Vechta - Auf einen Blick

© Meyer 1298Der „Stoppelmarkt“ wird erstmal urkundlich erwähnt, vermutlich ist er Jahrzehnte älter. :HLWHUH .DXȵHXWH XQG +DQGZHUNHU VLHGHOQ VLFK DQ XQG GLH 1HXVWDGW PLW .OLQJHQKDJHQ wird um 1400 in den Wehrgürtel integriert: • Chronist Klinghamer berichtet von überdurchschnittlichem Wohlstand in der Stadt. • DX΍DOOHQG JUR¡H $Q]DKO YRQ 3IHUGHQ GXUFK 7UDQVSRUW von Kaufmannswaren 1538Überfall des Grafen von Oldenburg – Abgabe von Hab und Gut, Brand 1591Vechta wird ausgeplündert. ΖP 'UHL¡LJM¦KULJHQ .ULHJ plündern und brandschatzen Truppen der Mansfelder, Braunschweiger, Kaiserlichen, Dänen und Hessen Vechta. 1647durch Schweden und Hessen erobert 1654zahlt Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen eine Kriegsentschädigung an Schweden, VR GDVV VLH DE]LHKHQ Ȃ ELV KHXWH ȴQGHW GLH 'DQNSUR]HVVLRQ zu Christi Himmelfahrt statt. *HVFKLFKWOLFKHVɄ 7 *HVFKLFKWOLFKHV

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==