Flachsverarbeitung in Nellinghof-Schierberg 1932 26 Bis 1900 wandern zahlreiche Menschen nach Amerika aus Ein zweiter Großbrand in Vörden zerstört 78 Häuser und die Simultankirche Neue Ev.-Luth. St. Christophorus-Kirche Vörden Neue Oldenburgische Gemeindeordnung ersetzt den Begriff „Kirchspiel“ durch „Gemeinde“ Einweihung der neuen katholischen St. Paulus-Kirche Vörden, Ende des Simultaneums Neue evangelische Apostelkirche Neuenkirchen wird eingeweiht, Ende des Simultaneums Eröffnung der Eisenbahnstrecke zwischen Lohne und Neuenkirchen Weiterführung der Eisenbahnstrecke von Neuenkirchen bis Hesepe + Einweihung der Lungenheilstätte St. Marienstift Ţt¶²t _m ¹« ¬¶m²«_t 4ct«ţ + Einweihung der neuen katholischen St. Bonifatius-Kirche in Neuenkirchen Bau des Bahnhofs Neuenkirchen/Oldb. Erster Weltkrieg – mindestens 138 Gefallene und Vermisste auf heutigem Gemeindegebiet werden in Campemoor 48 Siedlungsstellen geschaffen .¬² ¼t«¬ _¶¬ pt ¬_p zieht als erster Siedler nach Campemoor Zweiter Weltkrieg mindestens 422 Gefallene und Vermisste auf heutigem Gemeindegebiet Eröffnung Clemens-August-Klinik als _m ¹« ¨¬Àm¬_²¬mt ««_¶t (seit 1973 Standort der Heimstatt Clemens-August) Eröffnung der Autobahn „Hansalinie“ mit Auffahrt „Neuenkirchen / Vörden“ Bau der neuen Clemens-August-Klinik V_pt ¶p ««m²¶ tt« .¶tp in Neuenkirchen tmtT «pt¶ppt ttpt$t_¨ und Hörsten werden im Rahmen der niedersächsischen Gebietsreform in die Gemeinde Neuenkirchen eingegliedert und gehören dem Landkreis Vechta an Reform der Gebietsreform mit dem Ziel pt« ¶É ¬¶pt« t²¬ttpt Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Nichtigkeit der Reform + Neuer Gemeindename Neuenkirchen-Vörden und gemeinsames Wappen + Gründung Musikschule Neuenkirchen-Vörden Gründung einer Kommunalen Entwicklungsgesellschaft (Vorläufer der heutigen Niedersachsenpark GmbH) Ackerbürgerhaus als Heimathaus und Museum eröffnet + Eröffnung Naturbad Vörden + Eröffnung Schlachtereimuseum Vörden Umbau des Bahnhofsgebäudes zum Kulturzentrum mit Hallenanbau Eröffnung Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden .¶kc¶¬tt« ĕĒč ._«t 5t¶t«mt .¶kc¶¬tt« ēĔĒ ._«t tmtT «pt .¶kc¶¬tt« Ēč ._«t Gemeinde Neuenkirchen-Vörden 1842 1968 1972 1974 1990 1992 1993 1999 1998 2004 2006 2009 2016 2024 1851 1855 1858 1891 1899 1900 1905 1907 1922 1953 Ab 1830 1914 bis 1918 2004 bis 2006 1939 bis 1945 Von 1915 bis 1938 04 | Die Ortsgeschichte
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==