Ausbildungsatlas Landkreis Diepholz

3VKERMWMIVIR YRH &IEVFIMXIR FˎVS[MVXWGLEJXPMGLIV %YJKEFIRʓƍ )VPIHMKIR HIW MRXIVRIR YRH I\XIVRIR 7GLVMJXZIVOILVWʓƍ %YJFIVIMXIR ZSR 9RXIVPEKIRʓƍ :SVFIVIMXIR ZSR 4VʹWIRXEXMSRIRʓƍ (YVGLJˎLVIR HIV SVKERMWEXSVMWGLIR :SV YRH 2EGLFIVIMXYRK JˎV &IWTVIGLYRKIR YRH /SRJIVIR^IRʓƍ )VWXIPPIR ZSR (MIRWX YRH 3VKERMWEXMSRWTPʹRIRʓƍ %YJFIVIMXIR 7MGLIVR YRH 4ǗIKIR ZSR (EXIRʓƍ 4PERIR YRH ʳFIV[EGLIR ZSR 8IVQMRIRʓƍ &IEVFIMXIR HIW 4SWXIMR YRH EYWKERKWʓƍ 3VKERMWMIVIR ZSR +IWGLʹJXWVIMWIRʓƍ :IV[EPXIR &IWXIPPIR YRH %YWKIFIR ZSR &ˎVSQEXIVMEPʓƍ &IEVFIMXIR ZSR %YJXVʹKIRʓƍ %RRILQIR F^[ )VWXIPPIR ZSR 6IGLRYRKIR WS[MI ʳFIV[EGLIR HIW >ELPYRKWZIVOILVWʓƍ :IV[EPXIR ZSR 4IVWSREPEOXIRʓ ƍ )MRLSPIR ZSR %RKIFSXIR JˎV 4VSHYOXI YRH (MIRWXPIMWXYRKIRʓƍ %YWJˎLVIR ZSR &IWXIPPYRKIRʓƍ :IV[EPXIR HIV 0EKIVFIWXʹRHIʓƍ /SR^MTMIVIR YRH 6IEPMWMIVIR ZSR 1EVOIXMRK 1E RELQIRʓƍ Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen ZSR *VMWXIR YRH 8IVQMRIR )VXIMPIR ZSR &IWGLIMHIR Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, die öffentliche Verwaltung sowie Verbände, Organisationen und Interessenvertretungen. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, WirtWGLEJXʓ ƍ 7SVKJEPXʓ ƍ *PI\MFMPMXʹXʓ ƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓ ƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRK %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 2, 19, 42, 53 (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement k :EW]P %HSFI7XSGO GSQ Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und VerwalXYRKʓƍ 4PERIR YRH 3VKERMWMIVIR ZSR :IV[EPXYRKWZSVKʹRKIR +IWGLʹJXWTVS^IWWIR YRH (MIRWXPIMWXYRKIRʓƍ -RJSVQMIVIR YRH &IXVIYIR ZSR /YRHIRʓƍ Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen YRH WSRWXMKI -RWXMXYXMSRIRʓ ƍ %REP]WMIVIR ZSR 7XEXMWXMOIR /EPOYPMIVIR verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individuIPPIV +IWYRHLIMXWOSR^ITXIʓƍ 4VIMWIVQMXXPYRK WS[MI 1EXIVMEPFIWGLEJJYRK YRH ZIV[EPXYRKʓƍ &IXIMPMKYRK EQ FIXVMIFPMGLIR 5YEPMXʹXWQEREKIQIRXʓƍ Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von DienstleistungsanKIFSXIR YRH 1EVOIXMRKOSR^ITXIRʓƍ %PPKIQIMRI OEYJQʹRRMWGLI 8ʹXMKOIMten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung Beschäftigungsmöglichkeiten werden in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Krankenversicherungen angeboten, aber auch in medizinischen 0EFSVW YRH 7IRMSVIRTǗIKILIMQIR &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR ;MVXWGLEJX 1EXLIQEXMO (IYXWGLʓƍ /EYJQʹRRMWGLIW (IROIRʓƍ /YRHIRSVMIRXMIVYRKʓƍ /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMXʓƍ :IVLERHPYRKWKIWGLMGOʓ ƍ 6IHIKI[ERHXLIMXʓ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓƍ 7SVKJEPX YRH :IVWGL[MIKIRLIMX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 45 (m/w/d) Kaufmann im Gesundheitswesen k 2EXII 1IITMER %HSFI7XSGO GSQ $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 32 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==