©Bente Meyer Moorlehrpfad Der Moorlehr- und Erlebnispfad „Dausenmoorpad“ liegt innerhalb des über 600 Hektar großen Naturschutzgebietes „Molberger Dose“ und bietet auf einem über 2,9 km langen Rundganges einen interessanten Einblick in den Lebensraum Moor. Lilli Libelle führt als Wegweiser Symbol vorbei an 15 interaktiven und sensorischen Stationen über die Entwicklung der selten gewordenen Moorlandschaften und deren ökologischen Bedeutung. Vom Torfabbau zur Energiegewinnung, der Umwandlung von Mooren in landwirtschaftliche Flächen bis hin zur heutigen Bedeutung als CO2-Speicher und der heutigen Bedeutung als Lebensraum Schutzbedürftiger Arten und Lebensgemeinschaften wildwachsender Pflanzen und Wildlebender Tiere. Der Moorlehrpfad bietet vielfältiges Wissen, das es zu entdecken gibt. Vergessen Sie bei all diesen Erkundungen jedoch nicht, auch einmal auf dem Moorlehrpfad inne zu halten, beispielsweise auf der Aussichtsplattform in der Mitte des Lehrpfades, und die Atmosphäre Moor auf sich wirken zu lassen – erleben sie das Moor! Über den Heimatverein gibt es auch die Möglichkeit das „Dausenmoorpatent“ auf dem Moorlehrpfad abzulegen. Weitere Informationen hierzu gibt der Heimatverein Molbergen. Der Moorlehrpfad ist erreichbar über die Landstraße 836 (Molbergen – Peheim). Der Wanderparkplatz liegt bei km 10,8. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Molbergen. www.molbergen.de/ freizeit-tourismus/ausflugziele ©Andreas Böhm ©BenteMeyer ©E. Albrecht ©BenteMeyer Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 39
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==