Infobroschüre Gemeinde Neuenkirchen-Vörden

Selings Mühle © Michael Ruf 18 02 | Freizeit und Tourismus in Neuenkirchen-Vörden Mit dem Knotenpunktsystem, gut ausgeschilderten Wanderrouten und dem Radwegeleitsystem ist es einfach, das gesamte Gemeindegebiet und darüber hinaus zu entdecken. Neben der faszinierenden Landschaft locken auch Sehenswürdigkeiten wie historische Gebäude, Naturlehrpfade, Aussichtspunkte und ein besonderes Museum. Hier in alphabetischer Reihenfolge: Ackerbürgerhaus _¬ _¶¬ pt™ ._‡« ĎĕđĐ ¬²_™™tšpt m”t«k¹«t«Ŭ haus wurde originalgetreu restauriert und eingerichtet. Dazu gibt es im Dachgeschoss eine Ausstellung von historischen Alltagsgegenständen. An jedem ersten Sonntag im Monat lädt der Heimatverein Vörden zur Kaffeetafel ein. $ Kleine Hinterstr. 1 | 49434 Neuenkirchen-Vörden À05495 371 < www.heimatverein-voerden.de Altes Rathaus Vörden Beratungsangebote | Bücherei $ Osnabrücker Str. 36 À05493 9871-401 Den Ort entdecken – Wandern, Radeln, Ausflugsziele Aussichtsplattform Dreesberg Wenige Stufen führen auf die Aussichtsplattform, die nach Westen, Süden und Osten einen guten t«šk—Œm” ¹kt« m”t«Ŭ ¶šp VtŒptÉcm‡tš kŒ¬ Ķ™ Kraftwerk Ibbenbüren gewährt. $ Severinghausen 49434 Neuenkirchen-Vörden Moorerlebnispfad Campemoor Mitten im Großen Moor präsentieren zahlreiche Schautafeln auf einem rund 1,3 km langen Lehrpfad die wechselvolle Geschichte des Moors, von der Entstehung über den Torfabbau bis zur Renaturierung, p_Ķ Ä_‡—«tŒm‡t KŒt«t ¶šp BÉ_šÄtš _—¬ ²À¨Œ¬m‡t Moorbewohner. $ Campemoor 49434 Neuenkirchen-Vörden À05493 9871-10 Schon gewusst? Im Rathaus Vörden ktȚpt² ¬Œm‡ noch ein kleines Gefängnis. Von 1643–1652 residierte Gustav Gustavson, ein Sohn des Schwedenkönigs, im Rahmen der «Œtptš¬¼t«‡_šplungen nach dem 30-jährigen Krieg in Vörden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==