Informationsbroschüre Stadt Cloppenburg

BERUFSBILDENDE SCHULEN Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Museumsstr. 14–16 · 04471 92220 info@bbsam.de · www.bbsam.de Berufsbildende Schulen Technik Lankumer Feldweg 1 · 04471 94950 info@bsst-clp.de · www.bbst-clp.de IN KIRCHLICHER TRÄGERSCHAFT FÖRDERSCHULEN St. Vincenzhaus Förderschule St.-Michael-Str. 18 · 04471 880515 schule@vincenzhaus.de www.vincenzhaus.de OBERSCHULEN Marienschule – Oberschule i.k.T. Wallgärten 20 · 04471 87755 schulleitung@marienschule-ikt.de marienschule-ikt.de GYMNASIEN Liebfrauenschule Cloppenburg Osterstr. 45 · 04471 91760 sekretariat@ulf-clp.de · www.ulf-clp.de SONSTIGES Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Soestenstr. 10 · 04471 3028 Bildungswerk Cloppenburg Graf-Stauffenberg-Str. 1–5 · 04471 91080 verwaltung@bildungswerk-clp.de www.bildungswerk-clp.de Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Mühlenstr. 20–22 · 04471 99810 Bildungszentrum Schwester Euthymia Stiftung Standort Cloppenburg Krankenhausstr. 13 · 04471 162090 cloppenburg@ses-bildungszentrum.de www.ses-bildungszentrum.de Inlingua Sprachschule Cloppenburg Pingel-Anton-Platz 7 · 04471 9130531 ryan.jacobsen@inlingua-oldenburg.de www.inlingua-cloppenburg.de Katholische Akademie Stapelfeld Stapelfelder Kirchstr. 13 · 04471 1880 info@ka-stapelfeld.de www.ka-stapelfeld.de Volkshochschule Cloppenburg e.V. Altes Stadttor 16 · 04471 94690 vhs@vhs-cloppenburg.de www.vhs-cloppenburg.de Das Team der Stadtjugendpflege ist Ansprechpartner und Interessenvertreter für alle Kinder und Jugendlichen in Cloppenburg. Die Stadtjugendpflege besteht aus der Stadtjugendpflegerin und den beiden Einrichtungen „Rote Schule“ und JiM (Jugendtreff im Mehrgenerationenpark). Eine enge Zusammenarbeit besteht auch zwischen der Stadtjugendpflegerin und dem Stadtjugendring Cloppenburg, welcher die Interessen der Vereine und Verbände in Cloppenburg vertritt. Bei Fragen oder Problemen stehen die Mitarbeiter*innen mit Rat und Tat zur Seite. STADTJUGENDPFLEGE CLOPPENBURG Stadtjugendpflegerin: • Daniela Weinert, Stadtjugendpflegerin und Leitung der Einrichtungen (Rote Schule und JiM) · 04471 85798 ROTE SCHULE Bereits 1926 gebaut, kann die „Rote Schule“ auf eine lange Geschichte als Schulgebäude zurückblicken. 1995 entstand hier der erste städtische Jugendtreff. Heute werden in dieser Einrichtung vor allem Freizeitangebote für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre geschaffen. Zwei (JoJo-) Programme für Kinder erscheinen im Frühjahr und im Herbst und warten vornehmlich mit Spiel– und Kreativangeboten, erlebnispädagogischen und medienpädagogischen Angeboten auf. Genau wie der Ferienpass, der in den Sommerferien jede Menge Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bereithält. Die Freizeitprogramme werden jedem Cloppenburger Kind per Post nach Hause geschickt. hickt. BILDUNG UND FAMILIE 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==