Stadt Gronau Infobroschüre

1898 Nach jahrzehntelangen Vorbereitungen und Verhandlungen wird Gronau um den nördlichen Teil des Kirchspiels Epe erweitert und mit der Städteordnung versehen. Erst jetzt ist Gronau verwaltungsrechtlich eine Stadt und entwickelt sich bis zum ersten Weltkrieg in rasantem Tempo. Dorf und Kirchspiel Epe bilden zusammen bis 1934 das Amt Epe, ab 1934 die Gemeinde Epe. 1913 Die Firma Gerrit van Delden ist die größte Spinnerei auf dem europäischen Festland. 1975 3. Die Gemeinden Stadt Gronau und Dorf Epe werden kommunalrechtlich aufgelöst und zur „Stadt Gronau“ zusammengeschlossen. 1981 Der Konkurs des van DeldenKonzerns markiert das Ende der Gronauer Textilindustrie, die mit der Insolvenz des letzten Traditionsunternehmens der Baumwollspinnerei Gronau im Jahr 1998, endgültig zur Geschichte der Stadt gehört. 08.01.1981: Das Wappen der Stadt Gronau wird genehmigt. de s KÜCHEN VOM PROFI 11 Amtsweg 6 48599 Gronau-Epe Tel: 02565 4020440 Mobil: 0151 67775640 Fax: 02565 4020442 info@küchenglück-epe.de www.küchenglück-epe.de Hier geht‘s zur Traumküche

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==