)DPLOLH Ȃ ZDV LVW GDV HLJHQWOLFK" %HVRQGHUV GHU %HJUL )DPLOLH hat in den letzten Jahrzehnten einen deutlichen Wandel durchlaufen. 'LH NODVVLVFKH 'HȴQLWLRQ YRQ Ȍ3DSD 0DPD Kind“ ist einer Vielzahl von Formen und $XVSU¦JXQJHQ JHZLFKHQ 2E *UR¡IDPLOLHQ RGHU 3DWFKZRUN )DPLOLHQ YRQ DOOHLQHU]LHKHQG ¾EHU 6WLHDPLOLHQ KLQ ]X $GRSWLYHOWHUQ RGHU DXFK 5HJHQERJHQfamilien mit oder ohne künstlich gezeugten Nachwuchs – auf jedes individuelle Familienmodell warten auch individuelle Herausforderungen, die es zu meistern gilt! Zu diesem komplexen 7KHPD KDW VLFK HLQ $UEHLWVNUHLV ȌAlleinerziehend im Landkreis VechtaȊ JHELOGHW GHU VLFK GLHVHQ $QIRUGHUXQJHQ ZLGPHW 6LH ȴQGHQ ΖKQ XQWHU GHU Rubrik Alleinerziehend. Dort werden auch weitere Familienmodelle beschrieben. Das Familienbüro der Stadt Vechta unterstützt bereits seit (OWHUQ LQ DOOHQ )UDJHQ UXQG XP GLH )DPLOLH XQG .LQGHUEHtreuung. In einem persönlichen Gespräch suchen die Mitarbeitenden nach individuell angepassten Betreuungsmöglichkeiten I¾U ΖKU .LQG =LHO LVW HV DOOHQ (OWHUQ ΖQIRUPDWLRQHQ ¾EHU VR]LDOH Dienstleistungen und Hilfsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen und Angebote für Familien zu initiieren. $OOH -DKUH ZLUG HLQ 7DJ GHU %HUDWXQJ XQWHU GHP 7KHPD Ȃ Ȍ-HGHV .LQG LVW XQV ZLFKWLJȊ LP 5DWKDXV GXUFKgeführt. Hier stellen sich alle Beratungsstellen und Institutionen aus Vechta im Rahmen eines Familientages vor. 9HFKWD LVW +HLPDW Ȃ YRU DOOHP I¾U )DPLOLHQ PLW .LQGHUQ GHQQ Vechta gehört zu den Städten mit dem jüngsten Durchschnittsalter Deutschlands. Laut Vorhersagen werden auch im Jahr QRFK JXW 3UR]HQW GHU (LQZRKQHU LQQHQ M¾QJHU DOV -DKUH DOW VHLQ 'LH 6WDGW JHKW VFKRQ MHW]W PLW HLQHP XPIDQJUHLFKHQ XQG VHKU YLHOI¦OWLJHQ .LQGHUEHWUHXXQJVDQJHERW DXI die Geburtenrate ein. Trotzdem ist und bleibt sie ein ebenso beliebter Wohnort für die ältere Generation. .LQGHUEHWUHXXQJ :LH 6LH GHU YRUKHUJHKHQGHQ *UDȴN HQWQHKPHQ N¸QQHQ LVW 9HFKWD LP %HUHLFK GHU .LQGHUEHWUHXXQJ JXW DXIJHVWHOOW XP GHQ M¾QJVten Mitbürger:innen eine optimale Betreuung und den Eltern Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten. .LWD $QPHOGXQJHQ VLQG ¾EHU GHQ Ȍ.LWDȴQGHUȊ RQOLQH DE GHP =HLWSXQNW der Geburt bis zum Schuleintritt möglich: vechta-elternportal.kdo.de/elternportal/de/ Für die .LQGHUWDJHVSȵHJH nutzen Sie bitte die Fachberatung: ZZZ NYKV YHFKWD GH NLQGHUWDJHVSȵHJH ratgeber-fuer-eltern-und-kinder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Ȃ X ɈD $QGUHDVZHUN 6RQQHQKRI H ɋ9 ȌΖQNOXVLRQVKDXVȊ 17 .LQGHUWDJHVVW¦WWHQ Ȃ PLW 1.623 3O¦W]HQ 1 -XJHQGHLQULFKWXQJ Ȃ -XJHQG XQG )UHL]HLW]HQWUXP *XOIKDXV 10 *UR¡WDJHVSȵHJHVWHOOHQ Ȃ PLW 88 3O¦W]HQ 0HKU DOV 10 (LQULFKWXQJHQ I¾U (UZDFKVHQHQELOGXQJ 7 *UXQGVFKXOHQ 2 2EHUVFKXOHQ 4 *\PQDVLHQ 1 7DJHVELOGXQJVVW¦WWH 2 %HUXIVVFKXOHQ 2 )¸UGHUVFKXOHQ 9 )DPLOLH Ȃ ZDV LVW GDV HLJHQWOLFK"Ʉ
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==