Stadt Gronau Infobroschüre

Auch Unterstützungen wie die Eingliederungshilfe, Jugendgerichtshilfe sowie Amtsvormundschaften, .LQGHUVFKXW] XQG 3ÀHJHIDPLOLHQ gehören zu unseren Angeboten. DIE JUGENDZENTREN IN GRONAU UND EPE Die Jugendzentren freuen sich auf den Besuch von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Zu den Angeboten der Gronauer Jugendzentren zählen unter anderem: Offener Treff Übermittagsbetreuung (im Jugendzentrum Luise – mit Anmeldung) Hausaufgabenhilfe (nur mit Anmeldung) besondere Events wie z. B. Karnevalspartys, )HULHQDNWLRQHQ $XVÀJH XVZ wechselnde Kreativangebote Gesellschaftsspiele spielen Musik hören Kinder- & Jugendzentrum Luise, Gronau Schiefe Str. 41 // 02562 712350 info@jz-luise.de Jugendzentrum STOP, Epe Laurenzstr. 65 // 02565 400750 info@jz-Stop.outlook.de Jugendzentrum St. Josef, Gronau Kaiserstiege 120 // 02562 96727 info@jugendzentrum-stjosef.de KULTURRUCKSACKPROJEKT IM STÄDTEVERBUND GRONAU – AHAUS – HEEK Wir gehen auf Kultour! Das Motto des neugegründeten Städteverbundes rückt Kinder und Jugendliche in den künstlerischen und kulturellen Fokus der Region. Alle drei am Verbund beteiligten Kommunen bringen ein umfangreiches und auf unterschiedliche jugendliche Zielgruppen abgestimmtes Angebotsspektrum ein, von Theaterworkshops bis hin zu Poetry-Slam. Ziel ist es die Jugendlichen in ihrer Entwicklung durch künstlerische und kulturelle Angebote zu begleiten. FERIENSPIELE Seit Jahren bietet die Stadt Gronau in Kooperation mit den Kinder- und Jugendzentren in den Sommerferien ein Ferienangebot für Kinder (6 bis 10 Jahre) und Jugendliche (10 bis 15 Jahre) an. Beginnend mit einem Zirkusprojekt starten dann die städtischen Jugend- häuser (Luise in Gronau und STOP in Epe) ihre zweiwöchigen Programme, gefolgt von einem einwöchigen Programm des katholischen Jugendzentrums St. Josef. In allen drei Jugend- häusern in Gronau und Epe werden ebenfalls in den Oster- und Herbstferien Ferienspiele angeboten. FAMILIENBÜRO Das Familienbüro erhebt die Elternbeiträge für Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen, GHU 7DJHVSÀHJH GHQ RIIHQHQ Ganztagsschulen (OGS) und der Übermittagsbetreuung (ÜMI). Iltisstr. 20 // 02562 12-500 elternbeitrag@gronau.de familienportal@gronau.de 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==