Seit dem Jahr 2000 findet jeweils in den Sommermonaten von Juni bis September unter dem Logo der gelben Sonne der Kultursommer Cloppenburg statt. Zehn Kulturträger aus Cloppenburg gestalten gemeinsam das Programm. Ziel ist es, vielfältige und außergewöhnliche Kultur im Sommer an schönen – und mitunter ungewöhnlichen – Orten in Cloppenburg oft auch „open air“ zu erleben. Das Programm ist offen für alle und bietet für jeden Geschmack etwas: Musik von Klassik über Rock bis Jazz, Literatur in Hoch- und Plattdeutsch, Kino und Tanz, Gaukler- und Straßentheaterkunst, Kunstaktionen drinnen und draußen. Aktuelles Programm unter: www.kultursommer-cloppenburg.de Als neuere Kulturstätten haben der Kulturbahnhof und die KunstHalle Cloppenburg im historischen Bahnhofsgebäude neue Räume für alle Sparten von Kunst und Kultur eröffnet. Mit diesem neuen „soziokulturellen Zentrum“ stehen für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt neue Möglichkeiten kultureller und sozialer Begegnungen zur Verfügung. GALERIEN UND KUNSTSCHULEN KunstHalle/Kunstkreis Cloppenburg e.V. Bahnhofstr. 82 · 85480 www.kunstkreis-cloppenburg.de Artothek der Stadt Cloppenburg Rathaus, Sevelter Str. 8 · 185217 Kunstschule Schewe · Emsteker Str. 28–30 180079 · www.kunstschulen-schewe.de KULTUR- & BILDUNGS-EINRICHTUNGEN Katholische Öffentliche Bücherei Löninger Str. 12 · 7014990 buecherei@katholisch-clp.de www.buecherei-cloppenburg.de Kulturbahnhof Cloppenburg Bahnhofstr. 82 · 185218 info@kulturbahnhof-cloppenburg.de www.kulturbahnhof-cloppenburg.de Musikschule für den Landkreis Cloppenburg Bült 6 · 9999-0 · info@kms-clp.de www.kms-clp.de KULTUR UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN IN CLOPPENBURG Kunst und Kultur haben auch in der Kreisstadt Cloppenburg eine langjährige Tradition: Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur, Erwachsenenbildung und Heimatpflege werden in großer Vielfalt in zahleichen Institutionen, Vereinen und Gruppen gepflegt und organisiert. Das kulturelle Profil ist – neben den großen Einrichtungen des Museumsdorfes Cloppenburg, der Stadthalle Cloppenburg, des Kinos, der Kreismusikschule, den Erwachsenenbildungseinrichtungen und der Öffentlichen Bücherei – von einem großen ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger geprägt. 32 FREIZEIT UND KULTUR
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==