK HIWLEPF OERRWX (Y MR ZIVWGLMIHIRIR /YVWIR HMI YRXIVWGLMIHPMGLIR &IVYJWJIPHIV [MI ^ & HMI 4VS HYOXMSR HEW 1EVOIXMRK SHIV HIR :IVOEYJ OIRRIRPIVRIR (EFIM FIOSQQWX (Y RMGLX RYV IMRIR )MRFPMGO MR ZIVWGLMIHIRI &VERGLIR WSRHIVR XIWXIWX KPIMGL^IMXMK (IMRI 7SJX 7OMPPW [MI 8IEQ YRH /SQQYRMOEXMSRWJʞLMKOIMX (MI RʞGLWXI 8EPIRXI %OEHIQMI ƼRHIX MR HIV IVWXIR 3WXIVJIVMIR[SGLI WXEXX %RQIPHYRKIR WMRH EF *IFVYEV QʯKPMGL ;IMXIVI -RJSW ^YV %RQIPHYRK IVLʞPXWX (Y YRXIV www.zukunftsachse.de! ^YOYRJXWWGLVMXX (Y[MPPWXMQQIVEYJHIQRIYIWXIR7XERH ʳFIVHMI)QW %GLWIMRJSVQMIVX WIMR# 9RW ƼRHIWX (Y EYGL EYJ -RWXEKVEQ *EGIFSSO YRH =SYXYFI Talente-Akademie 7

#schaumalrein e:R ƬQGH LFK HLQHQ 3UDNWLNXPVSODW]"p e:R ƬQGH LFK HLQH SDVVHQGH $XVELOGXQJVVWHOOH"p DU willst wissen, wo Du gezielt nach passenden Praktika oder Ausbildungsplätzen in der Region Ostfriesland, Emsland und Grafschaft Bentheim suchen kannst? Dann schau jetzt auf unserem Jobportal unter www.emsachse.de vorbei! Eine Region – Eine Plattform Eine Region – Eine Plattform ]XNXQIWVBDFKVH Auf @zukunfts_achse ƼRHIWX HY [IMXIVI WTERRIRHI -RJSW YRH &IMXVʞKI VYRH YQ HMI 8LIQIR &IVYJW[ELP %YWFMPHYRK YRH 4VEOXMOYQ MR HIV 6IKMSR )RXHIGOI GSSPI %YWFMPHYRKWZMHISW MR HIRIR %^YFMW HMVIOX EYW MLVIQ &IVYJWEPPXEK FIVMGLXIR YRH FPIMF YT XS HEXI QMX 8MTTW YRH )ZIRXW ^YV &IVYJWSVMIRXMIVYRK 7GLEY ZSVFIM YRH PEWW HMGL MRWTMVMIVIR )×U /HKUNU¿IWH 0DFK GHLQH 6FK×OHU LQQHQ ƬW I×U GLH %HUXIVZHOW %YJ &S\IRWXSTT &IVYJWSVMIRXMIVYRK ƼRHIR 0ILVOVʞJXI OSWXIRPSWI TEWWKIREYI %RKIFSXI YQ 7GLʳPIV MRRIR WTERRIRHI )MRFPMGOI MR HMI &IVYJW[IPX ^Y IVQʯKPMGLIR :SR &IXVMIFWFIWMGLXMKYRKIR QMX HIQ Ɗ.SF &YWƈ FMW LMR ^Y :6 ;SVOWLSTW Ɓ QMX [IRMKIR /PMGOW PEWWIR WMGL TVE\MWRELI )MRFPMGOI MR HMI &IVYJW[IPX HMVIOX MR HIR 9RXIVVMGLX MRXIKVMIVIR .IX^X IRXHIGOIR YRH ERJVEKIR YRXIV www.boxenstopp-berufsorientierung.de ]XNXQIWVBDFKVH https://www.instagram.com/ zukunfts_achse/ HPVBDFKVH https://www.instagram.com/ ems_achse/ :DFKVWXPVUHJLRQ (PV $FKVH H 9 https://www.youtube.com/ @wachstumsregionemsachse 8

Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich ein längerfristiges SchnupTIVTVEOXMOYQ ER ^ Ż& MR HIR 7GLYPJIVMIR (EHYVGL IVLʞPXWX HY MRXIRWMZI Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Arbeitgeber und Betriebe für dein Praktikum Unternehmen schon im Blick? Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. ® 9

Wichtige Fragestellungen für Deine Berufswahl Meine Persönlichkeit im Fokus Eine wichtige Entscheidung Ř $GK FGT $GTWHUYCJN MCPPGUUKPPXQNN UGKP PKEJV PWT FKG GKIGPGP 5VȤTMGP WPF +PVGTGUUGP\WDGTȹEMUKEJVKIGP UQPFGTPCWEJCWH \WMȹPHVKIG-CTTKGTGOȵINKEJMGKVGP WPF %JCPEGPCWHFGO #TDGKVUOCTMV \WCEJVGP Ř $KUVFWPQEJWPUKEJGT!&CPPXGTGKPDCTG GKPGP 6GTOKPDGK FGT $WPFGUCIGPVWT HȹT#TDGKV $+< ŢFQTV GTJȤNVUVFWGKPG RGTUȵPNKEJG$GTCVWPI Endspurt Schule – und dann? &KG $GTWHUYCJN KUV MGKP GKPHCEJGT 5EJTKVV ŢUKG RTȤIV FGKPG <WMWPHV WPF DGGKPHNWUUV FGP8GTNCWH FGKPGT IGUCOVGP-CTTKGTG &CJGT KUV GU YKEJVKI FCUU FW FKEJ XQTJGT KPVGPUKX OKV FGKPGP GKIGPGP Interessen, Stärken und Erwartungen CWUGKPCPFGTUGV\V 9GNEJG 6ȤVKIMGKVGP OCEJGP FKT 5RCƒ! 9Q NKGIGP FGKPG 6CNGPVG! 7PFYCUUKPFFGKPG NCPIHTKUVKIGP<KGNG! ,G OGJT FW FKEJ OKV FKGUGP (TCIGP DGUEJȤHVKIUV FGUVQ DGUUGT MCPPUV FWGKPGP$GTWH ƒPFGP FGT PKEJV PWT \W FKT RCUUV UQPFGTP KP FGO FW FKEJ CWEJ NCPIHTKUVKIGTHȹNNV HȹJNUV Check-U (KPFG JGTCWU YCU FKT IGHȤNNV /KV WPUGTGP hilfreichen Fragebögen CWH www.azubica.de MCPPUV FW ICP\ GKPHCEJ GTOKVVGNP YGNEJG 'KIGPUEJCHVGP FKEJ CWU\GKEJPGP WPF YQ UKEJ FGKPG 6CNGPVG XGTUVGEMGP 0WV\G FKGUG 5GNDUVGKPUEJȤV\WPI WO FGKPGO 6TCWODGTWH PȤJGT \W MQOOGPа (CNNU FW PQEJ PKEJV YGKƒV YQJKP FKG 4GKUG IGJGP UQNN MCPP FKT FCU Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit YGKVGTJGNHGP &QTV IKDV GU 2GTUȵPNKEJMGKVUEJGEMU QFGT $GTWHUGKIPWPIUVGUVU FKG FKT \GKIGP YGNEJG$GTWHG IWV \W FKT RCUUGP .CUUFKT CWEJ XQP FGKPGP'NVGTP WPF (TGWPFGP GKPGAnalyse deiner Stärken und Schwächen IGDGP )GURTȤEJG OKV FGKPGP .GJTGTKPPGP WPF .GJTGTP GTYGKUGP UKEJ GDGPHCNNU CNU JKNHTGKEJ 5Q ƒPFGUV FW 5EJTKVV HȹT 5EJTKVV JGTCWU YGNEJGT $GTWH \W FKT RCUUV Du willst mehr über dich und deine Stärken erfahren? *KGT ƒPFGUV FW JKNHTGKEJG (TCIGDȵIGP FKG FKT bei deiner Selbsteinschätzung helfen – einfach QR-Code scannen und loslegen! Fähigkeiten Vorlieben Kenntnisse Ziele Stärken Wunschberuf Hobbys Berufswahl 10

Mein Wunschberuf im Check Bei der Berufswahl kann es aber auch wichtig sein, einen Blick auf die Marktlage und die Entwicklungen der Zukunft zu werfen. Eine gut durchdachte Wahl, die sowohl deine Leidenschaft als auch zukünftige berufliche Perspektiven berücksichtigt, ist der Schlüssel für deine langfristig stabile Karriere. Ř 9KG XKGNG #WUDKNFWPIURNȤV\GGZKUVKGTGP HȹTFGP$GTWH KPUIGUCOV WPF XQT 1TV! Ř 9QMCPP KEJ'THCJTWPIGP FWTEJ2TCMVKMC KP OGKPGO 9WPUEJDGTWHGTYGTDGP! Ř 9KG YKEJVKI KUVFGT $GTWH KP<WMWPHV! Ř 9KGUGJGPFKG-CTTKGTGOȵINKEJMGKVGP PCEJFGT#WUDKNFWPICWU! Ř .CUUGPUKEJ FKG KP FGT .GJTG GTYQTDGPGP -GPPVPKUUG WPF(ȤJKIMGKVGPCWEJ KPCPFGTGP$GTWHGPCPYGPFGP! Tipp: *CUV FWGKPG'PVUEJGKFWPI IGVTQHHGP WPF URCPPGPFG #WUDKNFWPIUUVGNNGP GPVFGEMV FCPP UKPF YKEJVKIG 8QTICDGP WPF \GKVNKEJG #DNȤWHG \W DGCEJVGP &KG $GYGTDWPI UQNNVG TGEJV\GKVKI \WUCOOGP OKV FGP PQVYGPFKIGP 7PVGTNCIGPCP FGPCWUIGYȤJNVGP$GVTKGDIGUGPFGV YGTFGP Gut informiert Triff deine Entscheidung überlegt 'U KUV UGJT YKEJVKI FGKPGP9WPUEJDGTWH XQP CNNGP 5GKVGP MGPPGP\WNGTPGP +PHQU\WFGKPGT $GTWHUYCJN DGMQOOUVFWDGK FGT #IGPVWT HȹT#TDGKV CWH www.azubica.deQFGT FKTGMV DGK FGP 7PVGTPGJOGP (TCICWEJFGKPG (TGWPFKPPGP WPF (TGWPFG QFGT 8GTYCPFVG FKG KP FGO$GTWH CTDGKVGP ŢUKG MȵPPGP FKT XKGN ȹDGT FGP#NNVCIGT\ȤJNGP #WEJ GKP NȤPIGTGU 2TCMVKMWO KP FGKPGO 9WPUEJDGTWH GTOȵINKEJV FKT YGTVXQNNG 'KPDNKEMG 9GPP FW OGTMUV FCUU GU FQEJ PKEJV FCU 4KEJVKIG KUV UEJCWFKEJPCEJ#NVGTPCVKXGPWO Beruf oder Berufung? 0KGOCPF KUV PWT HȹT GKPGP$GTWH IGGKIPGV ŢXKGNG (ȤJKIMGKVGP MCPPOCP KP XGTUEJKGFGPGP ,QDU WPF $TCPEJGP GKPUGV\GP #WEJ YGPP FW UEJQP GKPG MNCTG +FGG XQP FGKPGT DGTWHNKEJGP <WMWPHV JCUV UQNNVGUV FW QHHGP HȹT #NVGTPCVKXGPDNGKDGP +ODGUVGP(CNN ƒPFGUV FW PKEJV PWT GKPGP $GTWH UQPFGTP FGKPG YCJTG$GTWHWPI #Traumberuf Berufswahl ® 11

Bewerbung leicht gemacht Die Basics deiner Bewerbung: Deckblatt: -CPP OWUUCDGTPKEJV Foto: 0KEJV XGTRHNKEJVGPF CDGTIGTPIGUGJGP Ř Anschreiben: -GTPUVȹEMFGKPGT $GYGTDWPIŢJKGT UVGNNUV FW FKEJ XQT \GKIUV FGKP +PVGTGUUG CPFGT#WUDKNFWPIUUVGNNGWPFOCEJUV MNCT YCTWO FW FKG KFGCNG$GUGV\WPIDKUV Ř Lebenslauf: -NCT UVTWMVWTKGTV WPFȹDGTUKEJVNKEJȹDGT\GWIUV FW OKV FGKPGT UEJWNKUEJGP .CWHDCJP FGKPGP(ȤJKIMGKVGPUQYKGDKUJGTKIGP'THCJTWPIGP Ř Anlagen: /KV FGKPGP NGV\VGP5EJWN\GWIPKUUGPWPF2TCMVKMWOUPCEJYGKUGP DGNGIUVFWFGKPG'KIPWPIHȹTFKGCWUIGUEJTKGDGPG2QUKVKQP Du hast dich für eine Ausbildungsstelle entschieden und willst dich bewerben? Super! Ob du dich nun postalisch oder online bewirbst, hängt von den Anforderungen des Unternehmens ab. Wichtig ist aber zunächst zu wissen, was zu einer vollständigen Bewerbung gehört: Von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch: Hol dir jetzt Tipps und Vorlagen in unserem Bewerbungsratgeber – einfach QR-Code scannen und direkt starten! Tipps für einen guten Eindruck Ř#EJVGCWH MQTTGMVG 4GEJVUEJTGKDWPIWPF)TCOOCVKM Ř 'PVUEJGKFG FKEJ HȹT GKPG GKPJGKVNKEJG )GUVCNVWPIDGK&GEMDNCVV #PUEJTGKDGP WPF.GDGPUNCWH (CTDYCJN 5EJTKHVCTV WPF ITȵƒG Ř 9ȤJNGDGK $GYGTDWPIGPRGT 2QUV GKPG JQEJYGTVKIG$GYGTDWPIUOCRRG KP FG\GPVGT (CTDG Bewerbung leicht gemacht 12

Foto Dein erster Eindruck zählt! 5GKV FGO #NNIGOGKPGP )NGKEJDGJCPFNWPIUIGUGV\ #)) KUV GKP (QVQ KP FGT $GYGTDWPI MGKP/WUU 6TQV\FGO MCPP GKP $KNF JKNHTGKEJ UGKP WO GKPGP RGTUȵPNKEJGP'KPFTWEM \W JKPVGTNCUUGP Tipps für das perfekte Bild: Ř .CUUG FKEJ XQP GKPGO RTQHGUUKQPGNNGP (QVQITCHGPDGTCVGPŢ *CNVWPI 1WVƒV WPF$GNGWEJVWPIUKPFGPVUEJGKFGPF Ř +PHQTOKGTG FKEJȹDGTFGP&TGUUEQFGFGU7PVGTPGJOGPUWPF MNGKFG FKEJ GPVURTGEJGPFHȹTFCU(QVQ #WEJ YGPP FW FKEJ „authentisch“ \GKIGPOȵEJVGUV UQNNVGUV FW FKG 4GIGNP FGU )GUEJȤHVUNGDGPUDGCEJVGP Ř #EJVGCWH GKP IGRHNGIVGU'TUEJGKPWPIUDKNF Ř 9ȤJNG FG\GPVGU/CMG WR WPF XGTOGKFG ȹDGTVTKGDGPG#EEGUUQKTGU Negativ-Beispiel Positiv-Beispiel Deckblatt Kann, muss aber nicht &CU &GEMDNCVV UQTIV HȹT GKPGP GTUVGP RTQHGUUKQPGNNGP 'KPFTWEM WPF NKGHGTV GKPGPUEJPGNNGPȞDGTDNKEM \W FGKPGT 2GTUQPWPFFGT CPIGUVTGDVGP #WUDKNFWPIUUVGNNG Diese Infos gehören auf dein Deckblatt: Ř $G\GKEJPWPI FGT #WUDKNFWPIUUVGNNG GXGPVWGNN OKV -GPP\KHHGT Ř $GYGTDWPIUHQVQ QRVKQPCN Ř &GKP0COG #PUEJTKHV ' /CKN WPF 6GNGHQPPWOOGT Ř 'KPG.KUVGFGT#PNCIGP HCNNUFW XKGNG &QMWOGPVGDGKHȹIUV Bewerbung leicht gemacht ® 13

Mia Mustermann Neue Straße 5 12345 Altstadt Tel. 0123 4567890 mia.mustermann@abc.de Mayer Bank AG Personalwesen Frau Dr. Lisa Müller Blumenstraße 1 12345 Altstadt Altstadt, TT.MM.JJJJ Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau für das Ausbildungsjahr JJJJ Sehr geehrte Frau Dr. Müller, aufgrund Ihres Unternehmensprofils im aktuellen Ausbildungsatlas Altstadt bin ich auf Ihr Angebot an Ausbildungsplätzen aufmerksam geworden. Die Aussicht, bei einem führenden Kreditinstitut wie der Mayer Bank AG eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, finde ich spannend und herausfordernd. Momentan besuche ich die 11. Klasse des Fachgymnasiums Wirtschaft in Altstadt, das ich voraussichtlich im Juni JJJJ mit der allgemeinen Fachhochschulreife abschließen werde. Während meines Schulpraktikums bei der Altstädter Sparkasse erlangte ich bereits erste Einblicke in das Bankgeschäft, indem ich an Kundengesprächen teilnahm, Überweisungsträger überprüfte und Datenpflege durchführte. Seit meinem Praktikum besteht mein Wunsch, den Beruf der Bankkauffrau zu erlernen. Die Arbeit hat mir gezeigt, dass ich mich schnell auf unterschiedliche Aufgaben und Menschen einstellen kann. Über das Handelsblatt verfolge ich regelmäßig die Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten. Als kommunikativer, offener und interessierter Mensch würde ich Sie gerne von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen Mia Mustermann Frau Dr. Müller, 1 2 4 3 5 6 7 8 9 So überzeugst du auf ganzer Linie Ř 'TUVGNNG#PUEJTGKDGPWPF.GDGPUNCWHPCEJ&+0 0QTOHȹT6GZVXGTCTDGKVWPI Ř #EJVGDGK1PNKPG $GYGTDWPIGP GKPG GKPIGUECPPVGWPF IWV NGUDCTG7PVGTUEJTKHV GKP\WUGV\GP Ř $GIKPPG FGKP #PUEJTGKDGPRTQHGUUKQPGNNOKV „Sehr geehrte(r) Frau/Herr xxx“ QFGT YGPP FW FGP #PURTGEJRCTVPGT PKEJV MGPPUV OKV „Sehr geehrte Damen und Herren“. Kompakte Anleitung für dein Anschreiben 1 Kontaktdaten (ȹIG FGKPG XQNNUVȤPFKIGP -QPVCMVFCVGP 0COG #PUEJTKHV 6GNGHQPPWOOGT WPF ' /CKN #FTGUUG JKP\W 2 Anschrift 2NCV\KGTG FKG #FTGUUGWPFFGP0COGPFGU #PURTGEJRCTVPGTUCWUFGT 5 VGNNGPCP\GKIG QFGT XQP FGT 7PVGTPGJOGPUYGDUKVG KO#PUEJTKHVGPHGNF 3 Datum und Ort 8GTIKUUPKEJV FCU#PUEJTGKDGPOKV&CVWO WPF1TVFGT 'TUVGNNWPI \W XGTUGJGP 4 Betreff 8GTYGPFG GKPGP MNCTGP$GVTGHH OKV FGT GZCMVGP5VGNNGPDG\GKEJPWPI WPF HCNNU XQTJCPFGP FGT -GPP\KHHGT 5 Anrede 5VCTVG OKV FGT MQTTGMVGP RGTUȵPNKEJGP #PTGFGWPFCEJVGCWH6KVGN 6 Einleitung 'TMNȤTG KP şŢş 5ȤV\GP YKGFWCWHFKG 5VGNNGCWHOGTMUCOIGYQTFGPDKUV \ $ FWTEJ GKP )GURTȤEJ GKPG/GUUG QFGT #P\GKIG $GVQPG FGKPG /QVKXCVKQP HȹTFKG9CJN FGU#WUDKNFWPIURNCV\GU WPFFGU7PVGTPGJOGPU 7 Hauptteil <GKIG KP şŢş 5ȤV\GP YCTWOFWFKG TKEJVKIG2GTUQPHȹTFKG5VGNNGDKUV 9GNEJG (ȤJKIMGKVGP -GPPVPKUUGWPF'KIGPUEJCHVGPOCEJGP FKEJ \WT KFGCNGP9CJN!'TMNȤTG FCUUFW FKG #PHQTFGTWPIGP GTHȹNNUVWPF DGTGKV HȹTFKG*GTCWUHQTFGTWPIDKUV 8 Schluss $GGPFGFCU5EJTGKDGP OKV GKPGT HTGWPFNKEJGP WPF RGTUȵPNKEJGP#DUEJNWUU HQTOWNKGTWPI \ $ „Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.“ WPFPWV\G CO'PFGGKPGJȵHNKEJG)TWƒHQTOGN YKG„Mit freundlichen Grüßen“ 9 Unterschrift 8GTIKUUFGKPG 7PVGTUEJTKHV PKEJV Bewerbung leicht gemacht 14

2 7 3 4 5 6 8 1 So baust du deinen Lebenslauf auf 1 Foto QRVKQPCN 2 Überschrift 9ȤJNG\YKUEJGP„Lebenslauf“ QFGT „Curriculum Vitae“ 3 Persönliche Daten 'TIȤP\G FGKPGP 0COGP FGKPG#PUEJTKHV FGKPG-QPVCMVFCVGPUQYKGFGKP )GDWTVUFCVWOWPF)GDWTVUQTV 4 Schulischer Werdegang .KUVGFGKPGDKUJGTKIG5EJWNDKNFWPI OKV&CVGPCWH 5 Praktika und Nebentätigkeiten $GTKEJVG XQP FGKPGPDGTGKVUIGUCOOGNVGP 'THCJTWPIGP FWTEJ2TCMVKMCQFGT0GDGPLQDU 6 9GKVGTG 3WCNKƒMCVKQPGP <GKIG YGNEJG5RTCEJMGPPVPKUUG '&8 'THCJTWPIGP QFGT CPFGTG 3WCNKƒMCVKQPGP FW \WUȤV\NKEJOKVDTKPIUV 7 Sonstiges 'T\ȤJNG MWT\ WPF MPCRR YCUFW KP FGKPGT (TGK\GKVOCEJUVWPFIKDFGKPG*QDD[U WPF+PVGTGUUGPCP 8 Ort, Datum und Unterschrift 7PVGTUEJTGKDGCO'PFG FGKPGP .GDGPUNCWH WPFGTIȤP\G FGP 1TV WPF FCU&CVWO Vorlagen zum Downloaden Lass dich inspirieren – weitere Versionen von Musteranschreiben und Beispiele für .GDGPUNȤWHG ƒPFGUV FW KP unserem Downloadbereich. Bewerbung leicht gemacht ® 15

Das sollte ich tun Verfasse ein individuelles Anschreiben und nutze konkrete Formulierungen wie: Ř ū+JT 7PVGTPGJOGP JCDG KEJ FWTEJ +JTG 1PNKPG 5VGNNGPCWUUEJTGKDWPI auf www.azubica.de entdeckt.“ Ř ū#WH FGT $GTWHUDKNFWPIUOGUUG /WUVGTUVCFV DKP KEJ CWH +JT #WUDKNFWPIUCPIGDQV IGUVQƒGP ũ Ř ū#WHITWPF +JTGU 7PVGTPGJOGPURTQƒNU KO CMVWGNNGP #WUDKNFWPIUCVNCU /WUVGTUVCFV DKP KEJ CWH +JTG #WUDKNFWPIURNȤV\G CWHOGTMUCO IGYQTFGP ũ Das sollte ich lassen 8GTOGKFGCNNIGOGKPG2JTCUGPYKG Ř ū*KGTOKV DGYGTDG KEJ OKEJ WOŰũ Ř ū+EJ KPVGTGUUKGTG OKEJ HȹT FGP CWUIGUEJTKGDGPGP ,QDŰũ Ř ū+JTG 5VGNNGPCP\GKIG KO +PVGTPGV JCDG KEJ CWHOGTMUCO IGNGUGPŰũ Anschreiben Dein Schlüssel zum Erfolg &GKP#PUEJTGKDGP KUV FCU *GT\UVȹEM FGKPGT $GYGTDWPI 'U GPVUEJGKFGV QHV FCTȹDGT QDFW KP FKG GPIGTG #WUYCJN MQOOUV *KGT UVGNNUV FW FGKPG -GPPVPKUUG (ȤJKIMGKVGP WPF'THCJTWPIGP XQT WPF \GKIUV YGTFWDKUV Besonders wichtig: &GKPG /QVKXCVKQP HȹT FKG #WUDKNFWPI UQNNVG MNCT GTMGPPDCT UGKP Und nicht vergessen: 4GCIKGTG UEJPGNN CWH ' /CKNU QFGT #PTWHG PCEJFGO8GTUCPFFGT $GYGTDWPI &WJCUV GKPGP #PTWH XGTRCUUV!&CPPTWHGUEJPGNNUVOȵINKEJ\WTȹEMа Tipp: *CNVG FCU #PUEJTGKDGP MWT\ WPF RTȤIPCPV ŢGKPG5GKVG TGKEJV XȵNNKICWUа Lebenslauf Dein Aushängeschild 'KP ȹDGT\GWIGPFGT .GDGPUNCWH KUV FGT 5EJNȹUUGN LGFGT GTHQNITGKEJGP$GYGTDWPI &KG VCDGNNCTKUEJG (QTOUQTIV HȹT ȞDGTUKEJVNKEJMGKV WPF GTNCWDV GU FGKP2TQƒN MNCT FCT\WUVGNNGP #PFGTUCNUDGKO #PUEJTGKDGPFCTHFGT .GDGPUNCWH CWEJ\YGK 5GKVGPWOHCUUGP So geht´s richtig: Mit unserem Tutorial erstellst du Schritt für Schritt den perfekten Lebenslauf – einfach QR-Code scannen, Video anschauen und loslegen! Du suchst noch mehr Anregungen? Mit www.azubica.de wird deine Bewerbung leicht gemacht! 0GDGP TGIKQPCNGP #WUDKNFWPIURNȤV\GP ƒPFGUV FW KO $GYGTDWPIUTCVIGDGT Ř 6KRRU Ř5EJTKVV HȹT 5EJTKVV #PNGKVWPIGP Ř %JGEMNKUVGP Ř 8QTNCIGP Ř 6WVQTKCNU Ř 7PF OGJT Bewerbung leicht gemacht 16

Online-Bewerbung Was du beachten solltest 1D RGT ' /CKN QFGT ȹDGT GKP 1PNKPG (QTOWNCT Ţ ITWPFUȤV\NKEJ IGNVGPCWEJ JKGT FKG INGKEJGP 4GIGNP YKGDGK GKPGT MNCUUKUEJGP$GYGTDWPI 6TQV\FGO IKDV GU\WUȤV\NKEJG2WPMVG FKGFWDGCEJVGPUQNNVGUV Anlagen Wichtige Nachweise für deine Bewerbung &GKPG <GWIPKUUG WPF $GUEJGKPKIWPIGP NKGHGTP YGTVXQNNG +PHQTOCVKQPGP FC UKG XQP &TKVVGP DGYGTVGV YWTFGP #EJVG FCTCWH -QRKGP FGKPGT NGV\VGP <GWIPKUUG WPF XQP $GUEJGKPKIWPIGP ȹDGT \WUȤV\NKEJG 3WCNKƒMCVKQPGP QFGT CDUQNXKGTVG 2TCMVKMC DGK\WHȹIGP (CNNU FW 0GDGPLQDU JCVVGUV DGUQPFGTU KP $G\WI CWH FGKPGP IGYȹPUEJVGP #WUDKNFWPIUDGTWH HȹIG CWEJ FKGUG 0CEJYGKUG DGK Ţ UKG \GKIGP FGKPG RTCMVKUEJGP 'THCJTWPIGP WPFUQ\KCNGP -QORGVGP\GP <GTVKƒMCVG XQP (QTVDKNFWPIGP \ $ 5RTCEJ QFGT %QORWVGTMWTUG MȵPPGP GDGPHCNNU YKEJVKI UGKP $GK OCPEJGP #WUDKNFWPIUDGTWHGP QFGT 7PVGTPGJOGP YKTF GKP RQNK\GKNKEJGU (ȹJTWPIU\GWIPKU QFGT GKP )GUWPFJGKVU\GWIPKU DGPȵVKIV Zur Info: $GINCWDKIWPIGPUKPF KP FGT 4GIGN PKEJV GTHQTFGTNKEJ Ř 0WV\GGKPGUGTKȵUG' /CKN #FTGUUG 8QT WPF0CEJPCOG Ř 8GTYGPFG FKGCPIGIGDGPG' /CKN #FTGUUGFGU#PURTGEJRCTVPGTU WO UKEJGT\WUVGNNGP FCUUFGKPG$GYGTDWPICP FKG TKEJVKIG2GTUQPIGNCPIV Ř 8GTOGKFGFCUȹDNKEJGū*CNNQũ DGK FGT ' /CKN ŢDGIKPPGUVCVVFGUUGP CWEJ JKGT RTQHGUUKQPGNNOKV „Sehr geehrte(r) Frau/Herr xxx“ Ř #EJVGDGKO'KPUECPPGP XQP 7PVGTNCIGP WPF (QVQU CWH GKPG IWVG 3WCNKVȤV Ř 2TȹHG FCUUCNNG&CVGKGPXQNNUVȤPFKI KP FGT TKEJVKIGP 4GKJGPHQNIG WPFIWV NGUDCT UKPF Ř 9CPFNG FGKPG &QMWOGPVG KP GKPG2&( &CVGKWOWPFDGCEJVG FCUUFKG &CVGKITȵƒGFKGOCZKOCNG8QTICDGPKEJV ȹDGTUEJTGKVGV EC DKU /$ Ř )KDFGKPGP#PJȤPIGPMNCTG0COGP FCOKV UKG NGKEJV \WIGQTFPGV YGTFGPMȵPPGP \ $ ū$GYGTDWPIA8QTPCOGA0CEJPCOG RFHũ Anleitung Bewerbung leicht gemacht ® 17

Vorbereitung ist alles 0WP DKUV FW CP FGT 4GKJG +P FGT 4GIGN YKTF PCEJ FGKPGT 2GTUȵPNKEJMGKV 5EJWNNCWHDCJP WPF XKGNNGKEJV PCEJ FGKPGP .KGDNKPIUHȤEJGTP IGHTCIV 6JGOGPYKG2TCMVKMC (GTKGPLQDUWPF*QDD[UUKPFGDGPHCNNUQHV6GKN FGU )GURTȤEJU &KGOGKUVGP(TCIGPNCUUGPUKEJ XQTJGT GTCJPGP $GTGKVG FKEJ CNUQ IWV CWH FKGUG XQT WPFOCEJG FKT XQTCD )GFCPMGP )ȤPIKIG (TCIGP MȵPPVGPUGKP Ř 9CTWOJCDGP5KGUKEJHȹTFKGUGP$GTWHGPVUEJKGFGP! Ř 9GNEJG'TYCTVWPIGPJCDGP5KGCPFKG#WUDKNFWPI! Ř 9GNEJG5VȤTMGPDTKPIGP5KGHȹTFGP$GTWHOKV! Zeig, was in dir steckt! Hier erfährst du, welche weiteren Fragen auf dich zukommen könnten – QR-Code scannen und im Vorstellungsgespräch überzeugen. Eindruck schinden Vorstellungsgespräch Glückwunsch – du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten! &CU\GKIV FCUUFWDKUJGT CNNGUTKEJVKI IGOCEJV JCUV WPFFGKPG $GYGTDWPIUWPVGTNCIGP IWV CPIGMQOOGP UKPF 8QTUVGNNWPIUIGURTȤEJG MȵPPGP JGWV\WVCIG QPNKPG QFGT RGTUȵPNKEJ XQT 1TV UVCVVƒPFGP So bist du bestens vorbereitet Ř 9ȤJTGPF FGT RGTUȵPNKEJGP QFGT XKTVWGNNGP$GITȹƒWPIOȵEJVGFGKP )GIGPȹDGTGKPGCPIGPGJOG )GURTȤEJUCVOQURJȤTGUEJCHHGP Ř &CUȤWƒGTV UKEJKPCNNIGOGKPGP (TCIGP 5VGNNGFKEJCNUQCWHGKP NQEMGTGU5OCNNVCNM )GURTȤEJGKP Ř 8KGNNGKEJV YKTF OCPFKT\WUȤV\NKEJ PQEJ GKPGP MWT\GP'KPDNKEM KPFKG)GUEJKEJVGFGU$GVTKGDUIGDGP Ř 0KOOCNNGIGDQVGPGP +PHQTOCVKQPGP MQP\GPVTKGTV CWH Technik checken -COGTC /KMTQHQP WPF +PVGTPGV HWPMVKQPKGTGP GKPYCPFHTGK Ruhige Umgebung 4WJKIGT WPF WPIGUVȵTVGT1TV OKV PGWVTCNGO *KPVGTITWPF Pünktlichkeit .QIIG FKEJ GKP RCCT/KPWVGP XQTFGO)GURTȤEJGKP Erscheinungsbild )GRHNGIVGUWPF FGO 7PVGTPGJOGP CPIGRCUUVGU1WVƒV Blickkontakt 5EJCWG KPFKG-COGTCWPF PKEJV CWHFGP$KNFUEJKTO Körpersprache #WHTGEJVG5KV\JCNVWPIWPFUEJCWG CWHOGTMUCOWPFGPICIKGTV Onlinemeeting So gelingt es Vorstellungsgespräch 18

Zeige Interesse &GKPG -QPVCMVRGTUQPGP YGTFGP UKEJ PWP HȹT FGKPG 5VȤTMGP WPF 5EJYȤEJGP UQYKG FGKP 9KUUGPȹDGTFKG#WUDKNFWPI WPF FCU7PVGTPGJOGP KPVGTGUUKGTGP -GKP )TWPF \WT 0GTXQUKVȤV YGPP FW PKEJV CNNG IGUVGNNVGP (TCIGP DGCPVYQTVGP MCPPUV 'KP8QTUVGNNWPIUIGURTȤEJ DGFGWVGV GKP DGKFGTUGKVKIGU -GPPGPNGTPGP XQP 7PVGTPGJOGP $GYGTDGTKPPGP WPF$GYGTDGTP FCU JGKƒV CWEJ FKG %JGOKG WPVGTGKPCPFGTOWUUUVKOOGP Auf www.azubica.de ƒPFGUV FW FCJGT YGTVXQNNG Fragen, die du selbst im Bewerbungsgespräch stellen kannst – scanne den QR-Code und erhalte nützliche Tipps. (UVWH +×UGH JHVFKDƪW #O 'PFG FGU )GURTȤEJU YKTUV FW IGHTCIV ū)KDV GU PQEJ QHHGPG (TCIGP!ũ &KGU UKIPCNKUKGTV FCU )GURTȤEJUGPFG (CNNU PQEJ GVYCU WPMNCT KUV \ȵIGTG PKEJV PCEJ\WHTCIGP 8GTIKUUPKEJV FKEJHȹTFCU)GURTȤEJ\WDGFCPMGP Tipp: #EJVG DGK GKPGO 1PNKPG )GURTȤEJ FCTCWH FCUU FW FCU /GGVKPI YKTMNKEJ DGGPFGUV UQDCNF GU CDIGUEJNQUUGP KUV WPF FW PKEJV XGTUGJGPVNKEJ YGKVGTJKPUKEJVDCTQFGTJȵTDCT DKUV Persönliches 7UHƪHQ Pünktlichkeit 4GEJV\GKVKI XQT 1TV UGKPWPF<GKV 2WHHGT GKPRNCPGP \ $ YGIGP #WVQ 5VCWU Erscheinungsbild )GRHNGIVGUWPF FGO 7PVGTPGJOGP CPIGRCUUVGU1WVƒV Höflichkeit (TGWPFNKEJGU#WHVTGVGP TGURGMVXQNNGT 7OICPI WPF IWVG /CPKGTGP Körpersprache 1HHGPGWPFUGNDUVDGYWUUVG *CNVWPI $NKEMMQPVCMV WPFGKP HGUVGT*ȤPFGFTWEM Vorstellungsgespräch ® 19

Die beliebtesten dualen Studiengängen Studienmodelle Ausbildungsintegrierend Ř -QODKPCVKQPCWU5VWFKWO WPF XQNNUVȤPFKIGT $GTWHUCWUDKNFWPI Ř 8GTMȹT\VG)GUCOVCWUDKNFWPIU\GKVFWTEJURG\KGNNG 1TICPKUCVKQP Ř Ausbildungsorte: $GVTKGD $GTWHUUEJWNG WPF *QEJUEJWNG Ř Abschlüsse: $CEJGNQT *QEJUEJWNG WPF$GTWHUCDUEJNWUU -COOGT Praxisintegrierend Ř *QEJUEJWNUVWFKWO OKV NȤPIGTGP2TCZKURJCUGP KO 7PVGTPGJOGP Ř -GKPGXQNNUVȤPFKIG$GTWHUCWUDKNFWPI Ř Ausbildungsorte: $GVTKGDWPF*QEJUEJWNG Ř Abschluss: $CEJGNQT *QEJUEJWNG Wichtig 'KP FWCNGU 5VWFKWO HWPMVKQPKGTV PKEJV QJPG FKG <WUCOOGPCTDGKV OKV GKPGOCWUDKNFGPFGP $GVTKGD $GYKTD FKEJ FCJGT TGEJV\GKVKI XQT 5VWFKGPDGIKPP DGK GKPGO2CTVPGTWPVGTPGJOGP WO GKPGP #WUDKNFWPIURNCV\ DGK GKPGO CWUDKNFWPIUKPVGITKGTGPFGP 5VWFKWO QFGT GKPGP #TDGKVURNCV\ DGK GKPGORTCZKUKPVGITKGTGPFGP5VWFKWO (ȹT FKG <WNCUUWPI CP FGT *QEJUEJWNG DGPȵVKIUV FW PKEJV PWT FKG <WICPIUDGTGEJVKIWPI UQPFGTP CWEJ GKPGP 8GTVTCI OKV FGO 2CTVPGTWPVGTPGJOGP FCU FKG RTCMVKUEJG #WUDKNFWPI ȹDGTPKOOV &KGU MCPP GKP 7PVGTPGJOGP GKPG UQ\KCNG 1TICPKUCVKQP QFGT GKPG UVCCVNKEJG 'KPTKEJVWPI UGKP &QTV CTDGKVGUV FW YȤJTGPF FGU 5VWFKWOUWPFGTJȤNVUV GKPG8GTIȹVWPIHȹTFGKPG6ȤVKIMGKV Theorie und Praxis &W MCPPUV FKEJ PCEJFGKPGO (CEJ #DKVWT PKEJV \YKUEJGP #WUDKNFWPI WPF 5VWFKWOGPVUEJGKFGP! 'KP FWCNGU 5VWFKWOMQODKPKGTV 6JGQTKG WPF 2TCZKU WPF KUV FGT KFGCNG -QORTQOKUU &W UCOOGNUV RTCMVKUEJG 'THCJTWPI KO$GVTKGD WPF GTYKTDUV INGKEJ\GKVKI VJGQTGVKUEJGU 9KUUGP CP FGT *QEJUEJWNG &KG GPIG 8GT\CJPWPI XQP 5VWFKWOWPF $GTWH UQTIV FCHȹT FCUUDGKFG$GTGKEJG QRVKOCN CWHGKPCPFGT CDIGUVKOOV UKPF &WCNG 5VWFKGPIȤPIG YGTFGP CP Fachhochschulen, Berufsakademien sowie privaten und öffentlichen HochschulenCPIGDQVGP Duales Studium Eine Hochschule besuchen und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Verschaffe dir einen Überblick: Scanne den QR-Code und entdecke alle Studiengänge von A-Z. Duales Studium 20

Die Qual der Wahl BWL, Finanzen & Management Ř #ITCTOCPCIGOGPV Ř $GVTKGDUYKTVUEJCHV Ř $CPM Ř +OOQDKNKGPYKTVUEJCHV Ř +PVGTPCVKQPCN/CPCIGOGPV Ř 9KTVUEJCHVUTGEJVŠ Š,WTC Medien & Kommunikation Ř &KIKVCNG/GFKGP Ř -QOOWPKMCVKQPŠ Š24 Ř /CTMGVKPI Ř /GFKGPKPHQTOCVKM Ř /GFKGPOCPCIGOGPV Verwaltung & ±ƪHQWOLFKHU 'LHQVW Ř 2QNK\GK Ř 2WDNKE/CPCIGOGPV Ř 4GEJVURHNGIG Ř 4GPVGPXGTUKEJGTWPI Ř 5VGWGTYGUGP Ř <QNN Weitere Studiengänge Ř 2U[EJQNQIKGŠ Š 9KTVUEJCHVURU[EJQNQIKG Ř $KQNQIKG Ř /QFG Ingenieurwesen & Technik Ř #TEJKVGMVWT Ř $CWKPIGPKGWTYGUGP Ř 'NGMVTQVGEJPKM Ř /CUEJKPGPDCW Ř 2TQFWMVKQPUVGEJPKM Ř 8GTHCJTGPUVGEJPKM Informatik & IT Ř &KIKVCNG/GFKGP Ř ' %QOOGTEG Ř +PHQTOCVKM Ř 9KTVUEJCHVUKPHQTOCVKM Tourismus & Event Ř 'XGPVOCPCIGOGPV Ř )CUVTQPQOKG Ř 5RQTVOCPCIGOGPV Ř 6QWTKUOWUOCPCIGOGPV Pädagogik & Soziales Ř 5Q\KCNG#TDGKV Ř 5Q\KCNOCPCIGOGPV Ř 5Q\KCNRȤFCIQIKM Gesundheit & Fitness Ř 'TIQVJGTCRKG Ř (KVPGUUȵMQPQOKG Ř )GUWPFJGKVUOCPCIGOGPV Ř *GDCOOGPMWPFG Ř .QIQRȤFKG Ř 2HNGIG Duales Studium Studienangebote Seite: 4, 88, 93, 94, 95, 99, 102, 104, 106, 108, 109, 110, 112, 113, 114, 116, 117, 120, 121, 123, 124, 125, 126, 127, 128 21

22

Berufsprofile Finde deinen Weg in die Berufswelt! Alle %YWFMPHYRKWFIVYJI MQ ʘFIVFPMGO ƼRHIWX HY auf www.azubica.de – jetzt QR-Code scannen und deine Möglichkeiten entdecken! 23

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO 1MX[MVOIR FIM HIV :SVFIVIMXYRK (YVGLJʳLVYRK YRH 2EGLWSVKI ZSR 2EVOSWIRɸƍ :SVFIVIMXIR ZSR %RʞWXLIWMIR +IVʞXIR YRH -RWXVYQIRXIRɸƍ :SV YRH 2EGLFIVIMXIR ZSR )MRPIMXYRKWVEYQ 3TIVEXMSRWWEEP YRH %YWPIMXYRKWVEYQɸƍ 9RXIVWXʳXzen der Fachärzteschaft für Anästhesiologie vor, während und nach der NarOSWIɸƍ 4SWMXMSRMIVIR HIV 4EXMIRXIR JʳV 2EVOSWI YRH 3TIVEXMSR ƍ ʘFIV[EGLIR ZSR %XQYRK YRH /VIMWPEYJ HIV 4EXMIRXIR [ʞLVIRH HIW 2EVOSWIZIVJELVIRWɸƍ Fachkundiges Betreuen der Patienten während ihres Aufenthaltes im Ein- und Ausleitungsraum unter Berücksichtigung der physischen und psychischen 7MXYEXMSRɸƍ 4ƽIKIR YRH ;EVXIR HIV QIHM^MRMWGLIR +IVʞXI YRH -RWXVYQIRXIɸƍ ;MIHIVEYJFIVIMXIR SHIV )RXWSVKIR ZSR %RʞWXLIWMIQEXIVMEPMIRɸ ƍ )VPIHMKIR EHQMRMWXVEXMZIV %YJKEFIR ^ ŷ& (SOYQIRXMIVIR HIV 2EVOSWIZIVPʞYJI ɸƍ 7IPFWXständiges Organisieren und Koordinieren der Arbeitsabläufe in der Anästhesie &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL MR %RʞWXLIWMIEFXIMPYRKIR ZSR EPPKIQIMRIR /VEROIRLʞYWIVR YRH ZSR *EGL SHIV ,SGLWGLYPOPMRM OIR MR EQFYPERXIR 3TIVEXMSRW^IRXVIR WS[MI MR *EGLEV^XTVE\IR MR HI RIR EQFYPERXI 3TIVEXMSRIR HYVGLKIJʳLVX [IVHIR &I[IVFIVTVSƼP Realschulabschluss ƍ Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutschɸƍ Technisches Verständnisɸƍ Verantwortungsbewusstseinɸƍ Reaktionsgeschwindigkeitɸƍ Teamfähigkeitɸƍ Einfühlungsvermögenɸƍ Diskretionɸƍ Zusätzliche Voraussetzungen je nach Ausbildungsanbieter %YWFMPHYRKWEVX Durch Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geregelte oder landesrechtlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen, ergänzt durch Praxisphasen in medizinischen Einrichtungen >IMXVEYQ 3 Jahre (m/w/d) Anästhesietechnischer Assistent %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 120 k 7IVLMM &SF]O WLYXXIVWXSGO GSQ (m/w/d) Anlagenmechaniker %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 109, 117 *IVXMKIR ZSR &EYXIMPIRɸƍ 1SRXMIVIR HIV &EYXIMPI ^Y &EYKVYTTIR %TTEVEten, Rohrleitungssystemen und Anlagen für die Chemie-, Mineralöl- oder 0IFIRWQMXXIPMRHYWXVMI SHIV JʳV ZIVWSVKYRKWXIGLRMWGLI &IXVMIFIɸ ƍ >YWGLRIMHIR YRH /ERXIR ZSR &PIGLIRɸƍ %FPʞRKIR ZSR 6SLVIRɸƍ &MIKIR ZSR 6SLVWXʳGOIR YRH &PIGLIRɸƍ %RJIVXMKIR IMR^IPRIV &EYXIMPI ^ Ÿ& QMXXIPW '2' 1EWGLMRIR SHIV MQ ( (VYGO ɸƍ +KJ MQ &IXVMIF >YWEQQIRJʳKIR HIV Komponenten zu Baugruppen, anschließend Veranlassen des Transports ^YV &EYWXIPPI F^[ ^YQ /YRHIRɸƍ 1SRXMIVIR HIV )MR^IPOSQTSRIRXIR YRH &EYKVYTTIR ZSV 3VXɸƍ :IVFMRHIR ZSR 6SLVPIMXYRKIRɸƍ )MRFEYIR ZSR :IRXMPIR YRH (MGLXYRKIRɸƍ %RWGLPMI IR ZSR /IWWIPR SHIV (VYGOFILʞPXIVRɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR *YROXMSRWTVʳJYRKIR REGL HIV 1SRXEKIɸƍ ʘFIVKIFIR HIV JIVXMKIR %RPEKIR ER HIR /YRHIR YRH )MR[IMWIR MR HMI &IHMIRYRKɸƍ ;EVXIR Instandsetzen und ggf. Erweitern oder Umbauen bestehender Anlagen &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR ^ Ÿ& 9RXIVRILQIR HIW 6SLVPIM XYRKW YRH -RHYWXVMIERPEKIRFEYW HIW %TTEVEXI YRH &ILʞPXIVFEYW -R WXEPPEXMSRW YRH :IVWSVKYRKWYRXIVRILQIR 9RXIVRILQIR JʳV )VHʯP YRH )VHKEWJʯVHIVYRK WS[MI HMI GLIQMWGLI -RHYWXVMI ^ Ÿ& 6EƾRIVMIR &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, InJSVQEXMOɸƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯKIRɸƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸ ƍ *PI\MFMPMXʞXɸ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRɸ ƍ 7SVKJEPXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ 8IEQJʞLMKOIMX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre k MRHYWXVMIFPMGO %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 24 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

k %RKIPSZ %HSFI7XSGO GSQ %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 120 Installieren und Instandhalten von ver- und entsorgungstechnischen %RPEKIR YRH 7]WXIQIR [MI ^ ŷ& ;EWWIV YRH 0YJXZIVWSVKYRKWW]WXIQI ;EWGLFIGOIR (YWGLOEFMRIR 8SMPIXXIR YRH WSRWXMKI 7ERMXʞVERPEKIRɸ ƍ Installieren von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung als REGLLEPXMKI :IV YRH )RXWSVKYRKWW]WXIQIɸƍ 1SRXMIVIR YRH 7XEVXIR ZSR ,IM^YRKWW]WXIQIR YRH ,IM^OIWWIPRɸ ƍ 1EWGLMRIPPIW SHIV QERYIPPIW &IEVFIMXIR ZSR 6SLVIR &PIGLIR YRH 4VSƼPIR EYW 1IXEPP SHIV /YRWXWXSJJɸƍ )MRFEYIR IRIVKMIIƾ^MIRXIV YRH YQ[IPXWGLSRIRHIV 7]WXIQI [MI ^ ŷ& 7SPEVERPEKIR ;ʞVQITYQTIR YRH ,SP^TIPPIX %RPEKIRɸ ƍ ʘFIVTVʳJIR HIV Anlagen auf einwandfreie Funktion und optimale Einstellung nach der 1SRXEKIɸ ƍ -RWXEPPMIVIR ZSR +IFʞYHIQEREKIQIRXW]WXIQIR [MI ^ ŷ& 7QEVX ,SQI 7]WXIQI %R[IRHIR KIVʞXIWTI^MƼWGLIV 7SJX[EVI [MI ^ ŷ& %TTWɸƍ &IVEXIR ZSR /YRHIR ^ ŷ& ʳFIV 4VSHYOXI [MI ZIVRIX^XI 7]WXIQtechnik oder Dienstleistungsangebote des Betriebes) und Einweisen in die Bedienung der Geräte und Systeme &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR ZIVWSVKYRKWXIGLRMWGLI -RWXEPPE XMSRWFIXVMIFI WS[MI ,IM^YRKW YRH /PMQEERPEKIRFEYIV &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, (IYXWGLɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯ KIRɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸ ƍ 7SVKJEPXɸ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ 8IEQJʞLMKOIMXɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGI orientierung %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre (m/w/d) Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Betreuen und Beraten von Kunden in allen Geldangelegenheiten wie Kontoführung, Kapitalanlagen, Kredite, Wertpapiere, Finanzierungskonzepte, Versicherung, Altersvorsorge, Sparen sowie Zahlungsverkehr im In- und %YWPERHɸ ƍ &IVEXIR ZSR /YRHIR ʳFIV ZIVWGLMIHIRI 4VSHYOXI HIW >ELPYRKWZIVOILVW IMRWGLPMI PMGL )PIGXVSRMG YRH 3RPMRI &EROMRK 4VSHYOXIɸƍ %RFMIXIR ZSR +IPH YRH :IVQʯKIRWERPEKIRɸ ƍ %F[MGOIPR ZSR ;IVXTETMIVKIWGLʞJXIRɸƍ &IEVFIMXIR ZSR 4VMZEX YRH *MVQIROVIHMXIR F^[ &EYƼRER^MIVYRKIRɸ ƍ %F[MGOIPR ZSR %YWPERHWKIWGLʞJXIRɸ ƍ ʘFIVRILQIR ZSR Planungs-, Organisations-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben in bankinternen Bereichen wie Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung, Revision und Personalwesen &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR /VIHMXMRWXMXYXI [MI &EROIR YRH (MVIOXFEROIR +MVS^IRXVEPIR 7TEVOEWWIR YRH &EYWTEVOEWWIR &ʯVWIR SHIV HIV ;IVXTETMIVLERHIP :IVWMGLIVYRKWYRXIVRILQIR WS[MI -QQSFM PMIRZIVQMXXPYRKIR )W FIWXILIR HMZIVWI 7TI^MEPMWMIVYRKW YRH *SVXFMP HYRKWQʯKPMGLOIMXIR &I[IVFIVTVSƼP Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik, EngPMWGLɸƍ 7SVKJEPXɸƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRɸƍ )RXWGLIMHYRKWJʞLMKOIMXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ /EYJQʞRRMWGLIW (IROIRɸƍ (MWOVIXMSRɸƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOɸ ƍ /SQQYRMOEXMSRWJʞLMKOIMXɸ ƍ /YRHIR YRH 7IVZMGI orientierung %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im Kreditgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre (m/w/d) Bankkaufmann %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 106, 112 k 1EVXMR :MPPEHWIR %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 25 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

%YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 4, 97, 109, 117, 120, 121 Bedienen von Baugeräten und -maschinen im Hoch-, Straßen- und TiefFEYɸƍ :SVFIVIMXIR HIV &EYEVFIMXIR ^ ŷ& 4PERIR ERLERH ZSR 7OM^^IR YRH Zeichnungen; Einrichten und Sichern der Baustellen; Aufbauen der Arbeits- und Schutzgerüste; Verladen und Transportieren der Baugeräte zum %VFIMXWSVX ɸƍ %VFIMXIR QMX /VʞRIR &EKKIVR 6EYTIR ^ ŷ& %YWLIFIR ZSR Gräben; Herstellen von Gründungen; Abtragen von Oberböden; Einbauen und Verdichten von Böden; Einbauen von Fertigteilen; Handhaben von &EYXIMPIR &EYKVYTTIR YRH 7]WXIQIR ZSR &EYKIVʞXIR [MI Y ŷE L]HVEYPMsche und pneumatische Systeme, Maschinenelemente, TragkonstruktioRIR &VIQWW]WXIQI &IHMIRIR ZSR &IXSRQMWGLERPEKIR ɸƍ 9QVʳWXIR ZSR &EYKIVʞXIR QMX ZIVWGLMIHIRIR QSFMPIR %RFEY >YWEX^KIVʞXIRɸƍ ;EVXIR YRH 6ITEVMIVIR ZSR &EYKIVʞXIR ^ ŷ& 2EGLJʳPPIR ZSR /VEJX YRH 7GLQMIVstoffen sowie Hydraulikölen; Prüfen der Funktion und Vornehmen der Einstellungen von Bauteilen, Baugruppen und Sicherheitseinrichtungen; Feststellen von Störungen; Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung) &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR 9RXIVRILQIR HIW ,SGL YRH 8MIJ FEYW HIW 7XVE IR YRH 7TI^MEPXMIJFEYW WS[MI +EVXIR YRH 0ERHWGLEJXW FEYFIXVMIFI &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR 4L]WMO ;IVOIR 8IGLRMO 1EXLIQEXMOɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸ ƍ 6IEOXMSRWKIWGL[MRHMKOIMXɸ ƍ 6ʞYQPMGLIW (IROIRɸ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRɸ ƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIRɸƍ *PI\MFMPMXʞX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre (m/w/d) Baugeräteführer k (YWER 4IXOSZMG WLYXXIVWXSGO GSQ (m/w/d) %DXVWRƪSU×IHU Untersuchen von Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln, Böden YRH 6IG]GPMRKQEXIVMEPMIRɸƍ )RXRILQIR ZSR 4VSFIRɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR 1IWWYRKIR YRH 4VʳJYRKIRɸƍ (SOYQIRXMIVIR HIV )VKIFRMWWI WEQX ;IMXIVKEFI YRH )VPʞYXIVYRK ER 0EFSVPIMXYRK YRH /YRHIRɸƍ ;ʞLVIRH HIV %YWFMPHYRK 7TI^MEPMWMIVYRK EYJ IMRIR ZSR HVIM 7GL[IVTYROXIRɸƍ +ISXIGLRMO (YVGLführen von Bohrungen an Böden und Fels, Aufnehmen und Kartieren von &IWSRHIVLIMXIR ER +IPʞRHISFIVƽʞGLIR &IWXMQQIR HIW ;EWWIVEYJRELQIZIVQʯKIRW YRH HIV ;EWWIVHYVGLPʞWWMKOIMX ZSR &ʯHIRɸƍ 1ʯVXIP YRH Betontechnik: Entnehmen von Materialproben an Bauwerken oder -produkten, Bestimmen der Biegezug-, Spaltzugs-, Haftungs- und Druckfestigkeit von Beton und Mörtel, Ermitteln von Konsistenz, Luftporengehalt und Rohrdichte bei Beton und Mörtel, Messen des Abbindeverhaltens von &IXSR 1ʯVXIP YRH &MRHIQMXXIPRɸƍ %WTLEPXXIGLRMO (YVGLJʳLVIR ZSR 4VSbenahmen beim Einbau von Asphalten sowie an Asphaltbefestigungen, Bestimmen des Bindemittelgehalts von Asphalt durch Extraktion, Prüfen rückgewonnener Gesteinskörnungen von Asphalt &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR &EYWXSJJLIVWXIPPIV [MI >IQIRX SHIV &IXSRJIVXMKXIMP[IVOI 9RXIVRILQIR HIV &EY[MVXWGLEJX 7XIMR FVYGLFIXVMIFI WS[MI ʘFIV[EGLYRKW YRH *SVWGLYRKWIMRVMGLXYRKIR &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR 4L]WMO 'LIQMI 1EXLIQEXMOɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸƍ *MRKIVKIWGLMGOɸƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMR YRH FIVIMXWGLEJXɸƍ 7SVKJEPXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKI %VFIMXW[IMWIɸƍ *PI\MFMPMXʞX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 109 k 5YEPMX] 7XSGO %VXW %HSFI7XSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 26 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

Umsetzen der Entwürfe und Vorgaben von Architekten und BauingeniIYVIRɸƍ )VWXIPPIR QE WXEFWKIVIGLXIV >IMGLRYRKIR 7OM^^IR YRH 4PʞRI für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke (zeichnerisch oder EQ 'SQTYXIV QMX '%( 4VSKVEQQIR ɸƍ (YVGLJʳLVIR JEGLWTI^MƼWGLIV &IVIGLRYRKIR ^ Ÿ& )VQMXXIPR HIW &IHEVJW ER &EYWXSJJIR )VWXIPPIR ZSR 7XʳGOPMWXIR *IVXMKIR ZSR %YJQE IR ɸƍ :IVZMIPJʞPXMKIR YRH RSVQKIQʞ IW *EPXIR ZSR &EY^IMGLRYRKIRɸƍ :SVFIVIMXIR HIV >IMGLRYRKIR JʳV HIR :IVWERH F^[ JʳV HMI %VGLMZMIVYRKɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR :IVQIWWYRKWEVFIMXIRɸƍ Anfertigen von Dokumentationen, Zeichnungen und ggf. einfachen 1SHIPPIR JʳV 4VʞWIRXEXMSRIRɸƍ :IV[EPXIR HIV YRXIVWGLMIHPMGLIR 4VSNIOXYRXIVPEKIR WEQX 7MGLIVYRK HIV (EXIRɸƍ (MI %YWFMPHYRK IVJSPKX MR IMRIQ der drei Schwerpunkte: Architektur; Ingenieurbau; Tief-, Straßen- und Landschaftsbau &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR &EYʞQXIV %VGLMXIOXYV YRH -RKI RMIYVFʳVSW &EYYRXIVRILQIR QMX IMKIRIV 4PERYRKWEFXIMPYRK YRH &EY XVʞKIV SHIV *IVXMKXIMPLIVWXIPPIV &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR ;IVOIR 8IGLRMO 4L]WMO 1EXLIQEXMOɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯKIRɸ ƍ +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRɸƍ >IMGLRIVMWGLIW 8EPIRXɸƍ 7SVKJEPXɸƍ /SR^IRXVEXMSRWJʞLMKOIMXɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre k \EVXTVSHYGXMSR %HSFI7XSGO GSQ (m/w/d) Bauzeichner %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 2, 92, 109, 121, 126 ® com © kohanova1991 - AdobeStock.c azubica.de bietet dir Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe für verschiedene Ausbildungsberufe sowie Hilfe für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf! Easy! mit dem azubica-chatbot Stressfrei Bewerbungen schreiben? In Sekundenschnelle direkt bewerben Ohne Anschreiben oder Lebenslauf Einfache Suchfunktion Auswahl passender Ausbildungsplätze bekommen &IVYJWTVSƼPI 27 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==