Informationsbroschüre Gemeinde Molbergen

Gemeinde Molbergen Informationsbroschüre Ausgabe 2025/2026

Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, herzlich willkommen in der Gemeinde Molbergen! Ob Sie schon lange hier leben, gerade erst zugezogen sind oder unsere Gemeinde besuchen, wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre einen umfassenden Einblick in unser vielfältiges Gemeindeleben zu bieten. Von unseren Bildungs- und Freizeitangeboten über die idyllischen Ortsteile bis hin zu den dynamischen Gewerbe- und Dienstleistungsstandorten finden Sie hier alles, was Molbergen ausmacht. Unsere Gemeinde hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt – sei es durch neue Wohngebiete, die Ansiedlung innovativer Unternehmen oder unser aktives Dorfentwicklungsprogramm. Besonders stolz sind wir auf unsere jungen Familien, die Molbergen zu einem der jüngsten und lebendigsten Orte Deutschlands machen. Gleichzeitig ist es der gelebte Gemeinschaftssinn, der uns auszeichnet, und hier spielt das Ehrenamt eine zentrale Rolle. Ob im Sport, der Kultur oder der sozialen Unterstützung – unsere Ehrenamtlichen machen Molbergen lebenswert und stärken den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Ein besonderes Highlight erwartet uns im Jahr 2025, wenn wir das 750-jährige Jubiläum der Ortsteile Dwergte und Peheim feiern. Diese Feierlichkeiten bieten eine wunderbare Gelegenheit, unsere reiche Geschichte zu würdigen, Traditionen zu pflegen und gleichzeitig optimistisch in die Zukunft zu blicken. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten die Attraktivität unserer Gemeinde weiter auszubauen. Dazu zählen Investitionen in Bildung und Infrastruktur, nachhaltige Projekte sowie die Förderung unseres einzigartigen Natur- und Kulturraums. Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden bedanken, insbesondere bei dem BVB Verlag und den Unternehmen, die durch ihre Unterstützung die Erstellung dieser Broschüre ermöglicht haben. Ebenso danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich täglich für das Wohl unserer Gemeinde einsetzen. Ich lade Sie herzlich ein, Molbergen mit seinen Ortsteilen Peheim, Grönheim, Ermke, Dwergte, Stalförden und Resthausen zu entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Herzlichkeit unserer Gemeinde begeistern – ich bin sicher, Sie werden sich hier schnell zu Hause fühlen. Für Fragen, Anregungen oder einfach einen Austausch stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und eine wunderbare Zeit in Molbergen! Mit herzlichen Grüßen Ihr Witali Bastian Bürgermeister der Gemeinde Molbergen u würdigen, Traditionen u blicken. mtlich Engagierten azu zählen Investitionen die Förderung unseres esondere bei dem stützung die Erstellung en Bürgerinnen und einsetzen. n Peheim, u entdecken. Gemeinde u Hause g. Grußwort 3

TW-Aluminiumtechnik GmbH Hohe Feldstraße 12a | 49696 Molbergen | info@tw-aluterrassen.de | 04475/2169968 WIBA Energy Hohe Feldstraße 12a 49696 Molbergen 04475 2169965 info@wiba-energy.de www.wiba-energy.de Photovoltaik für dein Dach! Planung, Verkauf und bundesweite Montage Stil ll Pli hM ß Stilvolle Plissees nach Maß Gestalte deine Räume individuell Plissee4home Hohe Feldstraße 12a 49696 Molbergen 04475 2169960 info@plissee4home.de www.plissee4home.de plissee4home.de

Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titelbild: © Andreas Böhm Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. seit1990 BVB-Verlagsgesellschaft mbH Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 3 Grußwort 5 Impressum | Inhalt 7 Geschichtliche Entwicklung 11 Zahlen/Daten/Fakten 13 Moobil+/Bus 14 Was erledige ich wo? 23 online-Rathaus Kommune 365 25 Kitas 26 Schulen 29 Jugendtreff 30 Gesundheit 33 Soziale Einrichtungen 36 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 43 Restaurants und Cafés 44 Vereine 49 Sport und Freizeit 50 Gewerbe Inhalt Impressum | Inhalt 5

Anzeigen 6 Alles aus einer Hand Arbeitssicherheit Lehrgänge Wir erstellen für Betriebe: - Gefährdungsbeurteilungen - Betriebsanweisungen - Gefahrstoffkataster u.v.m. - Berufskraftfahrerweiterbildung - Flurförderzeug (Gabelstapler) - ADR-(Gefahrgut)-Basis - LKW-Ladekran - Teleskoplader - Erdbaumaschinen - Hubarbeitsbühnen - Motorkettensägen - Brandschutzhelfer PU¿QJHQLHXU X )DFKNUDIW IU $Ubeitssicherheit: Dipl.Ing. Walter Lübke B.Eng. Sonja Lübke www.tszm.net Tel: 04475 927937 info@tszm.net UVV Prüfung der Betriebs- mittel nach DGUV

Geschichtliche Entwicklung Jungsteinzeit, Hünengrab in Bischofsbrück bei Peheim 2500 –2000 v. Chr. Erwähnung der Bauernschaft Ermke in einer Schenkungsurkunde Otto I. in der er dem Kloster Enger einen Hof in Armike (Ermke) vermachte. 947 Erstmalige Erwähnung von Molbergen in einer kirchlichen Urkunde. 1080 Die erste Molberger Kirche wird gebaut 12. Jh. Erwähnung der Bauernschaften Diwergeten (Dwergte), Gronem (Grönheim) und Pedem (Peheim) in einem Lebensverzeichnis 1275 Das Kirchspiel Molbergen unterlag der Gerichtsbarkeit des Desum-Gerichtes bei Emstek. Der Ort Molbergen hieß „Moltberghe“. 1320 Das Kirchspiel Molbergen kommt zu Münster 1400 Bei einer Feuerstellenzählung wurden 51 Herdfeuer aufgeführt. 1535 Geschichtliche Entwicklung 7

Bau der neuen Kirche in Peheim 1951 –1953 1050 Jahre Ortschaft Ermke 1997 Anlegung des Moorlehrpfads und der Feuchtwiesen 1998 Fusion der Kirchengemeinden Molbergen und Peheim zur neuen Pfarrei „St. Johannes Baptist“ 2007 In Molbergen wird die neue Pfarrkirche gebaut 1899 –1902 Der Ort Peheim wird eine selbstständige Pfarrei 1926 Auflösung der Gemeinde Krapendorf, Angliederung der Bauernschaften Resthausen, Stalförden/Stedingsmühlen an die Gemeinde Molbergen 1933 Das Gut Stedingsmühlen wurde nach Molbergen eingepfarrt 1830 Errichtung der „alten“ Kirche in Peheim 1851 Geschichtliche Entwicklung 8

Bau einer Kapelle mit Jugendheim in Dwergte 1964 Am 13.11.1972 vernichtet ein Orkan die Wänder des Dwergter Sand 1972 Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform in Niedersachsen behält die Gemeinde Molbergen ihre Selbstständigkeit 1974 Anzeigen 9 Apotheken BARZAHLUNG in unserer Apotheke BRINGSERVICE Aufträge ab 20 € & Rezepte kostenfrei Bis 12 Uhr bestellen - ab 16 Uhr abholen (Öffnungszeiten beachten) Sicher und bequem bei uns vor Ort bezahlen Bringservice für die PLZ-Gebiete 49696, 49699 & Vrees SELBSTABHOLUNG in unserer Apotheke www.johannes-apotheke-molbergen.de JANA DÜTTMANN E.K. Kirchstraße 3 49696 Molbergen Tel 04475 349 ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 8-13 Uhr & 14-19 Uhr Samstag 8-13Uhr

Die Gemeinde Molbergen, erstmal geschichtlich erwähnt 1080 in kirchlichen Urkunden, befindet sich in zentraler Lage innerhalb des Landkreises Cloppenburg mit derzeit ca. 9.500 Einwohnern und einer Größe von 102,52 km2. Von der historischen Zugehörigkeit wird dieser Raum auch „Oldenburger Münsterland“ genannte. Zur Gemeinde gehören neben Molbergen als Hauptort auch die sechs Ortsteile Peheim, Dwergte, Ermke, Grönheim, Resthausen und Stalförden. Eine junge und dynamische Bevölkerung macht Molbergen zu einer der am stärksten gewachsenen Gemeinden innerhalb des Landkreises Cloppenburg. Landkreis Cloppenburg Molbergen Peheim Grönheim Ermke Dwergte Anzeigen 10 Leben in Molbergen Gemeinde Molbergen Cloppenburger Straße 22 49696 Molbergen Telefon: 04475 9494-0 E-Mail: rathaus@molbergen.de www.molbergen.de

Zahlen/Daten/Fakten www.molbergen.de Das Wappen Zwei schwarze Querbalken auf silbernem Hintergrund, aus denen ein roter Löwe hervor wächst. Unten über den Balken ein grünes kleeblattähnliches Gebilde. Die Querbalken und der, leicht stilisiert veränderte, rote Löwe stammen aus dem Wappen der Familie Wilke Steding, welche mehrere Jahrhunderte auf dem Gut Stedingsmühlen sesshaft waren und für die Geschichte er Gemeinde von großer Bedeutung waren. Das grüne kleeblattähnliche Gebilde stellt einen symbolischen Bezug zur Land- wirtschaft her, insbesondere zu den weiträumigen Grünflächen der Gemeinde. Resthausen Stalförden Zahlen Einwohner (Stand 01.01.2025) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.529 • davon weiblich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.847 • davon männlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.682 Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102,52 km2 Postleitzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49696 Landkreis Cloppenburg Region Oldenburger Münsterland Bundesland Niedersachsen Beschäftigtenzahlen Beschäftigte (LSN Stand 30.06.2021). . . . . . . . . . . . . . . . . 1.999 • davon weiblich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35,2 % • davon männlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64,8 % davon in • Land- und Forstwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . 4,4 % • Produzierendes Gewerbe . . . . . . . . . . . . . . . .33,4 % • Handel-, Gastgewerbe, Verkehr . . . . . . .20,6 % • Dienstleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41,6 % Einwohnerzahlen der Ortsteile Dwergte 670 bekannt für die Thülsfelder Talsperre Grönheim 172 traditionell landwirtschaftlich geprägt Resthausen 218 idyllisch gelegen mit kleinen Siedlungen Ermke 808 traditionell geprägte Bauernschaft Peheim 1.276 größter eigener Ortsteil mit viel Entwicklungspotential Stalförden 129 ländlich gelegener kleinster Ortsteil Zahlen/Daten/Fakten 11

Visionen brauchen Planung mit Stahl. Anzeigen 12 Leistungsfähige Unternehmen BSplus MotorenService GmbH Roggenkamp 3 | 49696 Molbergen T. 04475 91 848 0 | info@bsplus-service.de www.bsplus-service.de PARTNER FÜR: Wartung | Instandsetzung | Anlagenbau | Optimierung ZUVERLÄSSIG. EFFIZIENT. GUT. SERVICE & ANLAGENBAU FÜR BLOCKHEIZKRAFTWERKE von Rührwerken und Pumpen Ĩƺƌ ŝŽŐĂƐ ƵŶĚ >ĂŶĚǁŝƌƚƐĐŚĂŌ BRÖRING PUMPENTECHNIK GmbH & Co.KG PT Bröring GmbH & Co. KG · T 04475 9278174 Zum Gewerbegebiet 6 · 49696 Molbergen info@pt-broering.de · www.pt-broering.de Reparaturen aller Fabrikate in eigener WerkstĂƩ VERKAUF MONTAGE REPARATUR

Öffentlicher Nahverkehr in der Gemeinde Molbergen Zusätzlich dazu bietet die Firma Nienaber Omnibusbetrieb KG aus Sedelsberg mit der Linie 933 – Gemeindeverkehr Molbergen und der Linie 955 – Markhausen-Peheim-Cloppenburg zwei Busverbindungen an, mit denen nicht nur die Schul- und Kindergartenkinder die einzelnen Einrichtungen erreichen können, sondern auch alle anderen Fahrgäste an die gewünschten Orte gelangen. Informationen zu den einzelnen Haltestellen und Fahrplänen Z 04492 666 https://nienaber-bus.de/ Moobil+/Bus In der Gemeinde Molbergen haben Sie verschiedene Möglichkeiten mit dem Nahverkehr die umliegenden Orte zu erreichen. Zum einen haben Sie die Möglichkeit mit dem Mobilitätsangeboten der Landkreise Cloppenburg und Vechta unterwegs zu sein. Moobil+ versorgt die Menschen im Oldenburger Münsterland mit attraktiven, bezahlbaren Nahverkehrsangeboten, damit alle Menschen – auch ohne Auto – ihre Arbeitsstelle, Geschäfte, Ärzte oder Freizeitziele sicher erreichen können. Die moobil+Busse fahren montags bis freitags zu den Kernzeiten von 7:00–19:00Uhr (auf einigen Linien auch ab 5:30–21:00Uhr) feste und Bedarfshaltestellen auf Ihren Strecken an und der moobil+CityBus in der Stadt Cloppenburg sogar 7 Tage die Woche. Die zusätzlichen Bedarfshaltestellen werden nur nach vorheriger Buchung (mind. 60 Minuten) angefahren und können telefonisch, per App, online oder persönlich in den Mobilitätszentralen gebucht werden. An den festen Haltestellen können spontan zusteigende Fahrgäste ohne vorherige Buchung mitgenommen werden, sofern ein freier Sitzplatz bis zum Fahrtziel im Bus vorhanden ist. Weitere Informationen Z 0800 3030201 www.moobilplus.de © Landkreis Cloppenburg Moobil+/Bus 13

Was erledige ich wo? Öffnungszeiten der Gemeinde Molbergen Mo. – Fr. 8:30–12:30 Uhr Mo. und Do. 14:00–16:00 Uhr Mi. 14:00–18:00 Uhr E-Mail-Adressen E rathaus@molbergen.de E Bauamt@molbergen.de E Sozialamt@molbergen.de E Ordnungsamt@molbergen.de ì Bastian, Witali k Rathaus | Zimmer 5A Z 04475 9494-0 E witali.bastian@molbergen.de ì Breer, Iris k Rathaus | Zimmer 7 Z 04475 9494-18 E iris.breer@molbergen.de ì Budde, Christin k Rathaus | Zimmer 1 Z 04475 9494-31 E christin.budde@molbergen.de ì Gehlenborg, Nora k Rathaus | Zimmer 7A Z 04475 9494-32 E nora.gehlenborg@molbergen.de ì Grönheim, Michael k Rathaus | Zimmer 8 Z 04475 949413 E michael.groenheim@molbergen.de ì Hinken, Daniel k Rathaus | Zimmer 13 Z 04475 9494-25 E daniel.hinken@molbergen.de ì Kaiser, Ludger k Rathaus | Zimmer 13 Z 04475 9494-15 E ludger.kaiser@molbergen.de ì Kröger, Jonas k Rathaus | Zimmer 3 Z 04475 9494-27 E jonas.kroeger@molbergen.de ì Macke, Lisa k Zweigstelle | Zimmer 3 Z 04475 9494-23 E lisa.macke@molbergen.de ì Maisner, Irina k Zweigstelle | Zimmer 2 Z 04475 9494-30 E irina.maisner@molbergen.de ì Meyer, Christina k Rathaus | Zimmer 10 Z 04475 9494-20 E christina.meyer@molbergen.de Mitarbeiter Anschrift k Rathaus Cloppenburger Straße 22 49696 Molbergen k Zweigstelle Cloppenburger Straße 12 49696 Molbergen ì Osterhus, Josef k Rathaus | Zimmer 9 Z 04475 9494-17 E josef.osterhus@molbergen.de ì Osterhus, Marianne k Zweigstelle | Zimmer 3 Z 04475 9494-12 E marianne.osterhus@molbergen.de ì Peek, Maximilian k Zweigstelle | Zimmer 1 Z 04475 9494-29 E maximilian.peek@molbergen.de ì Plate, Astrid k Zweigstelle | Zimmer 2 Z 04475 9494-19 E astrid.plate@molbergen.de ì Pöker, Andreas k Rathaus | Zimmer 3 Z 04475 9494-24 E andreas.poeker@molbergen.de ì Preit, Andrea k Rathaus | Zimmer 2 Z 04475 9494-14 E andrea.preit@molbergen.de ì Richter, Christoph k Rathaus | Zimmer 6 Z 04475 9494-10 E christoph.richter@molbergen.de ì Unnerstall, Andreas k Rathaus | Zimmer 4 Z 04475 9494-26 E andreas.unnerstall@molbergen.de ì Westermann, Marlies k Rathaus | Zimmer 5 Z 04475 9494-0 E marlies.westermann@molbergen.de Was erledige ich wo? 14

S Dienstleistung ì Ansprechpartner Z Telefon 04475 9494k Zimmer A Anliegerbeiträge Andrea Preit - 20 2 Asylangelegenheiten Josef Osterhus - 17 9 Auskunft – allgemein Auskunft – aus dem Gewerbezentralregister Marlies Westermann - 0 5 Ausländerangelegenheiten Josef Osterhus - 17 9 B Bauanträge/Bauvoranfragen Andreas Pöker - 24 3 Bauleitplanung (Bebauungs- und Flächennutzungspläne) Andrea Preit - 20 2 Bauplätze – Gewerbe Bauplätze – Wohnungsbau Witali Bastian Jonas Kröger - - 0 - 27 5A 3 Beglaubigungen Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Beurkundungen Michael Grönheim - 13 8 Bildung und Teilhabe – Buchstabe A bis G Bildung und Teilhabe – Buchstabe H bis M Bildung und Teilhabe – Buchstabe N bis Z Astrid Plate Irina Maisner Maximilian Peek - 19 04475 9494 - 30 04475 9494 - 29 Zweigstelle Bodenverkehrsgenehmigungen Marlies Westermann - 0 5 Brandschutz Josef Osterhus - 17 9 Büro des Bürgermeisters Marlies Westermann - 0 5 D Dorferneuerung (Anträge, Abrechnungen) Andrea Preit - 20 2 E EDV/Internet-Auftritt der Gemeinde Daniel Hinken - 25 13 Eheschließung Michael Grönheim - 13 8 Eheurkunde beantragen Michael Grönheim - 13 8 Ehrungen Marlies Westermann - 0 5 Entwässerung Jonas Kröger - 27 3 F Familienbuch Michael Grönheim - 13 8 Ferienbetreuung Marlies Westermann - 0 5 Ferienpassaktion Christin Budde - 31 1 Feuerwehrangelegenheiten Josef Osterhus - 17 9 Fischereischeine Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Fremdenverkehr/Tourismus Marlies Westermann - 0 5 Führerschein-Umtausch Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Führungszeugnis Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Fundsachen Marlies Westermann - 0 5 Was erledige ich wo? 15

Anzeigen 16 Leistungsfähige Unternehmen Energie erzeugen & intelligent vernetzen Planungs- und Ingenieurbüro für Wärmenetze und Energiesysteme iPower GmbH Roggenkamp 3 49696 Molbergen Tel. 04475 91848 0 info@ipower.de www.ipower.de DEIN TRAUMJOB WARTET AUF DICH! DER BESTE ARBEITGEBER IM LANDKREIS FIELD SERVICE BACK OFFICE AUSBILDUNG ALLE JOBS UNTER: www.deutscher-bauservice.de T3 Deutscher Bauservice GmbH Industriering 9 ɕ 49696 Molbergen www.deutscher-bauservice.de STANDORT MOLBERGEN

S Dienstleistung ì Ansprechpartner Z Telefon 04475 9494k Zimmer G Gebäudeverwaltung Jonas Kröger - 27 3 Geburtsurkunden Michael Grönheim - 13 8 Gefahrenabwehr Josef Osterhus - 17 9 Gemeindegremien Andreas Unnerstall - 26 4 Gestattungen Josef Osterhus - 17 9 Gewerbean- und abmeldungen Marlies Westermann - 0 5 Gewerbeansiedlung Witali Bastian - 0 5A Gewerbesteuer Nora Gehlenborg - 32 7 Gewerbeummeldung Marlies Westermann - 0 5 Grundsicherung Josef Osterhus - 17 9 Grundstücksverkäufe Witali Bastian - 0 5A H Haushaltsbescheinigung Haushaltsbescheinigung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Haushaltsplan und -satzung Christoph Richter - 10 6 Hausnummernvergabe Jonas Kröger - 27 3 Heiratsurkunden Michael Grönheim - 13 8 Hochbau Andreas Pöker - 24 3 Hundehaltung NHundG Nora Gehlenborg - 32 7 Hundesteuer Nora Gehlenborg - 32 7 J Jubiläen Marlies Westermann - 0 5 Jugendförderung (Zuschüsse) Marlies Westermann - 0 5 Jugendpflege Andreas Unnerstall - 26 4 K Kanalanschluss Andreas Pöker - 24 3 Kasse Iris Breer - 18 7 Katastrophenschutz Josef Osterhus - 17 9 Kindergärten/-krippe Christina Meyer - 20 10 Kirchenaustritt Michael Grönheim - 13 8 Kulturangelegenheiten Marlies Westermann - 0 5 L Lärmbekämpfung Josef Osterhus - 17 9 Lebensbescheinigungen Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Lernförderung Astrid Plate Irina Maisner Maximilian Peek - 19 - 30 - 29 Zweigstelle Liegenschaftsverwaltung Jonas Kröger - 27 3 Was erledige ich wo? 17

Anzeigen 18 Werkzeugbau HEKRO Werkzeugbau Gmbh Ringstr. 7 49696 Molbergen-Ermke Tel. 04475 930131 Fax 04475 930141 info@hekro.de www.hekro.de Geschäftsführer: Hans Kröger Entwicklung, Fertigung und Wartung für Formenbau-, Stanz- und Umformtechnik Spritzblaswerkzeuge – IBM Anfertigung von Präzisionsbauteilen und Baugruppen für den Feinmaschinenbau Konstruktion Drahterodieren Senkerodieren Drehen Fräsen Bohren Flachschleifen Profilschleifen CAD / CAM Bearbeitung Technische Polituren Wir bilden aus Zertifiziert nach DIN EN 9001:2015 267(5+86 &/(0(16 *PE+ &R .* /HLWXQJVEDX XQG =HLFKHQZHVHQ LQ %HVWIRUP .RPSOHWWH 'LHQVWOHLVWXQJ XQG PRGHUQVWH 7HFKQLN DXV HLQHU +DQG &OHPHQV 2VWHUKXV *PE+ &R .* ,QGXVWULHVWU 0ROEHUJHQ 7HOHIRQ 7HOHID[ ( 0DLO ,QWHUQHW LQIR#RVWHUKXV GH ZZZ RVWHUKXV GH &$' *,6 $/. 9HUPHVVXQJVDUEHLWHQ 3ORWWHUDUEHLWHQ *UR‰ X )DUENRSLHQ 5RKUOHLWXQJVEDX +RUL]RQWDOERKUWHFKQLN (UGNDEHOYHUOHJXQJ $EZDVVHUOHLWXQJHQ )HUQZlUPHOHLWXQJHQ %LRJDVOHLWXQJHQ %HZLUE GLFK Leitungsbau und Zeichenwesen

S Dienstleistung ì Ansprechpartner Z Telefon 04475 9494k Zimmer M Marktwesen Josef Osterhus - 17 9 Meldebescheinigung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Melderegisterauskunft (einfach) Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle N Namensänderungen Michael Grönheim - 13 8 Naturschutz Josef Osterhus - 17 9 O Öffentlichkeitsarbeit Christin Budde - 31 1 Ordnungsrecht und -widrigkeiten Josef Osterhus - 17 9 P Passangelegenheiten Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Personalausweis Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Pflegegeld Josef Osterhus - 17 9 Plakatanschlag Josef Osterhus - 17 9 Prospekt- und Infomaterial Marlies Westermann - 0 5 R Reisepässe Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Rentenangelegenheiten Michael Grönheim - 13 8 Rundfunkgebührenbefreiung Josef Osterhus - 17 9 S Schöffen Josef Osterhus - 17 9 Schulangelegenheiten Andreas Unnerstall Christina Meyer - 26 - 20 4 10 Schwerbehindertenausweise (Anträge) Josef Osterhus - 17 9 SEPA-Lastschriftmandat Iris Breer - 18 7 Sozialhilfe Josef Osterhus - 17 9 Spendenbescheinigungen Iris Breer - 18 7 Sperren (Auskunftssperren, Übermittlungssperren) Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Spielplätze Andreas Pöker - 24 3 Sportangelegenheiten, inkl. -förderung Andreas Unnerstall - 26 4 Sporthallenbelegung Jonas Kröger - 27 3 Staatsangehörigkeit Michael Grönheim - 13 8 Was erledige ich wo? 19

S Dienstleistung ì Ansprechpartner Z Telefon 04475 9494k Zimmer Standesamtswesen Michael Grönheim - 13 8 Sterbefälle Michael Grönheim - 13 8 Sterbeurkunde beantragen Michael Grönheim - 13 8 Steuern und Gebühren Nora Gehlenborg Christoph Richter - 32 - 10 7 6 Straßenbau Andreas Pöker - 24 3 Straßenbeleuchtung Jonas Kröger - 27 3 Straßenreinigung Nora Gehlenborg - 32 7 Straßenreinigungsgebühren Nora Gehlenborg - 32 7 Streupflicht Josef Osterhus - 17 9 T Tagespflege Christina Meyer - 20 10 Tiefbau Andreas Pöker - 24 3 U Übernahme Krippenbeitrag Christina Meyer - 20 10 Unterhaltsansprüche Josef Osterhus - 17 9 Untersuchungsberechtigungsscheine Marianne Osterhus - 12 Zweigstelle V Vaterschaftsanerkenntnisse Michael Grönheim - 13 8 Veranstaltungskalender Marlies Westermann - 0 5 Vergabe Vereinsbus Daniel Hinken - 25 13 Verkehrsschilder Jonas Kröger - 27 3 Vollstreckungen Iris Breer - 18 7 W Wahlen Josef Osterhus - 17 9 Wegebau Andreas Pöker - 24 3 Wegegenossenschaften Marlies Westermann - 0 5 Wirtschaftsförderung Witali Bastian - 0 5A Wohngeld (Anträge) – Buchstabe A bis G Wohngeld (Anträge) – Buchstabe H bis M Wohngeld (Anträge) – Buchstabe N bis Z Astrid Plate Irina Maisner Maximilian Peek - 19 - 30 - 29 Zweigstelle Wohnsitz – Abmeldung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Wohnsitz – Anmeldung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Wohnsitz – Ummeldung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Wohnungsgeberbestätigung Marianne Osterhus Lisa Macke - 12 - 23 Zweigstelle Z Zahlungsverkehr Iris Breer - 18 7 Was erledige ich wo? 20

Anzeigen 21 Wärme und Bäder enexum GmbH Zum Gewerbegebiet 29 // 49696 Molbergen info@enexum.de // www.enexum.de Enexum bietet Expertise in gewerblichen PV-Großanlagen und Haustechnik. Sie äußern Ihre Wünsche, wir planen, setzen um und liefern – schnell, organisiert und zuverlässig. enexum macht das, was andere Anbieter nicht wagen. Neben unserer Fachkompetenz als umfassender Handwerksbetrieb zählt vor allem eines: unsere Persönlichkeit. Für uns gilt: Zwei Stunden mehr am Tag arbeiten, damit die Baustelle pünktlich fertig wird und der Kunde zufrieden ist. Günstig um jeden Preis? Dafür gibt es andere. Qualität und Rundum-Service? Dafür gibt es enexum. Photovoltaik Wir übernehmen den Bau großflächiger PV-Anlagen, sowie das dazugehörige Repowering. Elektroinstallationen Wir übernehmen Elektroarbeiten, von Wallbox-Installationen bis zur Lichttechnik. Smart-Home / KNX Wir installieren maßgeschneiderte Smart-HomeSysteme für private und gewerbliche Gebäude. Heizung & Wärme Effizient & zuverlässig – Installation, Wartung und Reparatur von Heizungssystemen Sanitär Wir planen, warten und installieren hochwertige Sanitärlösungen in jedem Gebäudetyp. PV-Großanlagen und Haustechnik

Anzeigen 22 LandWert GaLaBau GmbH PLANUNG AUSFÜHRUNG BETREUUNG Markhauser Straße 38, 49696 Peheim Garten- und Landschaftsbau Deine Karriere bei Amcon 0173 4171903 gnadt@mibag-designinstein.de Peheimer Straße 42a 49696 Molbergen DIGITAL. INNOVATIV. ZUKUNFTSORIENTIERT. STARTE JETZT DEINE KARRIERE BEI UNS. AMCON Software GmbH Osterstraße 15 49661 Cloppenburg www.amcon.de/karriere • Projektleiter (m/w/d) • Softwareentwickler (m/w/d) • Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) • Mitarbeiter in der Kundenbetreuung (m/w/d) • Duale Studenten Wirtschaftsinformatik (m/w/d) • Azubis Fachinformatik (m/w/d) • und vieles mehr!

©Andreas Böhm Mit dem Online-Rathaus Kommune365 bietet die Gemeinde Molbergen ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit verschiedenste Dienstleistungen komplett online zu erledigen. Ihnen stehen hier verschiedenste Informationen und dazugehörige Anträge zur Verfügung, welche online über PC, Tablet oder Handy ausgefüllt und abgeschickt werden können. Handelt es sich um kostenpflichtige Dienstleistungen, können diese dann auch vollständig online bezahlt werden. Das Online-Rathaus ist rund um die Uhr erreichbar unter: www.kommune365.de/gemeinde-molbergen online-Rathaus Kommune 365 online-Rathaus Kommune 365 23

Anzeigen 24 Anzeigenheadline 63,(/(1 +•3)(1 72%(1 %(, -('(0 :(77(5 ƼƼƼȍƐƗƋƋŽȣţŗŭƤȍũŭ 'ƑũƱƨƮƤŽŭƤŽƑŷ ǐȎ ǒǗǔǗǔ 8ƗƋţŭƤŷŭƑ

Kitas 6 Kindertagesstätten 19 Kindergartengruppen 10 Krippengruppen 560 Kinder Anmeldung Eine Anmeldung der Kinder erfolgt für alle Kitas gemeinsam bei der Gemeinde Molbergen über diesen QR-Code: www.molbergen.de/kita2_anmeldung/formular.html ©Andreas Böhm Schifflein Christi www.kita-schifflein-christi.de St. Johannes Baptist Krippe www.kinderkrippe-johannes-baptist.de Unter dem Regenbogen www.kita-regenbogen-molbergen.de St. Anna www.kita-peheim.de St. Johannes Baptist Kindergarten www.kita-molbergen.de Arche www.diearche-molbergen.de ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm Kitas 25

Schulen Grundschule Molbergen Die Grundschule Molbergen ist eine sechszügige verlässliche Grundschule mit offenen Ganztagsangebot. Besonderheiten sind die Medienkompetenz und die Umweltprojekte die im Fokus stehen. Bereits seit 2008 hat sich im 3. und 4. Jahrgang die klassenübergreifende Bläserklasse etabliert. https://grundschulemolbergen.de/ Grundschule Peheim In der katholischen Grundschule Peheim werden in ein- bzw. zweizügigen Jahrgängen Kinder aus Peheim und Grönheim unterrichtet. Die Grundschule Peheim möchte ein aktiver Teil des Dorflebens sein. So werden zum Beispiel die Feuerwehr und der dörfliche Imker besucht und im Unterricht entsprechend thematisiert. https://wordpress.nibis.de/ gspeheim/ Anne Frank Oberschule Schule Molbergen Die Oberschule in Molbergen bietet Schülern von der 5. bis zur 10. Klasse eine umfassende und praxisorientierte Bildung. Highlights Berufsorientierung • Enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Handwerksbetrieben. • Praktika und Workshops zur Berufsfindung. Sprachvielfalt • Englisch, Französisch und Niederländisch stehen zur Auswahl. • Austauschprogramme mit Partnerschulen im Ausland. Moderne Ausstattung • Digitalisierte Klassenzimmer und moderne Labore • für Naturwissenschaften. Die Schule legt großen Wert darauf, jeden Schüler individuell zu fördern – sei es durch Zusatzangebote wie Förderkurse oder durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern. www.a-f-s.info ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm Schulen 26

Folgende weiterführende Schulen gibt es in Cloppenburg Clemens-August Gymnasium k Bahnhofstraße 53 | 49661 Cloppenburg Z 04471 94810 Gymnasium Liebfrauenschule k Osterstraße 45 | 49661 Cloppenburg Z 04471 91760 Berufsbildende Schule am Museumsdorf k Museumsstraße 14-16 | 49661 Cloppenburg Z 04471 92220 Berufsbildende Schule Technik k Lankumer Feldweg | 49661 Cloppenburg Z 04471 94950 Weitere Lehreinrichtungen in Cloppenburg Bildungswerk Cloppenburg e.V. k Graf-Stauffenbergstraße 1–5 49661 Cloppenburg Z 04471 91080 Kath. Akademie Stapelfeld k Stapelfelder Kirchstraße 13 49661 Cloppenburg Z 04471 1880 Musikschule des Landkreises Cloppenburg k Geschäftsstelle Bült 6 49661 Cloppenburg Z 04471 99990 Volkshochschule (VHS) k Altes Stadttor 16 49661 Cloppenburg Z 04471 94690 Büchereien St. Johannes Baptist Molbergen k Kirchplatz 1 49696 Molbergen Z 04475 316 St. Anna Peheim k Markhauser Straße 4 49696 Peheim Z 04479 397 ©Drazen- AdobeStock.com Schulen 27

Anzeigen 28 Einkaufen im Fachgeschäft Gonzalo Vera Rabal Geschäftsführung EDEKA Molbergen Alter Schützenplatz 1 49696 Molbergen EDEKA Essen (Oldenburg) Lange Straße 38 49632 Essen Telefon 05434 9249-880 Telefax 05434 9249-881 Mobil 0160 96229494 E-Mail gonzalo.vera-rabal@minden.edeka.de Web www.edeka-minden.de Gonzalo Vera Rabal EDEKA App Ausbildung bei Mecut CNC-DREHEN- UND FRÄSEN AUS LEIDENSCHAFT QUALITÄT und FREUDE an der Arbeit ist unser Firmenmotto. Die Firma Mecut Zerspanungstechnik GmbH ist Spezialist für CNC-Drehund Frästeile. Wir bieten passende Lösungen für Prototypen, Serienteile und Kleinstserien. Unser Unternehmen positioniert sich als ganzheitlicher Lieferant in der Zerspanungstechnik. Ein breit gefächertes Leistungsspektrum aus Metallverarbeitung und CAD-CAM-Programmierung macht uns zu einem idealen Partner aller Branchen. Wir liefern CNC-Dreh- und Frästeile in höchster Qualität und bester Ausführung. Unser Qualitätsstandard basiert auf jahrelanger Erfahrung und einer Bereitschaft zu Innovation. Unsere Investition in einen modernen Maschinenpark ermöglicht eine schnelle und qualitativ hochwertige Ausführung unserer Aufträge. Mit bewährtem Know-How entwickeln wir zuverlässige Arbeitsabläufe und verbessern diese stetig mit neuen Ideen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Mecut GmbH. CNC-Zerspanung | Zum Gewerbegebiet 31 | 49696 Molbergen | Tel. 04475 927915-0 | info@mecut.de | www.mecut.de WIR BILDEN AUS Feinwerkmechaniker Fachrichtung: Zerspanungstechnik WIR BILDEN Feinwerkmecha Fachrichtung: Zerspanungstec

©pololia - AdobeStock.com Jugendtreff An der Cloppenburger Straße 24 direkt am Schützenplatz befindet sich der Jugendtreff. Ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Molbergen, an dem gespielt, gelacht und eine schöne Zeit miteinander verbracht werden kann. Aber auch ein Ort, an dem die Kinder und Jugendlichen ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte finden. Die hell und freundlich eingerichteten Räume des Jugendtreffs laden Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren ein sich zu treffen, zu kickern, Billard und Dart zu spielen, gemeinsam Pizza und Kuchen zu backen, oder verschiedenen Projekte mit der Sozialarbeiterin zu erleben. Andreas Böhm ` Geöffnet ist der Jugendtreff dienstags, mittwochs und freitags jeweils ab 16:00 Uhr. Jugendtreff 29

Gesundheit SPraxis/Geschäft kAdresse ZTelefon Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis der Ärztinnen Elsa Schulan und Katharina Friesen Spiekerogstraße 7 49696 Molbergen 04475 777 Dr. med. Michael Regul Ermker Straße 19 49696 Molbergen 04475 414 Praxis Dr. med. Petra Wewer und Dr. med. Sander-Wewer (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis) Vreesnerstraße 18 49696 Peheim 04479 219 Innere Medizin Dr. med. Gabriele Regul Ermker Straße 19 49696 Molbergen 04475 414 Gesundheit 30 Dienstleistungen aus dem Gesundheitswesen M-eins Handelsgesellschaft mbH Ringstraße 2a · 49696 Ermke · Tel. 04475 9279364 info@m-eins.org · https://m-eins.org Ihr Service- und Logistikdienstleister aus dem Gesundheitswesen

S Praxis/Geschäft k Adresse Z Telefon Zahnmedizin Zahnarztpraxis Melanie Malinowsli Zum Kavenkamp 2 49696 Molbergen 04475 9189966 Zahnarztpraxis Spille Ermker Straße 1 49696 Molbergen 04475 1714 Gynäkologie Dr. med. Jens Rainer van Bebber Marktstraße 2 49696 Molbergen 04475 9299990 Tiermedizin Tierärztliche Praxis Peheim- Dr. A. Eißing, Dr. L. Moorkamp, Dr. L. Schröder, C. Vahrmann Linderner Straße 10 49696 Peheim 04479 94810 Dr. med. vet. Hermann und Atossa Südhoff Schulstraße 19 49696 Molbergen 04475 941394 Apotheken Nordlicht Aphotheke Cloppenburger Straße 14 49696 Molbergen 04475 947722 Johannes Apotheke Kirchstraße 3 49696 Molbergen 04475 349 Massagepraxen Therapiezentrum Beifuß Industriering 14a 49696 Molbergen 0162 3263998 Krankengymnastik Cornelia und Horst Diedrich Stedingsmühler Straße 13 49696 Molbergen 04475 1299 Krankengymnastik- Praxis Franz Dedden Cloppenburger Straße 15a 49696 Molbergen 04475 930094 Augenoptik Galinger Optik/Uhren/Schmuck Peheimer Straße 1 49696 Molbergen 04475 5005 Gesundheit 31

©LIGHTFIELDSTUDIOS- AdobeStock.com ©Andreas Böhm Anzeigen 32 Soziale Dienste und Einrichtungen Dwergter Str. 10 · 49696 Molbergen Tel. 04475 947020 SENIORENSTIFT ST. FRANZISKUS MOLBERGEN PROFESSIONELLE PFLEGE MIT FREUNDLICHKEIT UND CHRISTLICHER FÜRSORGE Respekt vor dem Alter ist eine Tugend, nach der wir leben und arbeiten. Es sind die kleinen Dinge, die hilfsbedürftige Menschen brauchen; ein freundlicher Blick am Morgen, ein offenes Ohr für die Sorgen – das Gefühl Mensch zu sein. Das zeichnet unsere Arbeit im Seniorenstift St. Franziskus Molbergen aus. Wir schaffen ein neues Zuhause. UNSERE ANGEBOTE: In unserem Alten- und Pflegeheim haben 52 ältere und pflegebedürftige Menschen ihr Zuhause – und viel Abwechslung durch ein großes Freizeitangebot. Als teilstationäre Einrichtung ist die Tagespflege St. Franziskus-Huus in Molbergen für viele Angehörige eine große Hilfe. Dadurch sind persönliche Freiräume wieder möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Michael Nienaber \ 04475 9411-609 (Pflegedienstleitung) Ã pdl@franziskus-molbergen.de Andrea Kathmann \ 04475 9414177 (Tagespflegeleitung) Ã tagespflege@franziskus-molbergen.de Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Soziale Einrichtungen Seniorenstift St. Franziskus Das Seniorenstift St. Franziskus ist ein vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 52 Pflegeplätzen, die sich seit der Errichtung im Jahre 2002 im Herzen Molbergens befindet. Hier besteht die Möglichkeit neben Langezeitpflege (Dauerpflege) auch Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen. ì Ansprechpartner: Herr Michael Nienaber Z 04475 9411-0 Tagespflege St. Franziskus-Huus Die Tagespflege St. Franziskus-Huus ist eine teilstationäre Einrichtung mit 14 Tagespflegeplätzen, im Herzen von Molbergen und in direkter Umgebung zum Dorfpark. In hellen und großzügig gestalteten Räumlichkeiten bietet unsere Tagespflege den Gästen ein zweites Zuhause. Den Tag gemeinsam mit anderen gestalten und in Geselligkeit verbringen, bedeutet für viele Abwechselung im Alltag und Entlastung für die pflegenden Angehörigen. Gemeinsame Mahlzeiten fördern das Wohlbefinden und den Zusammenhalt untereinander. Duch kommunikative, beschäftigende und therapeutische Maßnahmen, wird das selbstständige Leben der Gäste in der gewohnten häuslichen Umgebung erhalten. ì Ansprechpartnerin: Frau Andrea Kathmann Z 04475 9414177 ` Öffnungszeiten: Montag–Freitag von 8:00–17:00 Uhr ©Andreas Böhm Soziale Einrichtungen 33

©Chinnapong- AdobeStock.com Soziale Einrichtungen 34 Soziale Dienste und Einrichtungen

Demenzzentrum Molbergen „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ Ist das Motto des Demenzentrum Molbergen. Das Haus am Buchenbaum ist eine moderne, soziale Einrichtung der Altenpflege, die sich engagiert dafür einsetzt, dass ganz besonders auch Menschen mit einer Demenzerkrankung ein ihrer Lebenswelt angemessenes, frohes und lebendiges Wohnumfeld finden. Als Facheinrichtung, welche mit dem niedersächsischen Hygienesiegel zertifiziert ist, wird hier Menschen mit einer schweren Demenz ein Lebensraum geboten, der die Selbstständigkeit möglichst erhält und gleichzeitig Sicherheit und Kontinuität bietet. Gepaart mit einer qualifizierten, individuellen und vor allem respektvollen Pflege und Betreuung wird eine familiäre und wertschätzende Umgebung geschaffen. Tagespflege Lüttke Stoamp Molbergen Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen Unterstützung im Alltag. Sie ist ideal für alle, die Gesellschaft suchen, sich nach einem Krankenhausaufenthalt erholen oder als pflegende Angehörige Entlastung benötigen. Gäste können an einzelnen oder mehreren Tagen der Woche die Tagespflege in Anspruch nehmen – von Montag bis Freitag. Ein Fahrdienst übernimmt den Transport. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Demenzzentrum erleichtert kurzfristige Aufnahmen z.B. für Kurzzeitpflegen. In der Tagespflege finden ältere Menschen ein lebendiges und respektvolles Umfeld, in dem sie fachlich begleitet und individuell unterstützt werden. Hier wird die Selbstständigkeit gefördert, während die Wünsche jedes Einzelnen geachtet werden. Durch gemeinschaftliche Aktivitäten wird Lebensfreude und -qualität gesteigert. Die Individualität der Gäste wird im Alltag berücksichtigt, sodass sie weiterhin ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen können. ©Andreas Böhm ©Andreas Böhm https://tagespflegemolbergen.de www.demenzzentrum-molbergen.de Soziale Einrichtungen 35

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Badesee Dwergte Was könnte es im Sommer Schöneres geben, als am See zu entspannen und zu baden? Direkt neben dem Landal-Ferienpark befindet sich der 2015 angelegte Naturbadesee Dwergte. Auf 6.000 m² Wasserfläche mit einer maximalen Tiefe von 4,30 m kann man sich hier herrlich abkühlen. Umgeben wird der See von einer 4.000 m² großen Strandlandschaft. Auch Toiletten befinden sich vor Ort sowie das Strandcafe Beach Point, welches die Gäste während des Aufenthaltes mit allen Köstlichkeiten versorgt. Hinweis: Je nach Wetterlage befindet sich die Flagge oben oder unten. Wenn diese unten ist, findet keine Badeaufsicht statt! Beachpoint Co.QWS 24/7 GmbH ì Mary-Ellen Oberhage k Paul-Feller-Straße 19 28199 Bremen E beachpoint@qws-sicherheit.de Reservierungen E beachpoint@qws-sicherheit.de www.molbergen.de/freizeit-tourismus/ ausflugziele/badesee-dwergte/ Urlaub im Landal Dwergter Sand Wandern, Radfahren und Baden – da ist für jeden was dabei. Bei einem Urlaub im Landal Dwergter Sand kommen Paare, Freundesgruppen oder Familien auf ihre Kosten. Und auch Hunde sind im Park herzlich Willkommen. Die gemütlichen Ferienhäuser für zwei bis zwölf Personen sind voll ausgestattet und umgeben von flachen Moor- und Heidelandschaft des Oldenburger Münsterlandes. Ein Badesee im Zentrum des Parks lädt im Sommer zu einer kühlen Erfrischung ein und ist sowohl für Ruhesuchende als auch für planschende Kinder ein Highlight. Erst 2020 wurden am Badesee 15 Ferienhäuser komplett neu gebaut. Die Ferienhäuser auf dem übrigen Parkgelände bis 2026 vollumfänglich renoviert und modernisiert. Direkt vor der Haustür bieten sich viele Möglichkeiten für spannende Aktivitäten. Aktive Urlauber:innen können dank einer Vielzahl an Wander-, Wasser- und Radwegen, die Natur erkunden. Kulturliebhabende entdecken das typische norddeutsche Städtchen Cloppenburg, das nicht weit entfernt ist und Familien mit Kindern verbringen einen Tag im Kletterwald Nord. Am Abend wird in der gut ausgestatteten Küche gekocht und gemütlich auf der Terrasse gegessen, gespielt und erzählt. So muss Urlaub sein. www.landal.de/parks/dwergter-sand Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 36

©Samantha Muth_ETT Waldlehr- und Erlebnispfad Dwergter Sand Innerhalb des fast 1.000 Hektar großen und seit 1978 bestehenden Landschaftsschutzgebietes „Dwergter Sand“ befindet sich der Waldlehr- und Erlebnispfad. Auf einem ca. 3,5km langen Rundweg – mit einem Ahornblatt als Wegweiser – informieren 17 Tafeln über den Wald und seine Bewohner. Start und Ziel des Erlebnispfades ist der große Waldspielplatz „Baumstadt“. 2021 komplett erneuert, bietet dieser eingebettet in den Wald und umgeben von kräftigen Laub- und Nadelbäumen vielfältige Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Entspannung in Hängematten. Ebenfalls finden Sie hier verschiedene Picknickmöglichkeiten. Weiter geht es dann auf dem Rundweg des Waldlehr- und Erlebnispfades. Der Lebensraum Wald wird hier anhand von 17 Informationstafeln vorgestellt. Wir möchten bei Ihnen das Bewusstsein für die hier heimische Tier- und Pflanzenwelt, deren Lebensraum, die Entstehung, Geschichte und Bewirtschaftung des Waldes und des Landschaftsschutzgebietes wecken. Zusätzlich gibt es verschiedene Quiztafeln, Trimmgeräte oder eine Wackelbrücke. So können die Aktiven Besucher beispielsweise in einer Sprunggrube testen ob Sie weiter springen können als ein Hase oder die neugierigen Besucher etwas über „Sauren Regen“ oder den Waldschutz lernen. Der Lehrpfad ist erreichbar ab Dwergte über den Weg „Große Tredde“. www.molbergen.de/portal/ seiten/waldlehr-und-erlebnispfaddwergter-sand-900000062-31160.html ©SamanthaMuth_ETT Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 37

Anzeigen 38 info@viktorszimmerei.de Rund um Haus und Garten Grönheimer Straße 8 • 49696 Peheim Tel. 04479 1571 oder 283 • www.olligesgmbh.de HEIZUNG BÄDER KLIMA IHR PARTNER FÜR WASSER UND WÄRME Ihr Partner für Wasser und Wärme Handwerk und Bau Tel. 04479 418 · Fax 1504 Bischofsbrücker Straße 1 49696 Peheim franknehe@yahoo.de www.tischlerei-nehe.de Tischlerei Frank Nehe Holzfenster · Veka Kunststofffenster · Treppen Möbel · Innentüren · Insektenschutz bewa_gmbh BEWAFENSTER & TÜREN GMBH TISCHLERMEISTERBETRIEB BEWA Fenster & Türen GmbH Hohe Feldstraße 50 49696 Molbergen O www.bewa.gmbh v04475 3746670 ainfo@bewa.gmbh Fenster und Türen Lückmannskamp 5, 49696 Peheim Tel. 04479 293 · Mobil 0162 1077088 E-Mail elektro.wessels@ewetel.net www.wesselsgmbh.de Elektro · Sanitär · Heizung Tischlerei Kunststofffenster und Haustüren aus eigener Fertigung Hohe Feldstraße 46 · 49696 Molbergen info@tischlerei-willenborg.de · www.tischlerei-willenborg.de Telefon 04475 930019 Fax 04475 5588 Kunststofffenster und Haustüren

©Bente Meyer Moorlehrpfad Der Moorlehr- und Erlebnispfad „Dausenmoorpad“ liegt innerhalb des über 600 Hektar großen Naturschutzgebietes „Molberger Dose“ und bietet auf einem über 2,9 km langen Rundganges einen interessanten Einblick in den Lebensraum Moor. Lilli Libelle führt als Wegweiser Symbol vorbei an 15 interaktiven und sensorischen Stationen über die Entwicklung der selten gewordenen Moorlandschaften und deren ökologischen Bedeutung. Vom Torfabbau zur Energiegewinnung, der Umwandlung von Mooren in landwirtschaftliche Flächen bis hin zur heutigen Bedeutung als CO2-Speicher und der heutigen Bedeutung als Lebensraum Schutzbedürftiger Arten und Lebensgemeinschaften wildwachsender Pflanzen und Wildlebender Tiere. Der Moorlehrpfad bietet vielfältiges Wissen, das es zu entdecken gibt. Vergessen Sie bei all diesen Erkundungen jedoch nicht, auch einmal auf dem Moorlehrpfad inne zu halten, beispielsweise auf der Aussichtsplattform in der Mitte des Lehrpfades, und die Atmosphäre Moor auf sich wirken zu lassen – erleben sie das Moor! Über den Heimatverein gibt es auch die Möglichkeit das „Dausenmoorpatent“ auf dem Moorlehrpfad abzulegen. Weitere Informationen hierzu gibt der Heimatverein Molbergen. Der Moorlehrpfad ist erreichbar über die Landstraße 836 (Molbergen – Peheim). Der Wanderparkplatz liegt bei km 10,8. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Molbergen. www.molbergen.de/ freizeit-tourismus/ausflugziele ©Andreas Böhm ©BenteMeyer ©E. Albrecht ©BenteMeyer Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 39

Anzeigen 40 Erholung · Freizeit · Gastlichkeit Unsere Heimatprofis nehmen Sie mit auf kurzweilige Gästeführungen. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob Stadt-, Kultur- oder Landschaftsführung, Sie hören Geschichten über Land und Leute und lernen die schönsten Seiten des Erholungsgebietes kennen. Alle Informationen zu öffentlichen Gästeführungen und Angeboten für Gruppen Gästeführungen Heimatprofis zeigen die Region Gerne beraten wir Sie persönlich: (0 44 71) 1 52 56 MEHR FREIZEITTIPPS AUF WWW.THUELSFELDER-TALSPERRE.DE Landwirtschaftliche Erzeugnisse Inh. Albino Mazzucco 49696 Molbergen Tel. 04475 690 Öffnungszeiten Jeden Tag von 11 bis 21 Uhr Eiscafés RAUMAUSSTATTUNG Inh. Helga Gentzsch Ermker Str. 15 49696 Molbergen Tel. 04475 1771 Fax. 04475 5175 Hinter dem Dweracker 17B 49696 Molbergen Tel. 04475 9298994 info@heidkamp24.de Unter anderem fertigen und liefern wir folgende Produkte: · Möbel- & KfzPolsterei · Tischdecken · Planen · Markisen · u.v.m. · Sonnenschutz · Insektenschutz · Gardinen · Plissees · Bodenbeläge · Polstermöbel Raumausstatter

©Andreas Böhm Unterwegs auf zwei Rädern in Molbergen und Umzu Nochmal den Reifendruck prüfen, die Bremsen checken und einmal zur Probe klingeln – und dann los! Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ist das ideale Terrain für Radlerinnen und Radler. Mithilfe eines einfachen Knotenpunktsystems können Sie flexibel und bequem ihre Routen planen und erleben. Highlights des Knotenpunksystems: • Einfache Navigation: Folgen Sie einfach den nummerierten Knotenpunkten entlang Ihrer Strecke. • Flexible Planung: Ob eine der zahlreichen Streckenvorschlägen oder einer individuell geplanten Strecke – das Knotenpunktsystem macht die Orientierung kinderleicht. • Historisches System: Ursprünglich aus dem belgischen Bergbau, dient es heute Radfahrern zur Orientierung und hat sich im Oldenburger Münsterland als praktisches System etabliert. Vor Ort sind die Knotenpunkte mit klar erkennbaren Schildern markiert. So benötigen Sie nur eine Liste mit den Nummern Ihrer gewünschten Punkte, um eine entspannte Tour zu genießen. Weitere Tourenvorschläge, ein Planungstool sowie detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Erholungsgebiets Thülsfelder Talsperre unter: www.thuelsfelder-talsperre.de Direkt zur Radfahr-Seite und Tourplanung geht es auch über diesen QR-Code: www.thuelsfelder-talsperre.de/ erlebnis/radfahren Also, rauf aufs Rad und die Natur rund um Molbergen erkunden! Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele 41

Anzeigen 42 Kleine Tredde 2 · 49696 Dwergte · Tel. 04475 1808 info@debbelers-hofcafe.de · www.debbelers-hofcafe.de Unsere Öffnungszeiten Montag Ruhetag Sommersaison: (Osterferien – Ende Herbstferien) Di. – Sa. 12.00 – 20.00 Uhr, So. 10.00 – 20.00 Uhr Außerhalb der Ferien und Spargelzeit: Mo. & Di. Ruhetag Wintersaison: (November – März) Sa. 14.00 – 20.00 Uhr & So. 10.00 – 20.00 Uhr, sowie nach Absprache • Ganztägig warme Küche • Selbstgebackene Torten und Brote • Frühstücksbuffet • Spezialitäten vom Grill • Kohlessen & Spargelessen • Wildessen – je nach Saison • Weihnachtsfeiern, Geburtstage, Familienfeiern • Biergarten • Kaminzimmer, Wintergarten • Kinderspielplatz Hofcafé und Grill a Am Brink 10 49696 Ermke Hotel · Restaurant · Saalbetrieb

Restaurants und Cafés S Lokalität k Adresse Z Telefon Beach Point Waldmeisterweg 1a | Dwergte Café zum alten Spieker Am Dwergter Meer 7 | Molbergen 0178 2085148 Chip Inn (beim Golfclub) Mühlenweg 9 | Resthausen 04474 919514 Dausen-Café Eilfeld 27 | Dwergte 04475 928498 Debbeler's Hofcafé und Grill Kleine Tredde 2 | Dwergte 04475 1808 Eiscafe Venezia Kirchstraße 3 | Molbergen 04475 690 Gasthof zum Dorfkrug Molberger Straße 1 | Dwergte 04475 1807 Gasthof/Saalbetrieb Friedrich Schnieder Am Brink 10 | Ermke 04475 340 Gaststätte Peek Lange Straße 8 | Molbergen 04479 947788 J&B- Imbiss Cloppenburger Straße 5 | Molbergen 04475 9295246 Le café Bäckerei Behrens-Meyer Antoniusstraße 1 | Molbergen 04475 9418488 Mamut Pizzeria Cloppenburger Straße 11 | Molbergen Pizzeria am Park Cloppenburger Straße 9 | Molbergen 04475 941741 Pizzeria Presto Pronto Cloppenburger Straße 19 | Molbergen 04475 4879955 Restaurant Al Casale Waldmeisterweg 1a | Dwergte 04475 9275899 Restaurant La Trattoria Da Carmelo Peheimer Straße 19 | Molbergen 04475 9182450 Restaurant Santorini Cloppenburger Straße 29 | Molbergen 04475 930057 Saalbetrieb Thoben Linderner Straße 1 | Peheim 04479 496 Unter den Linden, Gaststätte Koopmann Markhauser Straße 1 | Peheim 04479 402 Restaurants und Cafés 43

Vereine S Verein ì Ansprechpartner k Adresse B BC Ermke Dirk Assmann Peheimer Straße 13 | 49696 Molbergen Bücherei Molbergen Marlies Klinker Platerei 43 | 49696 Molbergen Bürgerverein Molbergen Martin Vorwerk Dweracker 14 | 49696 Molbergen D Dammwildring Nord Gerd Peek Lange Straße 6 | 49696 Grönheim Dartabteilung des BC Ermke Christoph Kramer Kriegerdamm 1 | 49696 Ermke Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Molbergen Marvin Steiger Tiefer Weg 7 | 49696 Molbergen F Feriendorf Dwergte e.V. Linda Kösjan Wöstenweg 5 | 49696 Dwergte Frauenchor Molbergen Monika Middendorf Kneheimer Weg 12 | 49696 Molbergen Frauenchor Peheim Maria Schrand Am Herrensand 6 | 49696 Peheim Freiwillige Feuerwehr Molbergen Werner Burrichter Ermker Straße 20 | 49696 Molbergen Freiwillige Feuerwehr Peheim Frank Stammermann Kaspelhauk 12 | 49696 Peheim G Gemeindejugendring Molbergen Martina Benten-Vaske Hinter der Vikarie 57 | 49696 Molbergen Gesangverein Peheim Martin Rumpke Adlerstraße 11 | 49696 Peheim Golfclub Thülsfelder Talsperre e.V. Mühlenweg 9 | 49696 Resthausen H Hegering Molbergen Christof Rippe Hunteburg 23 | 49696 Grönheim Heimatverein Ermke e.V. Birgit Flerlage Am Sportplatz 2 | 49696 Ermke Heimatverein Molbergen e.V. Ludger Möller Moorhook 19 | 49696 Molbergen Heimatverein Peheim e.V. Clemens Westendorf Sperberstraße 12 | 49696 Peheim HGV Molbergen Ludger Drees Molkereistraße 6 | 49696 Ermke Vereine 44

©ChristianSchwier - AdobeStock.com SVerein ìAnsprechpartner kAdresse J Jugendfeuerwehr Michael Schweers Im Pekel 8 | 49696 Molbergen Jungschützen Ermke Ann-Kathrin Spille Heithook 1 | 49696 Ermke Jungschützen Molbergen Walter Flerlage Neumühler Weg 7 | 49696 Dwergte Vereine 45

©TinPong- AdobeStock.com SVerein ìAnsprechpartner kAdresse K Kath. Frauengemeinschaft Peheim Rita Bohmann-Laing Hunteburger Weg 1 | 49696 Peheim KLJB Molbergen Jannik Bley Hillerkenburg 5 | 49696 Ermke KLJB Peheim Henrike Thien Brügger Weg 1 | 49696 Grönheim Kolpingfamilie Molbergen Linda Ludmann Prozessionsweg 9 | 49696 Molbergen L Landfrauenverein Molbergen Theresia Bäcker Eilfeld 7 | 49696 Dwergte M Messdiener Molbergen/Peheim Katharina Henke Tulpenstraße 2 | 49696 Molbergen Musikverein Molbergen Jutta Tellmann Auf dem Woop 2 | 49696 Grönheim Musikverein Peheim Andrea Dinklage Schusterskamp 6 | 49696 Peheim Vereine 46

S Verein ì Ansprechpartner k Adresse N NABU Ortsgruppe Molbergen Theodor Bruns Ermker Straße 18 | 49696 Molbergen O Oldtimer Club Dwergte e.V. Kai Sommermann Kaspelhauk 13 | 49696 Peheim Oldtimer Lüe Molbargen-Dwargte August Wendeln Kampweg 2 | 49696 Dwergte Oldtimerclub Resthausen-Stalförden Bernard Greten Ambührener Straße 1 | 49696 Stalförden P Pool Billard Club Molbergen Clemens Bohmann Industriestraße 3 | 49696 Molbergen R Reha-Sportverein Molbergen Edith Macke Zum Wallgraben 56 | 49696 Molbergen Reit- und Fahrverein Dwergte e.V. Dirk Büter Am Dwergter Meer 9 | 49696 Dwergte S Schützenverein Ermke Hubert Garwels Hillerkenburg 14 | 49696 Ermke Schützenverein Molbergen Hubert Claus Ermker Weg 2 | 49696 Molbergen Schützenverein Peheim Zum Sportzentrum 6 | 49696 Peheim Seniorengemeinschaft Molbergen Rita Bäker Zum Wallgraben 46 | 49696 Molbergen Seniorengemeinschaft Peheim Christa Wörmann Bischofbrücker Straße 3 | 49696 Peheim Sportverein Molbergen Martin Schrand Hömken Hoff 21 | 49696 Molbergen Sporverein Peheim e.V. Wilfried Osterkamp Bussardstraße 14 | 49696 Peheim T Theatergruppe des BC BW Ermke Jenniffer Henke Ermker Feld 2 | 49696 Ermke Theaterverein Dwergte Tobias Flerlage Neumühler Weg 11 | 49696 Dwergte Vereine 47

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==