und einem 9 Loch-Öffentlichkeitsplatz, das Moorgebiet „Molberger Dose“, der „Urwald Baumweg“ und die „Ahlhorner Fischteiche“. Naturkundliche Erlebnisse bietet das Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn. Sehenswert sind auch die Großsteingräber auf der Cloppenburger Geest und die Hünengräber der „Visbeker Braut und Bräutigam“ in Wildeshausen. WOHNMOBILSTELLPLÄTZE • Parkplatz am Museumsdorf · Bether Str. 6 • Parkplatz am Hagenweg/Stadtpark mit Stromsäule und Sani-Station TOURIST-INFORMATION Die Tourist-Information Cloppenburg hält umfangreiches Karten- und Informationsmaterial über die Stadt Cloppenburg und das Oldenburger Münsterland bereit und bietet abwechslungsreiche Stadt- und Landschaftsführungen an. Bürgermeister-Winkler-Str. 19–21 · 04471 15256 info@thuelsfelder-talsperre.de www.thuelsfelder-talsperre.de Öffnungszeiten Sommerzeit (März – Oktober): Mo.–Do. 09.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Fr. 09.00–12.30 Uhr · Sa. 09.00–12.00 Uhr Winterzeit (November – Februar): Mo.–Do. 09.00–12.30 und 13.30–16.00 Uhr Fr. 09.00–12.30 Uhr · Samstag geschlossen © Eckhard Albrecht 27 www.museumsdorf.de • täglich geöǺnet! 500Jahre 60Gebäude 1 Erlebnis FREILICHTMUSEUM
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==