Infobroschüre Gemeinde Neuenkirchen-Vörden

© Heinz-Ludwig Liepert Ackerbürgerhaus Aussichtsplattform Dreesberg ©Eva-Maria Dorgelo Schlachtereimuseum 19 Naturerlebnis Schwanenteich Hier gibt es einen Erlebnissteg und Schautafeln rund um das Thema Wasser. $ Wahlde | 49434 Neuenkirchen-Vörden À05493 9871-10 Naturlehrpfade Unterschiedliche Lehrpfade laden zum Entdecken und Spielen ein: + Bienenlehrpfad an der Hakenstraße + Naturlehrpfad Hexenplatz in Bieste + Naturlehrpfad Habichtshorst + Naturlehrpfad am Pfarrgarten St. Paulus Schlachtereimuseum Das Schlachtereimuseum des Heimatvereins Vörden zeigt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Schlachterei Möller die Originalausstattung für die damaligen Produktionsprozesse. Geöffnet ist das Museum an jedem ersten Sonntag im Monat. ¹‡«¶štš š_m‡ k¬¨«_m‡tŊ $ Osnabrücker Str. 53a 49434 Neuenkirchen-Vörden Selings Mühle Die unter Denkmalschutz stehende Galerieholländer-Windmühle wurde 1824 erbaut und von den „Mühlenbrüdern“, einer privaten Initiative von Unternehmern, aufwendig und originalgetreu restauriert. Sie ist wieder voll funktionsfähig und wird zu bestimmten Tagen der Öffentlichkeit präsentiert. $ Hakenstraße | 49434 Neuenkirchen-Vörden À05493 9871-10 02 | Freizeit und Tourismus in Neuenkirchen-Vörden/Anzeigen Stiftsburg Vörden Die Stiftsburg Vörden ist eine Ansammlung geschichtsträchtiger Gebäude. Die Landesburg des Bistums Osnabrück wurde 1370 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war von 1643–1650/51 Residenz der Bischöfe, danach nur noch Amtssitz. Dazu gehören das Amtshaus (Baujahr 1716–1728) – heute Pfarrhaus, der ehemalige Burgstall (Baujahr 1381) – heute Niels-Stensen-Haus und die Pfarrkirche St. Paulus (Baujahr 1856). $ Am Burghof 1 | 49434 Neuenkirchen-Vörden Wir können mehr als Service

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==