Familienfreundlichkeit im Fokus Studieren und Arbeiten an der Universität Vechta Einen Campus zum Arbeiten und Studierenden zu gestalten, der Familie mit all ihren Aufgaben und Herausforderungen im Blick hat, der Verlässlichkeit bietet und individuelle Regelungen zulässt, das ist das erklärte Ziel der Universität Vechta. Mit dem „Audit familiengerechte Hochschule“ der „berufundfamilie òơɭʽǫƃơ eȟŹqࢨ ŔɭŹơǫʋơʋ Ǝǫơ čȥǫʽơɭɽǫʋťʋ ɽơǫʋ ǫǠɭơɭ Łơɭʋǫ˪˖ǫơɭʠȥnj ࠁ ߿ ࠂࠀ ȇȶȥʋǫȥʠǫơɭȍǫƃǠ ƎŔɭŔȥ ǫǠɭơ Rahmenbedingungen familienfreundlich und lebensphasenbewusst weiterzuentwickeln. ࢦ5ǨƟ ĄȢǨ ġƟƂǝʄŔ Ǩɷʄ LJʠɧ ȜǨƂǝ LJŔȜǨȊǨƟȢLJɧƟʙȢƌȊǨƂǝ ʺƟǨȊ ǨƂǝ ȜƟǨȢƟ ʙLJNJŔŸƟȢ ʙȢƌ ġƟɧɝ˪ǨƂǝʄʙȢNJƟȢ ŔȊɷ êʄʙƌƟȢʄǨȢ und Mutter perfekt aufeinander abstimmen und kombinieren kann. Außerdem sind die Kids immer und überall willkommen und dürfen selber viel ausprobieren und mitmachen. Als Mutter ein Studium aufzunehmen war und ist mit eine der besten Entscheidungen meines Lebens.“ Annika Kröger Mutter dreier Kinder (6, 10 und 13 Jahre) studiert Designpädagogik und Germanistik • Familiengerechte und lebensphasenorientierte Studien- bzw. Arbeitsgestaltung • Krippenplätze im Spatzennest, Kinderferienbetreuungen • %ơɭŔʋʠȥnj Źơǫ Ǝơɭ á˫ơnjơ ʽȶȥ ȥnjơǠɃɭǫnjơȥ ljʧɭ Studierende und Beschäftigte • bŔȟǫȍǫơȥŹơˁʠɽɽʋơ bʧǠɭʠȥnj ƎʠɭƃǠ Źɽɢˁࡲ mobiles Arbeiten • Eltern-Kind- sowie Still- und Wickelräume auf Ǝơȟ -Ŕȟɢʠɽ ऋ Fȍʋơɭȥ࢚ǫȥƎ࢚áŔɭȇɢȍťʋ˖ơ • Umfassende Beratung bei Schwangerschaft im Studium sowie Studium mit Familienverantwortung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==