Vechta - Auf einen Blick

6WDGWSDUN Ȍ=LWDGHOOHȊ Im Westen der Stadt liegt der ca. 8 Hektar große Zitadellenpark. Seit 2018 verbindet eine Fußgängerbrücke entlang des Bahnhofs den Stadtpark mit der Innenstadt. In den Jahren 1987–1991 aus feuchtem Wiesengelände JHVFKD΍HQ EH]LHKW HU DOV 1DFKEDX HLQHQ 7HLO GHU DOWHQ Festung (1666–1769) mit den hohen Wällen einer kompletten Bastion und einen Abschnitt GHV ɈP RULJLQDOEUHLWHQ Hauptgrabens mit ein. Das Vorgelände bis zum Außenwall, durch Brücken mit dem zentralen Bereich verbunden, besteht aus weiten 5DVHQȵ¦FKHQ VRZLH WKHPDWLVLHUten) Sondergärten mit Rosen, Iris, 0RKQ 6WDXGHQ X ɈD Die Aussichtsplattform auf der Wallspitze gestattet einen beeindruckenden Rundblick über den gesamten Erholungspark mit seinen historischen Bezügen, die konkret erlebbar gemacht worden sind. Der 3 km lange RundwanderZHJ DXI GHP EDXPEHSȵDQ]WHQ $X¡HQZDOO ist eine beliebte Spazierstrecke für Jung und Alt. ~Wo? Erreichbar über die Bahnhofstraße. 24 Ʉ$Q]HLJHQ .LHIHURUWKRS¦GHQ Unsere Kompetenz für ein gesundes Lächeln Ihre ganzheitliche kieferorthopädische Praxis auf höchstem Niveau – im Herzen Vechtas BERUFSAUSÜBUNGSGEMEINSCHAFT Magdalena Schöne . Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Maizam Khoschdell . Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Falkenrotter Straße 49 . 49377 Vechta info@schoene-kfo.de . www.schoene-kfo.de UNSERE SPRECHZEITEN Mo., Di., Mi., Do. 8–12 und 14–18 Uhr Fr. 8–13 Uhr, Sa. nach Vereinbarung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==