Infobroschüre Gemeinde Neuenkirchen-Vörden

© Martin Walter 22 !<6¡É;A' Bauwilligen – privat oder gewerblich – stellt die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden erschlossene Bauplätze in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Informationen gibt es im Bauamt: À05493 9871-61 | O www.neuenkirchen-voerden.de !2&>-8;9$,!đ Auch wenn sich durch den Strukturwandel die Zahl der Höfe Œš ptš ¼t«_štštš ._‡«Ät‡š²tš t«‡tk—Œm‡ «tp¶ÄŒt«² ‡_²Ņ nimmt die Landwirtschaft in Neuenkirchen-Vörden und den zugehörigen Bauernschaften noch immer einen sehr hohen F²t——tš¾t«² tŒšŊ 5Œm‡² Ķ—t²Ä² €¹« pŒt ¶²²t«™Œ²²t— t«Ät¶tšptš und Nahrungsmittel verarbeitenden Betriebe im Ort. Es gibt viele moderne landwirtschaftliche Betriebe, neue technische š²¾Œm”—¶štšŅ št¶t F²_špktŒštŅ _špt«t KŒt«Ŭ ¶šp BÉ_šÄtšŬ arten und einen Hof mit Solidarischer Landwirtschaft. In Neuenkirchen-Vörden hat sich im landwirtschaftlichen Bereich vieles geändert, auch wenn nicht alle Probleme damit verschwunden sind. Die Interessensvertretung der Landwirte übernimmt die Ortsgruppe Neuenkirchen-Vörden des Kreislandvolkverbands Vechta e.V., die mehr als 100 Mitglieder aus Ahe, Bieste, Campemoor, Grandorf, Grapperhausen, Hardinghausen, Hinnenkamp, Narberhausen, Nellinghof, Neuenkirchen, Vörden, Wahlde und Wenstrup zählt. Vorsitzender ist Volker Gers-Grapperhaus. Kontakt unter Tel. 05493 1360. '>'8#' <2& 2&<9;8-' Der Niedersachsenpark direkt an der A1 ist mit mehr als đčč$t”²_« —cm‡tp_¬« °²tŒš²t«”œ™™¶š_—t t¾t«ktŬ und Industriegebiet in Niedersachsen. Hier agieren Global B—_Àt«¾ŒtpŒt Œ«™tš pŒp_¬¶šp «Œ™™t¬œ¾ŒtÄ_‡—«tŒm‡t ortsansässige Gewerbetreibende. À05493 5492-0 | www.niedersachsenpark.de Über weitere Gewerbestandorte informiert das Bauamt unter Tel. 05493 9871-61. Neuenkirchen-Vörden verfügt außerdem über einen ausgewogenen Branchenmix mittelständischer Unternehmen, die ein gutes Arbeitsplatzangebot garantieren. Dazu kommen pŒt _m‡”—ŒšŒ”tš ¶šp ¬œÄŒ_—tš Œš«Œm‡²¶štš ™Œ² tŒšt« «œ°tš Zahl an Beschäftigten. 3#-¡-;É; <2& 2;'82'; Über die Anschlussstelle „NeuenkirchenVörden“ gelangen Reisende auf der A1 bequem Richtung Osnabrück (rund 30km) oder Bremen (rund 90km). Auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Osnabrück macht die Nordwestbahn stündlich Halt am Bahn- ‡œ€ Œ™ 7«²¬²tŒ— 5t¶tš”Œ«m‡tšŊ Œt —¶‡c€tš 4¹š¬²t«Ő 7¬š_k«¹m” und Bremen sind in rund einer Stunde zu erreichen. Im Nahverkehr fahren die „Moobil+Busse“ werktags zwischen 07:00 und 19:00 Uhr (einige Linien 05:30–21:00 Uhr) feste Haltestellen an. Zusätzliche Bedarfshaltestellen können kurzfristig gebucht werden. Informationen unter 0800 3030201 oder unter www.moobilplus.de. Die beiden Ortskerne Vörden und Neuenkirchen sowie ein Teil der Bauernschaften verfügen über Glasfaseranschlüsse für schnelles Internet. 03 | Wirtschaft und Umwelt in Neuenkirchen-Vörden Starke Strukturen – Wohnen, Wirtschaft und Mobilität Wirtschaft und Umwelt in Neuenkirchen-Vörden 03

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==