Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Mitwirken an der digitalen Verbindung von unterschiedlichen Komponenten (informationstechnische Systeme, Maschinen, Anlagen, Produkte, Logistik und Menschen) zur Optimierung von Kommunikation und %VFIMXWEFPʞYJIRɸƍ %REP]WMIVIR HIV FIWXILIRHIR 7]WXIQI 9QKIFYRKIR YRH XIGLRMWGLIR 4VS^IWWIɸƍ )RX[MGOIPR ZSR 3TXMQMIVYRKWQʯKPMGLOIMXIR MR %FWXMQQYRK QMX HIR OYRHIRWTI^MƼWGLIR +IWGLʞJXW YRH 0IMWXYRKWTVS^IWWIRɸƍ )VVMGLXIR ZIVRIX^XIV 7]WXIQI ^ ŷ& -RWXEPPMIVIR ZSR &IXVMIFWsystemen und Netzwerkkomponenten; Herstellen von Schnittstellen zwischen Komponenten und cyber-physischen Systemen CPS; Installieren von Sicherungssystemen zum Schutz der Daten und Systeme gegen unerlaubte Zugriffe; Einrichten des Datenaustauschs zwischen SysteQIR WS[MI >YKERKWFIVIGLXMKYRKIR ɸƍ &IXVIMFIR ZIVRIX^XIV )MRVMGLXYRKIR ^ ŷ& ʘFIV[EGLIR HIV %RPEKIR %YW[IVXIR ZSR (MEKRSWI 7]WXIQ 4VS^IWWHEXIR WS[MI ZSR -RWXERHLEPXYRKWTVSXSOSPPIR (IƼRMIVIR ZSR Schwachstellen mithilfe von Diagnosesystemen und Testsoftware) &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR HMI -8 &VERGLI -8 %FXIMPYRKIR von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie die öffentliche Verwaltung. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR -RJSVQEXMO 1EXLIQEXMO )RKPMWGLɸƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯKIRɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸƍ 7SVKJEPXɸƍ /VIEXMZMXʞXɸƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKɸƍ 7IPFWXWXʞRHMKIW %VFIMXIR Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 88 (m/w/d) Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung k ;EZIFVIEOQIHME1MGVS %HSFI7XSGO GSQ Analysieren bestehender Arbeits- und Geschäftsprozesse nach informaXMSRWXIGLRMWGLIR /VMXIVMIRɸƍ -HIRXMƼ^MIVIR YRH &ILIFIR ZSR 7GL[EGLWXIPPIRɸƍ )VOIRRIR ZSR 3TXMQMIVYRKW F^[ %RTEWWYRKWQʯKPMGLOIMXIR ^ ŷ& LMRWMGLXPMGL OSQQYRMOEXMSRW SHIV MRJSVQEXMSRWXIGLRMWGLIV 0ʯWYRKIRɸƍ Ermitteln und Aufbereiten von Daten und Kennzahlen unter BerücksichtiKYRK HIW (EXIRWGLYX^IWɸƍ )RX[MGOIPR YRH 9QWIX^IR MRJSVQEXMSRW F^[ XIPIOSQQYRMOEXMSRWXIGLRMWGLIV 0ʯWYRKIRɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR 4VSNIOXTPERYRK YRH EF[MGOPYRKɸƍ -RWXEPPMIVIR ;EVXIR YRH :IV[EPXIR ZSR 7]WXIQIR F^[ 6IGLRIVRIX^IRɸ ƍ -QTPIQIRXMIVIR YRH OSRƼKYVMIVIR MRJSVQEXMSRW YRH XIPIOSQQYRMOEXMSRWXIGLRMWGLIV 7]WXIQIɸƍ :IVORʳTJIR ZSR 7SJX YRH ,EVH[EVIɸƍ (YVGLJʳLVIR ZSR 8IWXPʞYJIR YRH &ILIFIR ZSR *ILPIVRɸƍ 4VʳJIR HIV -8 7MGLIVLIMX KKJ %RKVMJJWTYROXI JʳV I\XIVRI %RKVMJJI MHIRXMƼ^MIVIR YRH +IKIRQE RELQIR IVKVIMJIR ɸƍ 7MGLIVWXIPPIR HIW (EXIRWGLYX^IWɸƍ Inbetriebnahme und Betreuen von Systemen bzw. Lösungen &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR FMIXIR 9RXIVRILQIR HIV -8 &VERGLI -8 Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie die öffentliche Verwaltung. &I[IVFIVTVSƼP +YXI 2SXIR MR -RJSVQEXMO 1EXLIQEXMO )RKPMWGLɸƍ 6ʞYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQʯKIRɸ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʞRHRMWɸ ƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOɸ ƍ %FWXVEOX PSKMWGLIW (IROIRɸ ƍ 7SVKJEPXɸ ƍ /VIEXMZMXʞXɸ ƍ +IHYPHɸƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKɸƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRX Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 97 (m/w/d) Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse k ERXSRMSHME^ WLYXXIVWXSGO GSQ &IVYJWTVSƼPI 34 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==