Informationsbroschüre Stadt Meppen

Immer eine Reise wert. | Anzeigen 19 ist die Kopie eines steinernen Reliefs zu sehen, dessen Original im Museum untergebracht ist. Es wurde wohl anlässlich der Hochzeit des Ehepaars Frye gefertigt und zeigt Adam und Eva am Baum der Erkenntnis sowie die Familienwappen. Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich. HISTORISCHES STADTHAUS (heute: Stadtverwaltung) Das Stadthaus wurde 1816 vom Arzt Nikolaus Vagedes erbaut. Die in Holz geschnitzte Supraporte mit den Symbolen des ärztlichen Wirkungsbereiches – Leben und Tod, Licht und Stundenglas – ahmt täuschend echt die Sandsteinarbeiten jener Zeit nach. 1936 zog die Stadtverwaltung in das Gebäude ein, später erfolgten rückwärtige und seitliche Anbauten. Im Treppenhaus finden Sie mehrere Bilder aus dem Besitz der Herzöge von Arenberg sowie eine sehenswerte Kopie des berühmten Gemäldes „Die Gesandten“ von Hans Holbein d. J. von 1533. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen – schauen Sie mal hier: www.meppen.de/sehenswert Lernen Sie Meppen als Hotelgast kennen. Zwischen Hase und Ems steht das VIA PLAZA Hotel. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag im unserem gemütlichen Wellnessbereich, genießen Sie ein unvergessliches Frühstück mit Blick ins Grüne und Essen Sie in unserem modernen Restaurant. Herzlich willkommen im VIA PLAZA Hotel Meppen – Seien Sie Gast in der eigenen Stadt HOTELS

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==