Der 28ha große Dreiländersee vor den Toren Gronaus bietet viele Möglichkeiten einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung. Ob Minigolf spielen, Segeln, Reiten, Wandern, Wohnen oder Relaxen – der Dreiländersee ist für einen :RFKHQHQGDXVÀXJ RGHU HLQHQ Kurzbesuch für Gäste aus nah und fern immer eine empfehlenswerte Adresse. Zeit zum Entspannen bietet in der City das InselparkGelände. Im Rahmen der Landesgartenschau wurde 2003 das ehemalige Gelände der van Delden-Spinnerei zum Inselparkgelände umgestaltet. Dieses bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Entdecken und Verweilen. Highlights sind die riesige Pyramide, von der man einen tollen Blick über das Gelände und Gronau hat, ein Spielplatz mit Piratenschiff und Sportgeräte. ,P 6RPPHU ¿QGHQ KLHU DXI GHU Waldbühne Kultur-und Musikveranstaltungen statt. „Füttern erlaubt“, heißt es im Gronauer Tierpark, wo Ziervögel, Kapuzineraffen, Bennet-Kängurus, Stachelschweine, Esel, Ziegen und Co. kostenlos besucht werden können. Kulturbüro Gronau GmbH Bahnhofstr. 43 // 48599 Gronau 02562 7187-0 info@kb-gronau.de www.gronau-inside.de Touristinfo Gronau Konrad-Adenauer-Str. 45 48599 Gronau 02562 99006 info@stadtmarketing-gronau.de www.gronau-inside.de WOCHENMARKT Gronau-Epe Merschstraße Fr. 8.00–13.00 Uhr © G. Hoff 37
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==