14 Stiftungen / Fachkliniken Das St. Franziskus-Stift ist eine Facheinrichtung für Psychiatrie und unterhält ein psychiatrisches 3ࢊHJHKHLP XQG HLQ :RKQKHLP I¾U seelisch Behinderte. } :RKQ 3ࢊHJHEHUHLFKH } EHVFK¾W]WH :RKQ 3ࢊHJHEHUHLFKH i %*% } KHLPLQWHUQH 7DJHVVWUXNWXU » Betreuung und Aktivierung JHP¦¡ i E 6*% ;, » Beschäftigungstherapie } $UEHLWVWUDLQLQJ » Freizeitgestaltung } 6R]LDOHU 'LHQVW » Fachärztlicher Dienst } *\PQDVWLNKDOOH } JUR¡]¾JLJH 3DUNDQODJH /HLWXQJ 6WHSKDQ 'HWWPHU 7HO LQIR#IUDQ]LVNXV VWLIW GH 'LHSKRO]HU 6WUD¡H 6WHLQIHOG Fachkrankenhaus für Psychiatrie, 3V\FKRWKHUDSLH XQG 3V\FKRVRPDWLVFKH 0HGL]LQ PLW VWDWLRQ¦UHQ XQG tagesklinischen Behandlungsplät- ]HQ VRZLH ,QVWLWXWVDPEXODQ] } (LQ]HO *UXSSHQWKHUDSLH QDFK LQGLYLGXHOOHP %HKDQGOXQJVSODQ } 2ࢆHQH 6WDWLRQ } (LQ]HO]LPPHU } $QJHK¸ULJHQDUEHLW } 6R]LDOGLHQVW » Kreativitätstherapie } 3K\VLR XQG (UJRWKHUDSLH Med. Leitung: 'U PHG 6WHIDQ 6FKRODQG 7HO LQIR#FOHPHQVDXJXVW GH Fachkrankenhaus für Kinder- und -XJHQGSV\FKLDWULH PLW VWDWLRQ¦UHQ und tagesklinischen BehandlungsSO¦W]HQ VRZLH ,QVWLWXWVDPEXODQ] } (LQ]HO *UXSSHQWKHUDSLH QDFK LQGLYLGXHOOHP %HKDQGOXQJVSODQ } NOHLQH *UXSSHQ } %HZHJXQJVWKHUDSLH } )UHL]HLWDQJHERW } (UOHEQLVS¦GDJRJLN » Beschulung in der Klinik } WKHUDSHXWLVFKH (OWHUQDUEHLW } (OWHUQDSSDUWHPHQWV } 6R]LDOGLHQVW Med. Leitung: -¾UJHQ *U¾QGNHPH\HU 7HO MXJHQGNOLQLN#FOHPHQVDXJXVW GH (LQULFKWXQJ XQG :RKQJUXSSHQ I¾U .LQGHU -XJHQGOLFKH XQG (UZDFKVHQH PLW JHLVWLJHU %HKLQGHUXQJ } KHLOS¦G :RKQJUXSSHQ » Staatl. anerkannte 7DJHVELOGXQJVVW¦WWH } :RKQKHLP DQ :HUNVWDWW I¾U EHKLQGHUWH 0HQVFKHQ } EHWUHXWHV :RKQHQ } DPEXODQWHV :RKQHQ } SV\FKRORJLVFKHU 'LHQVW } KHLOS¦GDJRJLVFKH )¸UGHUXQJ } 3V\FKRPRWRULN } /RJRS¦GLH .UDQNHQJ\PQDVWLN XQG (UJRWKHUDSLH } (OWHUQDUEHLW } YLHOI¦OWLJHV )UHL]HLWDQJHERW /HLWXQJ 'LSO 3V\FKRORJLQ 3V\FKRORJ 3V\FKRWKHUDSHXWLQ $QJHOLND .¾UWHQ 6FKODUPDQQ 7HO LQIR#FDKHLPVWDWW GH %DKQKRIVWUD¡H D 1HXHQNLUFKHQ 9¸UGHQ 3ࢊHJHGLHQVWOHLWXQJ 'LSO +HLOS¦GDJRJH *¾QWHU 6FKZDUWH *HVFK¦IWVI¾KUHU 'LSO .DXIPDQQ -RKDQQHV *UHOOH :DKOGH y 1HXHQNLUFKHQ 9¸UGHQ Die Clemens-August-Stiftung Neuenkirchen www.clemensaugust.de FACHKLINIKEN Gesundheit für Mitarbeitende in Betrieben: Die Fachkliniken unterstützen neben ihrem Kerngeschäft (Sucht- und Traumabehandlung) Betriebe mit einem speziellen Programm, das sich Employee Assistance Programme (EAP) nennt: ein umfassendes Gesundheitsmanagement für aktive Mitarbeiter. Dieses beinhaltet unter anderem Beratung, Schulung sowie Diagnose- und Krisenleistungen: Damit möchten die Fachkliniken Verwaltungen und Unternehmen helfen, den zunehmenden Fällen von psychischen Belastungen, wie zum Beispiel Burnout, entgegenzuwirken. Das Angebot ist eine qualifizierte Ergänzung zu den jeweiligen Betriebsärzten und berücksichtigt natürlich Schweigepflicht und Datenschutz. Mit EAP soll die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig gefördert werden. TRAUMAAMBULANZ Die erste Traumaambulanz in der Region haben die Fachkliniken St. Marien - St. Vitus GmbH in Neuenkirchen-Vörden in Kooperation mit dem Landkreis Vechta ins Leben gerufen. Sie steht Opfern von Gewalt jeder Art offen. Die Traumaambulanz ist eingebunden in ein landesweites Hilfsprogramm des Traumanetzwerks Niedersachsen. Betroffene können sich direkt an die Einrichtung wenden. In der Traumaambulanz wird dann umgehend eine Diagnose gestellt und therapiert. So kann zum großen Teil bereits im Anfangsstadium effektiv geholfen werden bzw. die Weichen für eine Langzeittherapie gestellt werden. Die Traumaambulanz hilft mit psychotherapeutischen Soforthilfe-Sitzungen, Indikationsstellung, Traumatherapie, Antrag auf Soforthilfe für Opfer von Gewalttaten und Unterstützung bei der Suche nach einem längerfristigen Therapieplatz. CUROM Viele Leistungen der Fachkliniken in NeuenkirchenVörden und Visbek, die nicht direkt auf Patienten und Mitarbeiter bezogen sind, werden in der Region und auch weit darüber hinaus immer häufiger angefragt. Zum Beispiel, wenn es um die Verpflegung von Kindergärten, Schulen und Betrieben geht. Dazu wurde die Einrichtung mit dem Namen CUROM gegründet. Als Catering-Dienstleister versorgt sie mittlerweile landkreisübergreifend über 40 Einrichtungen. Curom zeigt, dass ein verantwortungsvoller Umgang der Kinder und Jugendlichen mit Lebensmitteln möglich ist. Verwendet werden Lebensmittel soweit wie möglich aus der Region, teilweise Bioprodukte und solche mit Herkunftsnachweis. Dammer Straße 4a · 49434 Neuenkirchen-Vörden · www.sucht-fachkliniken.de Dammer Straße 4a · 49434 Neuenkirchen-Vörden www.curom.de Anzeigen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==